Modellbauforen

Kategorie> Rund um den Modellbau => Figurenplanung => Thema gestartet von: Burznazgul am 18. Juni 2007, 00:08

Titel: Uniformen Frage
Beitrag von: Burznazgul am 18. Juni 2007, 00:08
höchstens auf dem erbstarn-arbeits-drillichanzug, glaube ich. der rest war ja nur die tarnschlupfjacke, da gab es höchstens die rangabzeichen für tarnuniformen. diese grünen balken. jedenfalls was die infanterie betrifft. bei der panzertruppe gab es meines wissens nach auch bei den tarnuniformen hoheitsabzeichen, solange es sich um die panzerjacke handelt.

lasse mich aber gern von einem profi eines anderen belehren,...obwohl ich mir recht sicher bin.

mfg
der Tobi  :1:
Titel: Uniformen Frage
Beitrag von: oke am 18. Juni 2007, 17:27
Hi Leute,
bleibt noch zu erwähnen, das die Felduniformen in Erbstarnmuster kein
Zitat
erbstarn-arbeits-drillichanzug
waren, sondern eben Felduniformen die mit Tarnmuster bedruckt waren. Ein Arbeitsdrillich ist ein anderes Bekleidungsteil und hat nichts mit der Felduniform zu tun.
Diese Felduniformen im Erbstarnmuster entsprachen im übrigen in Schnitt und Materialqualität in etwa den Heeresuniformen M 1943 und später auch M 1944.

gruß oke




Titel: Uniformen Frage
Beitrag von: mayo_neese am 17. Juni 2007, 22:33
tag! ich habe eine kurze frage.
sind auf den tarnuniformen der xx am ärmel auch hoheitszeichen angebracht? eher nicht, oder?
Titel: Uniformen Frage
Beitrag von: am 18. Juni 2007, 12:04
Außer auf den Anzügen in Erbsentarn, wo Schulterstücke und das Hoheitszeichen am linken Ärmel angebracht waren, wurden Tarnkleidungsstücke der Waffen-SS generell ohne Abzeichen getragen, an den Schlupfjacken waren übrigens auch keine grünen Balken angebracht, der Rang wurde durch die Kragenspiegel angezeigt.
Titel: Uniformen Frage
Beitrag von: mayo_neese am 18. Juni 2007, 23:01
vielen dank!
ich weiss jetzt alles was ich wollte.
viele gruesse
mayo