Modellbauforen

Kategorie> Bauberichte => Panzer und Fahrzeuge  WW II => Thema gestartet von: installateur am 01. November 2006, 11:47

Titel: Opel Blitz Tankwagen von Academy
Beitrag von: installateur am 01. November 2006, 11:47
Hi...interessante Arbeit bisher...welcher Maßstab ist das eigentlich?....deine Eigenanteile werten das Modell auf jeden Fall auf...weiter so.. :17: ..

Gruß Chris
Titel: Opel Blitz Tankwagen von Academy
Beitrag von: MiniMe am 01. November 2006, 23:57
Hallöle und guten abend! :1:

Habt echt gute Augen Jungs!Vor euch kann man keine Fehler verstecken.Mist!!! Ab jetzt mach ich nur noch unscharfe Fotos.

Maßstab ist 1:72.
Mit den Felgen war mir die Änderung einfach zu viel Arbeit und ich schlachte NIE einen anderen Bausatz für ein Projekt aus.Beim
nächsten muß ich wohl jetzt doch. :smile

Innenkotflügel hätten eigentlich nach innen gewölbt sein müssen
und nicht gerade abgekantet sein dürfen.Sind aber in jedem drin.
Jaja meine Faulheit stinkt zum Himmel.

Keine Kühlerfigur hatte m.E. nur der 1 Tonner nicht.Kann mich
aber auch täuschen.Baue halt nur Deutsche Luftwaffe weil ich
da genug Literatur habe,über den Blitz habe ich nur sehr spärliche Unterlagen.

Fächer/Schubladen? Ich hatte keine Fotos davon,aber Schubladen haben meist mittig einen Griff,wie am Bausatz.
deswegen bin ich davon ausgegangen das es welche sind.
Ich habe nur das Originale Geräte-Handbuch vom Notschnelltanker. Stand Juli 1942.Der hat Schubladen.Deswegen
habe ich es so gebaut.



Habe es mal schnell Fotografiert für euch.
Ich freue mich wirklich über euer Interesse und eure Anmerkungen.So macht es echt Spaß Berichte zu schreiben.
Ihr müsst halt im Fliegerforum nach meinen Berichten schauen.
Da will ich noch einiges in Zukunft schreiben aber der 2.Teil
vom Blitz kommt (hoffentlich) noch diese Woche.

MFG MiniMe,der jetzt müde ist. :1:
Titel: Opel Blitz Tankwagen von Academy
Beitrag von: MiniMe am 31. Oktober 2006, 23:53
Hällöle!                            


Normal bin ich ja Fliegerbauer aber ab und zu brauche ich auch mal ein Fahrzeug für ein
Flugplatzdiorama.
Da es die ganze Zeit kein billiges Modell von einem Opel Tankwagen gab hat Academy
endlich einen im Programm .Also sofort gekauft und mal angefangen zu bauen.  Sollte ja
nur mal schnell zwischendurch gebaut werden!! HAHAHA! Guter Witz von wegen schnell.
Jetzt habe ich ihn fertig nach nur 50 Arbeitsstunden, echt schnell gewesen.
Allerdings hatte ich mich während des Bauens wie immer weiter in Kleinigkeiten verbissen,
also wieder selbst daran schuld.

So los geht's mit den Photos.
Die äußern Felgen der Zwillingsbereifung habe ich gelocht weil da ja keine Bremstrommeln
dahinter sind und man durchsehen kann.



Im Führerhaus habe ich die Pedale und die B- Säule nachgerüstet weil ich die Fahrertür offen
haben wollte. Fensterkurbel, Türgriffe und Türverkleidung  habe ich auch gleich ergänzt.
Im Tankaufbau musste ich eine Schottwand anfertigen damit man nicht hinter der Pumpe in
den  Tank sehen kann, da ich die Türen ebenfalls offen lassen wollte.



Der Kühlergrill ist natürlich auch genauso Falsch wie bei fast allen Herstellern. Knurr....
Er läuft nicht unten schmäler zu sondern ist genau so breit wie oben. Also die äußeren
Streben einsägen und spreizen. Die Stoßstange läuft in der Mitte auch nicht spitz zu, also
Wegfeilen. Durch das spreizen der Kühlermaske passen die seitlichen Motorhauben nicht
mehr. Deswegen müssen die Kotflügel innen schmäler gemacht werden.





Die Innenkotflügel fehlen auch. Also habe ich aus Alu welche angefertigt.



Die Werkzeuge liegen am Original nicht an der Motorhaube an, sondern  stehen parallel zur
Fahrtrichtung. Die Halter habe ich auch neu angefertigt.





Die Scheiben sind auch viel zu dick und in den Türen fehlen die Dreiecksfenster. Ergo 5 mal
Scheiben  aus Folie schneiden.




Die Noteklampe hat auch einen neuen Halter bekommen(müsste eigentlich anders aussehen).



Die Scheibenwischer habe ich aus einem gezogenen Gießast gemacht . Arm rund und den
Wischer aus flach gequetschtem Material.



Da man durch den Grill schauen kann habe ich den Kühler ausgefräst und 2 Netze aus
Edelstahl eingepasst. Wer schaut schon da rein?



Die Teile  mit den angedeuteten Schubladen passten nicht. Sie setzten sich nicht tief genug ins
Gehäuse. Dadurch standen die Klappen über. Diese verfügten über sehr große Nieten
die selbst für einen Panzer zu dick gewesen wären, die Heckklappen übrigens auch. Also habe ich
Sie abgeschliffen, die Türen dünner gefeilt (ist ja kein gepanzertes Fahrzeug) und Türgriffe
angebracht. Da ich die Schubladen offen darstellen wollte habe ich sie in diesem Zuge gleich
hergestellt und eingepasst.







Die Anhängerkupplung habe ich hohlgefräst und ein wenig verfeinert.





Die Kühlerfigur durfte auch nicht fehlen, darum habe ich sie aus 2 Teilen gefertigt damit
der  Zeppelin auch auf seinem Sockel steht.



Der Deckel (oder was immer es auch ist) hatte eine riesige Einfallstelle. Deswegen habe ich
mir ein Stanzwerkzeug gebaut damit ich ihn aus Alublech stanzen konnte. Die 2 Griffe fertigte ich aus Draht.





  Der Originale Spiegelhalter war viel zu dick, also einmal neu aus Draht.




So das waren die ersten Arbeiten gewesen die ich euch zeigen wollte. Wenn es klappt das ich
Zeit habe den  2.Teil des Berichtes zu schreiben werdet ihr diese Woche nach den Rest und
das fertige Modell sehen. Ich hoffe euch gefällt es ein wenig.

M F G MiniMe :1:
Titel: Opel Blitz Tankwagen von Academy
Beitrag von: Christian S am 01. November 2006, 17:33
Hallo,
@MiniMe

:11: :11: Erstklassige Arbeit bis jetzt.
bin schon gespannt wie es weiter geht.

-Ein weiterer grober detailfehler beim Kühlergrill sind die Anzahl der Kühlrippen, es sind nur 7 müssten aber 15 sein. Da wurde zugunsten eines durchbrochenen Kühlergrills auf die detailgenauigkeit verzichtet.

-Wieso die vorderen Räder 8 Loch Felgen und die hinteren Räder nur 6 Loch Felgen haben ist mir ein Rätsel, den Grund dafür kennt man wohl nur bei Academy  :3:

mfg Christian
Titel: Opel Blitz Tankwagen von Academy
Beitrag von: Jsobi am 02. November 2006, 12:08
Hi Minime,


mir gefällts, du solltest dir mehr Literatur für Fahrzeuge zulegen, es lohnt sich, wie du ja schon beweist  :17:

Mach weiter so, ich bin die anderen hier auch auf das Endergebnis gespannt.


Gruß Jan
 :1:
Titel: Opel Blitz Tankwagen von Academy
Beitrag von: am 01. November 2006, 01:41
Hallo,

schaut gut, freu mich aufs fertige Dio.
Titel: Opel Blitz Tankwagen von Academy
Beitrag von: FREDO am 01. November 2006, 17:35
Soweit ganz gut!
Allerdings gefällt der ESCI/Italeri Opel besser, weil stimmigere Form. Ich habe mich für meine damalige Opel-Reihe intensiv mit dem Typ befaßt und möchte folg. Anmerkungen machen:

Zitat
Die äußeren Felgen der Zwillingsbereifung habe ich gelocht weil da ja keine Bremstrommeln dahinter sind und man durchsehen kann.


Zwei verschiedenartige Loch-Felgen auf einem Fahrzeug? Soviel mir bekannt gab es entweder /oder.

Zitat
Die Innenkotflügel fehlen auch. Also habe ich aus Alu welche angefertigt.


Bist Du Dir sicher, daß der Opel Innenkotflügel hatte? Habe ich noch nie gesehen!?

Zitat
Die Teile  mit den angedeuteten Schubladen passten nicht.


Das sind Fächer, keine Schubladen.

Zitat
Die Kühlerfigur durfte auch nicht fehlen


Die Militärausführung hatte sie auch aus Kostengründen nicht!

Genug nun der Meckerei! Für den 1. Abschnitt Note 1: Setzen.

Grüße
FredO




Titel: Opel Blitz Tankwagen von Academy
Beitrag von: Klaus Lotz am 01. November 2006, 01:50
Hallo MiniMe,

scheint ein schönes Fahrzeug zu werden, bin mal auf das fertige Teil gespannt.

Gruß

Klaus
Titel: Opel Blitz Tankwagen von Academy
Beitrag von: Walter23 am 01. November 2006, 20:26
Moin Moin

"Kühlerfigur"
=> War das nicht eine Art Deckel für das Einfüllloch des Kühlers ?

"Innenkotflügel"
hm hab da ein Bild gefunden, welches auf diese hindeuten könnte
Klick für Bild
Das kleine Kasten im Bild scheint daran festgeschraubt zu sein.

Stellt sich die Frage, ob dieses Fahrzeug auch ein "Original" ist... da im Innenraum eine "Scheibenheizung" drin ist, die mir so nicht bekannt ist, aber ich bin da kein "Blitz-Kenner"
Klick für die komplette Blitz-Galerie

(die Bilder sind nicht von mir ;-) )

Gruß

Walter
Titel: Opel Blitz Tankwagen von Academy
Beitrag von: MiniMe am 02. November 2006, 12:29
Mahlzeit!(hab grade Mittagspause)

@Jsobi
Ne ne. Schuster bleib bei deinen Leisten. Ich habe noch immer nicht genug Literatur über Flieger und so oft baue ich keine Fahrzeuge das sich das für mich lohnt. Auch wegen dem Geld,meine anderen Hobbies strapazieren meine Finanzdecke schon genug. :smile
Der Tankwart ist mein bester Freund.
Aber ich kann hoffentlich auf euch zählen wenn ich mal Infos brauche. :blush

MFG MiniMe