Modellbauforen

Kategorie> Fotogalerien der Modellbauwerke => 1:35- Dioramen und Militärgeräte WW ll => Thema gestartet von: Landgraf am 23. Oktober 2013, 13:36

Titel: Jagdpanzer IV A-0
Beitrag von: Landgraf am 23. Oktober 2013, 13:36
Mahlzeit Allerseits!

Mir ist gestern beim Foto-Tutorial aufgefallen, das ich ganz vergessen hatte, die Bilder meines letzten Jagdpanzers einzustellen. Das muss ich jetzt wohl schnell nachholen.

Also, das Fahrzeug war Teil meines letzten Dioramas. In der Regel lichte ich die Fahrzeuge aber jeweils nochmal unter besserem Licht und Hintergrund ab.

Bausatz ist der Cyberhobby Dragon Jagdpanzer IV A-0. Im Prinzip ist alles direkt aus der Box gemacht, jedoch wurden einige Dinge angepasst. Dazu gehört zuerst die hintere Seitenverkleidung hinter dem mittleren Aufbau zum Motorbereich, die aus dünnerem Material gescracht wurde. Darüber kam dann mein zweites jemals aufgetragenes Zimmerit. Habe mich diesmal für KFZ-Polyester Spachtel und ein paar Werkzeuge von Royal-Model entschieden. War zwar etwas frimmelig, bin aber doch recht zufrieden mit dem Ergebniss.

Der Rest des Fahrzeugs ist dann laut Anleitung. Auf der Motordeck kamen noch eine dicke Ladung Gerödel aus der Restekiste und eine Plane aus 2k-Putty.

Lackiert wird bei mir seit neustem mit Tamiya Acyl-Farben und gealtet wird wie gewohnt mit Ölfarben, E-Mail washes, Streaking von AK-Interactive und Pigmenten aus dem Künstlerbedarf.

Bevor ich schon wieder die Nietenzähler aufschreien höre: Ja, mir ist bewusst dass das Fahrzeug kein Serienfahrzeug ist, mir ist bewusst das es einiges an historischen Fehlern haben könnte UND mir ist bewusst das da nicht so viel Zeug auf dem heissen Motordeck liegen sollte.

Und ich möchte noch vermerken, das mir durchaus Bewusst ist, das diese Art der Alterung in KEINSTER Weise realistisch ist und jede Besatzung den Hosenboden versohlt bekommen hätte und bli bla blub.Habe das nun oft genug von allen möglichen Leuten gehört und ich muss dann immer entgegnen: Es macht mir einfach Spass die Kisten zu verdrecken .
In einer Vitrine spricht einen so ein Fahrzeug eben viel mehr an, als ein langweiliger Standart 0-8-15 Tiger wie er sonst zuhauf in Wohnzimmern und Ausstellungen zu finden ist.

Ich wünsche dennoch viel Spass beim betrachten der Bilder. Für mich persönlich ist der Jagdpanzer IV eines meiner Lieblingsstücke in meiner noch kleinen Vitrine.

Gruß Landgraf
Titel: Jagdpanzer IV A-0
Beitrag von: jerrymaus am 23. Oktober 2013, 14:03
Zitat (Landgraf @ Mi, der 23. 10. 2013,13:36)
es einiges an historischen Fehlern haben könnte

Hallo Modellbaukollge
Na,da sag ich dpch mal,"saubere Arbeit",das Teil :13: Alter Schwede,hast ja mächtig viel raussgeholt aus dem Oldtimer.Also,mir gefällt er,100%  :gut: Zwei Sachen sind mir noch aufgefallen,einmal das Zimmerit,an manchen Stellen hätte man vieleicht noch etwas nacharbeiten können und als zweites,die Ketten zeigen falsche Laufrichtung an :teufel Aber auf jeden Fall,meinen  :11:
Lg
Thomas
Titel: Jagdpanzer IV A-0
Beitrag von: am 24. Oktober 2013, 07:56
Zum Modell:
 :11:  :11:

Zu den Bildern:
zu hell,überschärft,"tun in den Augen weh"
Sorry.

Gruss Bernd
Titel: Jagdpanzer IV A-0
Beitrag von: jackrabbit am 24. Oktober 2013, 09:33
Hallo,

ein toll gebauter Bausatz, auf jeden Fall  :11:

ansonsten ist es schwierig, zu dem Modell etwas zu schreiben,
da ja bewußt ein "fiktives" Fahrzeug gebaut wurde.

Die Fotos sind wirklich zu hell. Es sieht daher so aus, als wenn Du
um die Luken der Besatzung "massive Ölspuren" aufgetragen hast. Oder ist dem so?


Zitat (Landgraf @ Mi, der 23. 10. 2013,13:36)

Lackiert wird bei mir seit neustem mit Tamiya Acyl-Farben und gealtet wird wie gewohnt mit Ölfarben,  E-Mail washes,

Was sind denn "E-Mail washes"?

Grüsse
Titel: Jagdpanzer IV A-0
Beitrag von: BWacher am 24. Oktober 2013, 10:36
Sehr schönes Modell. :11:  :11:  :11:
Titel: Jagdpanzer IV A-0
Beitrag von: Janosch am 24. Oktober 2013, 11:16
Servus Michael,
das ist ja wohl die verratzteste Kiste die ich seit langem gesehen habe. So mag ich das  ;)
Nee mal im ernst, so richtig schön durch den Dreck gezogen. Es mag ja wieder einige geben die das für übertrieben halten, aber ich bin auch ein Fan von Fahrzeugen die gebraucht aussehen. Und ein Fan von Deinen Modellen bin ich ja eh schon lange. Richtig tolle Arbeit, danke fürs zeigen.
Gruss,
der Jan  :1:
Titel: Jagdpanzer IV A-0
Beitrag von: Bugbear am 24. Oktober 2013, 17:42
Meine Meinung dazu kennst du ja. Ich mag die Kisten zwar baulich historisch korrekt, aber auch so richtig verranzt und verdreckt. Da steckt einfach "Leben" im Modell.
Diese "realistischen" Neufahrzeuge, die nach dem Lacken nur leicht gewasht und trockengemalt wurden, sehen dagegen einfach nur langweilig und spielzeughaft aus.
Das ist dein Stil, und mir gefällt er.   :gut:
Titel: Jagdpanzer IV A-0
Beitrag von: Drybrushing am 24. Oktober 2013, 19:42
Ich habe mir die Bilder bereits mehrmalig am heutigen Tage angeschaut!

Dieses Modell sieht realistisch aus, es passt ganz einfach!

Genau so stelle ich mir einen Panzer vor, der an Gefechten beteiligt und den unwirtlichen Witterungsverhältnissen  ausgesetzt war.