Modellbauforen

Kategorie> Rund um den Modellbau => Dioramenplanung => Thema gestartet von: onno am 28. März 2008, 21:17

Titel: Reperatur einer M32
Beitrag von: onno am 28. März 2008, 21:17
Etwas Energie und Inspiration getankt über die Ostertagen. Ein kurz Besuch an Holland und beim Heimkehr hat der M32 mir eine Überraschung gemacht http://www.modellbauforen.de/cgi-bin....t=10714

Darum habe ich beschlossen diese mal kurz beiseite zulegen und ein Anfang zu machen mit die Bodenplatte. Schlussendlich soll es ein reperatur oder Servicescene darstellen. Verschiedene Sache sind letzte Monat bestellt, aber die lassen auf sich warten. Ich habe Zeit :30:

Gut angefangen bin ich mit der Suche nach ein Stuck Holz. Und ich habe etwas im Keller gefunden. Zurecht sägen, dabei verletzte ich auch meine Daume :smile Aber na gut, Modellbauerspech.

Dann von Plastiksheet eine Betonpiste zurecht geschnitten, Aufpassen für meine Daume :D

Ein par Sache zusammen suchen und Papier Maché msichen.


Dies dann verschmieren über die Holzplatte und da drauf die betonpiste drucken.


Alle Sachen in die noch feuchte Papier Maché drucken und trocknen lassen (bei eine dicke Schicht kann dies mehrere tagen dauern :19: )

Und jetzt geht es mit den Airbrush zur Sache. Zuerst ein preshading

Dann folgen verschiedene grautöne für den Beton. Auf diese Bild scheint es ehr weiss, aber das stimmt nicht. Für den Erde habe ich Schokoladebraun verwendet. Auf das Bild ist es noch nicht ganz trocken. Der Effekt gefällt mir aber vielleicht kann ich es am schluss mit etwas glänzende Lack nachbilden :38:

Und zum schluss noch ein par details




So jetzt kann das ganze über Nacht tröcknen. Dann geht es weiter mit detail malen, Gebüsch, Gras und.....
Das weiss ich auch noch nicht, schauen wir mal

Schönes Wochenende
Onno
Titel: Reperatur einer M32
Beitrag von: Howard am 28. März 2008, 21:33
Sieht schon jetzt schon gut aus! Besonders der Boden gefällt mir.
Titel: Reperatur einer M32
Beitrag von: onno am 05. April 2008, 14:59
Weiter geht's. Übrigens sehe ich jetzt den Titel nochmal. Eigentlich sollte es enfach heissen "Reperatur einer M32", Warum da "und jetzt alles" vorne dran steht :00  :00
Na gut tönt auch gut!

Ok schritt für schritt zu mein zweites Diorama :18:

Der Boden etwas Highlights gegeben.


Die Graspollen mit grün behandelt


Nicht ganz scharf :p Aber es ist deutlich das ich jetzt ein bisschen Gebüsh hinzugefügt habe, oder :00



Und jetzt noch etwas Rasen und ein par Blätter. Und ja richtig gesehen. In dem Moment das ich mit verdünte Weissleim auf die Betonpiste angefangen hatte, löste sich die Farbe auf :p Tja vergessen Lack drüber zu sprayen :32: Lässt sich wahrscheinlich schon noch korrigieren im Verlauf vom Projekt!

Gruss
Onno
Titel: Reperatur einer M32
Beitrag von: oke am 06. April 2008, 10:46
moin onno,
das sieht sehr gut aus, was du uns da zeigst. Vielleicht kannst du ja die Lackschäden durch Laub kaschieren. Und wenn dein M 32 erst drauf steht, sieht man ja eh sehr wenig von dieser Bodenplatte, oder ?
Was eigentlich sehr schade ist.
Gefällt mir :23:

gruß oke
Titel: Reperatur einer M32
Beitrag von: onno am 13. Mai 2008, 20:51
Während ich an den GAZ67 gearbeitet habe, hat der Postman ein Päckchen gebracht. Eingetroffen sind:

und noch etwas Arbeitszeug!


Und so kann es wieder ein wenig weiter gehen.
Die Platte selber habe ich noch etwas dreckiger gemacht

Und dann angefangen mit die Figuren


Hier sind Sie grundiert und ein erste Anstrich für Hände und Gurtel. Ihre Arbeitskleider werden grau also mit dieser grundierung kann man sich schon ein wenig etwas vorstellen.
Die Flossen zwischen die Finger sind schon korrigiert, also es wird kein Froschman :31:
Und dann habe ich mich mit Vallejo-farbe an die Gesichter gewagt. Puh ist das schwierig :p Und der Makro-funktion des Kamera's gibt so ein richtiges :13:

Übergänge etwas weicher versucht zu machen und jetzt schauen Sie so aus.

Und Ihre Schuhe so



Ja langsam geht es weiter. Ich warte noch auf Kanister und mehr von solche Sachen. Dio-bau braucht schon noch etwas geduld. Immer wenn etwas fertig ist, denke ich ach das könnte auch noch drauf. Mal schauen wann diese Ding entlich zur Ende kommt.

Gruss
Onno
Titel: Reperatur einer M32
Beitrag von: onno am 22. Mai 2008, 21:29
So unsere Mechaniker sind fertig. Und ich habe gleich mal versucht Sie herein zu passen. Kein Detailbilder von die Arbeiter können machen, weil Tageslicht jetzt fehlt. Also die folgen noch. Aber ein Übersicht. Noch nichts ist fixiert, also ich kann noch vieles ändern und werde das vielleicht auch weil ich immer noch auf Ölfässer, Kanister und solche Sachen warte.
Ok die Bilder:







So das war's :) Wie gefällt es euch so :3: Noch Ideeen :3:

Schon mal danke für eure Anregungen
Onno
Titel: Reperatur einer M32
Beitrag von: TheTom am 23. Mai 2008, 10:19
Hallo
Gefällt mir eigentlich sehr gut, deine Bauberichte verfolge ich ja mit Spannung mit. Was mir nicht so gefällt sind die Knopfaugen der Figuren. Probier doch mal die Augen noch mit etwas weiß darzustellen.

MfG, Thomas
Titel: Reperatur einer M32
Beitrag von: Armymen am 23. Mai 2008, 15:01
Mir gefällt es soweit auch ganz gut, nur sehen die Dreckflecken auf den Platten so aufgetupft/gemalt aus, am besten drumherum noch ne dicke schicht Pastellkreide....vlt wirkt es dann besser
Titel: Reperatur einer M32
Beitrag von: Hetzer1 am 30. Juni 2008, 19:12
Moin also mir gefällt das ganze :11:  :11:

Ich hätte nur kein Islandmoos für die Büsche genommen(sieht Eisenbahn mäßig aus) ;) sondern Meerschaumäste.
Und was noch auffällt die US-Army hatte keine grauen Anzüge nur Olivgrün!!
Ansonsten die Idee für das Dio. ist schon eine Menge wert :11:

Und gut umgesetzt :doll

Nicht sauer sein wegen der Kritik!!!!

Gruß aus S.H.:Markus :biggrin
Titel: Reperatur einer M32
Beitrag von: onno am 03. Juli 2008, 21:08
Zitat (Hetzer1 @ Mo, der 30. 06. 2008,19:12)
Ich hätte nur kein Islandmoos für die Büsche genommen(sieht Eisenbahn mäßig aus) ;) sondern Meerschaumäste.

Was sind denn das :3: Und wo bekomme ich die :00

Zitat
Und was noch auffällt die US-Army hatte keine grauen Anzüge nur Olivgrün!!
Habe ich nicht gewusst :13: Habe einfach der Verpackung als Vorbild genommen. Na gut, habe auch erst später erfahren das die Figuren eigentlich 54mm Figuren sind und nicht 1:35. Fehler von Herr Verlinden :p

Zitat
Nicht sauer sein wegen der Kritik!!!!
Natürlich nicht :5:

Ein ganz kleiner Update kann ich euch wieder geben. Langsam wird das ganze fertig, aber nur langsam. Viel zu schönes Wetter! Und da war auch noch so etwas mit 22 Leute und einer Ball :)

Ich habe noch zwei Fässer hinzugefügt!








Das war's. Demnächst hoffe ich das ich fertig Bilder zeigen kann :18:

Onno
Titel: Reperatur einer M32
Beitrag von: onno am 14. Juli 2008, 21:20
FERTIG :)
Am Samstag fahre ich drei Woche in die Ferien :) , also habe ich mein zweites Dio fertig gemacht.








So das war's. Ich bin recht zufrieden mit mein zweites Dio. Obwohl es gibt sicher einiges zu verbessern. Also schiess los!

Gruss
Onno