Modellbauforen

Kategorie> Rund um den Modellbau => Figurenplanung => Thema gestartet von: kettenhund am 25. Mai 2007, 11:32

Titel: Figurenfrage
Beitrag von: kettenhund am 25. Mai 2007, 11:32
Es gibt von  Lincoln Country Line die Figur: Allgemeine SS Party Official No: LC0039. Und als obersten Parteifunktionär gibts noch den Bösen Mann von Andrea in 1/32. Das ganze nennt sich dann Partyleader, Art.  AES5F43.

XX Mitglieder kenn ich nicht. Was ist das für eine Organisation oder sind das römische Zahlen?  :00  Da ich von Deinem Thema mal auf Mitglieder der allgemeinen SS schließe, kann ich dir keine Figuren nennen. Ich denke mal, da geht es nur über Umbau.
Titel: Figurenfrage
Beitrag von: kettenhund am 27. Mai 2007, 12:30
Ich sitze momentan fernab meiner Literatur. Am Dienstag werde ich wieder in der Lage sein, Dir die Einzelheiten zu posten.
Titel: Figurenfrage
Beitrag von: kettenhund am 29. Mai 2007, 10:27
Der Allg.-SS-Dienstrock war im Schnitt der Kaiserlichen Schutztruppe aus dem 1.WK nachempfunden. Kragen mit offenem Revers, 4Knöpfe vorn, 2Knöpge an den Lenden sowie eine Naht von den Ärmelansätzen über die Schulterblätte und die Lendenknöpfe bis runter. Zwei aufgesetzte Brusttaschen mit spitz zulaufenden Patten und zwei eingelassene Seitentaschen, ebenfalls spitz bepattet. Die Seitentaschen waren leicht schräg angebracht, nicht wie später üblich gerade.

Dazu schwarze Breecheshosen und lange Stiefel.

Die Schulterstücken müsstest Du auf die der Allg-SS abändern und auch die sonstigen Abzeichen.

Summasummarum ist es kein Leichtes, die Uniform abzuändern. Im Gegenteil, die Aktion bedarf m.E. erhebliche Abänderungen des gesamten Schnittes einer herkömmlichen Feldbluse...
Titel: Figurenfrage
Beitrag von: kettenhund am 30. Mai 2007, 19:24
Nee, versteh mich ma nicht falsch, die beiden empfohlenen Figuren kannste nehmen wie sie sind. Ich hab Dir erklärt, wie du andere Figuren abändern müsstest, z.B. WSS oder WH Figuren.
Titel: Figurenfrage
Beitrag von: kettenhund am 03. Juni 2007, 21:15
Nein, unberittene trugen Breeches ohne Lederbesatz
Titel: Figurenfrage
Beitrag von: Colonel am 24. Mai 2007, 20:24
So nach etwas längerer Abwesenheit habe ich auch mal wieder mit dem Modellbau begonnen.
Jetz hab ich gleich mal ein paar Fragen:
Aber zunächst mal zu meinem Plan
Ich plane eine kleine Straßenszene auf der ein Parteifunktionär und  2 XX Mitglieder in den schwarzen Vorkriegsuniformen zu sehen sind.
So jetz zu meinen Fragen:
Welche Figuren kann ich dafür nehmen?
bzw gibt es welche die ich ohne größere Umbauten verwenden kann?
Titel: Figurenfrage
Beitrag von: Colonel am 25. Mai 2007, 16:12
Ok danke
In wiefern müsste ich die normalen Feldblusen ändern, so dass sie den Vorkriegsuniformen entsprechen?




Titel: Figurenfrage
Beitrag von: Colonel am 27. Mai 2007, 16:05
Dann bedanke ich mich schonmal
Titel: Figurenfrage
Beitrag von: Colonel am 30. Mai 2007, 16:13
Mmh ok dann werde ich mir doch überlegen ob ich mir die Figuren hole
Titel: Figurenfrage
Beitrag von: Colonel am 30. Mai 2007, 19:30
Ja das hab ich verstanden :5:
Die Überlegung bezog sich jetzt darauf ob ich mir die Figuren so fertig hole oder irgendwelche umbaue
Titel: Figurenfrage
Beitrag von: am 01. Juni 2007, 08:44
Dumme Frage zu den Breeches, speziell bei der schwarzen Waffen-SS-Uniform, aber auch allgemein:

Bekanntlich sind das ja Reithosen und sollten als solche im Schritt und am Gesäß einen Ledereinsatz haben. Allerdings wenn man nicht gerade reitet, wäre das ja Verschwendung von Leder und Arbeitskraft des Schneiders.

Hatten also ALLE Breeches der SS und der Wehrmacht diesen Ledereinsatz oder nur die der Kavallerie und der berittenen Infanterieoffiziere?

Gruß,
Lisa