Moin moin,
heute stelle ich euch meinen Dragon Jagdpanther früh vor, er war ja ab und an im Projektebeitrag schon zu sehen, nur hat er seinen vorerst fertigen Zustand erreicht!
Es ist der Bausatz mit der Nummer 9012.
Zusätzlich verbaut wurden:
Voyager Rohr,
Friul Ketten Panther spät,
Pe Satz von Griffon (nie wieder, das ist ein riesen Satz),
neue Schleppseile inkl Kauschen von weiss ich nicht mehr,
Atack Zimmerit für den JaPa früh,
ein Mg Rohr von Aber und
die Figuren stammen von Verlinden sowie Dragon. Die waren ja in der Figurenplanung schon teils zu sehen!
Gedacht war das Modell um ein Jahr rumsitzen auf der Arbeit zu verkürzen, daraus wurde dann eine Bastelorgie mit allem was dazu gehört am Ende kann ich sagen zum Üben und Testen, für Anbau PE's, Friul, Bemalung und Alterung, war es gut! Soll heißen, das ist mein erstes vernünftiges Fahrzeugmodell, welches ich auf die Ketten gestellt habe!
So nun die Bilder
(http://i272.photobucket.com/albums/jj179/boehseronkel_2008/JaPa/DSCN3311.jpg)
(http://i272.photobucket.com/albums/jj179/boehseronkel_2008/JaPa/DSCN3312.jpg)
(http://i272.photobucket.com/albums/jj179/boehseronkel_2008/JaPa/DSCN3313.jpg)
(http://i272.photobucket.com/albums/jj179/boehseronkel_2008/JaPa/DSCN3314.jpg)
(http://i272.photobucket.com/albums/jj179/boehseronkel_2008/JaPa/DSCN3315.jpg)
(http://i272.photobucket.com/albums/jj179/boehseronkel_2008/JaPa/DSCN3316.jpg)
(http://i272.photobucket.com/albums/jj179/boehseronkel_2008/JaPa/DSCN3317.jpg)
(http://i272.photobucket.com/albums/jj179/boehseronkel_2008/JaPa/DSCN3322.jpg)
(http://i272.photobucket.com/albums/jj179/boehseronkel_2008/JaPa/DSCN3321.jpg)
Ich hoffe er gefällt ein wenig
Grüße
Oli
Na ja,grad so..............
Nee,im ernst,saustarkes teil.
Was mir nur sofort auffiel sind die Auspuffrohre,die sind zu.Kannste die noch etwas aufbohren?
Ansonnsten:
Gruss Bernd
Gefällt mir sehr gut. Auch die Figuren sehen sehr echt aus.
Hallo
Schöne,saubere Arbeit,aber ich denke,Du hast es in die falsche Rubrick eingestellt
Die Figuren hast Du gut und lebendig hinbekommen.So,ich hab auch zwei Haare in der Suppe gefunden.Am Heck,der Abstandhalter,der müßte doch die Röhre am Heck haben.Die Malotten(die Teile,wo die Abschleppseile dran kommen),müßten um 180° gedreht werden,das der Bolzen nach innen ist,A B E R,das ist moppern und Klugsch....erei auf höherem Niveau
Jetzt stellt sich mir aber noch die Frage,Du hast soviel Geld für`s Zubehör ausgegeben,wäre es da nicht besser gewesen,den "alten"Bausatz in der Bucht zu verkaufen und sich den neuen frühen Jagdpanther zu kaufen
Wäre Preiswerter gewesen,aber dafür hast Du jetzt ein Unikat,um das ich Dich beneide
Liebe Grüße
Thomas
Hallo ihr drei;
vielen vielen Dank für euer Lob, das baut auf und macht Mut für den Nächsten!
@ Bernd: dein Spaß ist dir gelungen, dachte in der ersten Zeile du meinst das ernst!
@Thomas: Ich seh mich als Anfänger auch wenn ich eigentlich seit Jahren baue ( so ungefähr 12 Jahre) hatte aber unterbrechungen und Phasen wo ich nicht konnte und wollte!
Welchen Abstandhalter meinst du? Was meinst du damit genau?
Ja das Zubhör hat echt rein gehauen, denke mal alles in allem 120 Taler inklusive Panzer.
Ja warum habe ich das nicht so gemacht? Er war dar, ich wollt ihn bauen, eigentlich OOTB aber naja irgendwas ist ja immer!
Nochmal vielen Dank für eure Kommentare!!!
Grüße
Oli
Zitat (King Tiger @ Mi, der 19. 06. 2013,21:31) |
Welchen Abstandhalter meinst du? Was meinst du damit genau? |
Den meine ich.............

Normalerweise hat der Jagdpanther früh das hinten an dem Staukasten.............

Quelle: http://www.panzerscale.de/News-Dateien/images4/griffon_L35019.jpg
Ich hatte vor kurzem ja mal selber das ATAK Zimmerit ausprobiert,Klasse.Hatte mir in der Bucht den neuen Dragon Bausatz(Nr.6458)als Rundum-Sorglospacket(Bausatz,ATAK Zimmerit,Alu-Rohr,Ätzteile sowie Friull Ketten,mit Porto für 60€,schweigen und nehmen)geschossen.Eine Sache ist mir gerade noch aufgefallen,das Zimmerit,normalerweise war da,wo die Werkzeuge waren,kein Zimmerit.Auf jeden Fall hast Du mir mit Deinem Modell Appetit gemacht,demnächst mir mal einen(Jagd)Panther zur Brust zu nehmen....................hab ja keine auf Halde hier liegen,nein,überhauptnicht
Hallo,
ich sag nur Klasse,gefällt mir sehr gut.
Gruß
Maultier
Guten morgen,
Mensch du hast recht. Was ist mir denn da passiert? Ich rede mich jetzt raus und sag jetzt, dass das was jetzt dran ist das Bausatzteil ist 
Muss beim ganzen suchen und Bücher wälzen wohl unterhegangen sein.
Ich muss zugeben ich war mit zimmerit am überlegen. War mir dann nicht sicher und naja gut das nächste mal passe ich drauf auf. Danke für den Hinweis. Hast ja recht 
Nun 60 Taler ist wirklich ein guter Preis für so ein Paket. Da würde ich wohl auch zuschlagen, denke ich.
Und wenn deine Jagdmietze fertig ist möcht ich sie auch bestaunen können.
Vielen dank nochmal für deine Hinweise und Kommentare
Oli
Hi Oli,
schön die tolle Katze jetzt fertig ansehen zu können!!
Sehr gelungen, wirklich eine tolle Arbeit!!
Einzig die Bilder werden dem nicht gerecht.
Während des Baus hast'e bessere Bilder gemacht.......
daher auch ganz klar mein Votum:
Spitzen Modell, aber sicher kein Einsteiger mehr!!!
Bitte bessere Fotos!!!!!!!!!!!!!!
Alles Gute
Steffen
Na da isser ja endlich 
Ich muss Steffen da leider zustimmen, die Fotos sind hier (fast) der einzige Kritikpunkt. Bei Tageslicht ist das immer so ne Sache. Ich fotografier grundsätzlich nur unter Kunstlicht in einem Lichtzelt. Aber da nicht jeder dafür Platz hat und die Kohle dafür ausgeben will, sag ich ja garnichts
Ansonsten ein hammer schönes Teil. Ich hab den auch noch auf Lager liegen, aber ich denke in den nächsten Jahren werde ich nicht dazu kommen 
Einzig der Holzklotz gefällt mir nicht wirklich - sieht aus wie ein unaufgeblasenes Gummiboot :P
Und das nächste mal hätten wir gerne nen Baubericht
Der Abstandhalter/Marschlicht ist nicht generell am Staukasten.
Geb mal Jagdpanther in Suchmaschine.Da hats jede Menge Bilder,auch solche auf denen man klar erkennt das dieses Teil an der linken Wannenseite am Heck angebracht ist.
Gruss Bernd
Sooo liebe Leute,
nun ein letztes Mal der Versuch für bessere Fotos
.. irgewndwie bekomm ichs nicht hin, ist wohl zu warm oder so!
@Steffen: mag daran liegen, dass ich mit während dessen keine Gedanken über das wie gemaht habe!
@Michael: hast ja Recht, mir selbst gefällt der auch nicht. Wollte das Ding jetzt allerdings erstmal in die Vitrine stellen, fertig sein, was neues machen!
Den holzklotz mache ich nach, wenn ich das Dio beginne, denn da gibt es dann noch ein wenig Veränderung (Tarnung, Gerödel und Co).
@Bernd: das habe ich heute morgen auch gesehen, habe nochmal im Spielberger nachgesehen und da fiel mir es auch auf, dass es der falsche "Abstandhalter" ist
Ansonsten folgen jetzt nocheinmal neue Bilder (und hört endlich auf zu nörgeln
....
Spaß








Euch allen nocheinmal
für eure netten Kommentare und Kritiken!
Grüße
Oli
ääääh,warum der falsche???
Ist doch ein früher Panther oder??
Das späte Kolonnenfahrlicht ist eine blaue runde Röhre in einem Halter.So wie im Beitrag von Jerrymaus.
Gruss Bernd
Zitat (berndfireman @ Do, der 20. 06. 2013,12:27) |
Der Abstandhalter/Marschlicht ist nicht generell am Staukasten. |
Hallo Bernd
Das Modell ist ein früher Jagdpanther,die hatten am Staukasten das Kolonnenlicht,die späteren hatten es am Wannenheck.Oli hat noch den alten Abstandshalter verbaut(Vier grüne/zwei rote Lampen)und nicht die Leuchtstoffröhre.Oli,wenn ich ein gutes Modell sehe,achte ich nur noch auf die Details,das ist mir bei Deinem Jagdpanther dann aufgefallen
Liebe Grüße
Thomas
Hi
@Bernd, meine mit dem Falschen, den den ich angebaut habe, also nicht die Röhre. Keine Sorge du hast Recht!
@Der Spielberger sagt was anderes, mehr oder weniger:
Da ist beim frühen das Kolonnenfahrlicht an der Stelle wo ich ihn habe, beim "mittleren, sprich früher Rumpf aber zweiteilige Kanone, dort sitzt er dann auf dem Staukasten! Aber in beiden Fällen ist's die Röhre...
Vielen Dank fürs schmeicheln
grüße
Oli
Also mal ganz blöd gefragt:
der eckige Abstandhalter war am Staukasten bei frühen und dann am Wannenheck
Der runde (in meinen Augen der spätere)dann wieder am Staukasten
Ich selbst kenne nur Bilder vom eckigen an der Motorrückwand und vom runden auch.
Aber ich bin nicht der Pantherexperte,die groben Merkmale kann ich grad noch auseinanderhalten
Gruss Bernd
Zitat (berndfireman @ Do, der 20. 06. 2013,17:52) |
Aber ich bin nicht der Pantherexperte,die groben Merkmale kann ich grad noch auseinanderhalten
 |
Sehe ich genauso so
Läßt uns keine unnützen Diskusionen führen,sondern uns lieber an einem gut gebautem und lackiertem Modell erfreuen
Liebe Grüße
Thomas
Hallo zusammen,
noch einmal zurück zu gebauten Modell. Der Jagdpanther gefällt mir insgesamt gut, wobei man halt noch ein paar kleinere Details verbessern könnte. Das wäre an einigen Stellen sinnvoll, ist aber nicht zwingend erforderlich.
Was mir auffällt bzw. was mich stört:
Gibt es einen besonderen Grund dafür, dass der Winkelspiegel auf der schrägen Front exakt neben der Aussparung im Zimmerit angeklebt wurde und diese Aussparung dann nicht verspachtelt ist ? Oder ist das so, weil ab Juni 1944 der linke Fahrerwinkelspiegel weggefallen ist und die Öffnung verschweißt wurde ?
Kurze Frage an Thomas:
Zitat |
... Die Malotten(die Teile,wo die Abschleppseile dran kommen),müßten um 180° gedreht werden,das der Bolzen nach innen ist ... |
Was genau meinst Du mit "der Bolzen muss nach Innen zeigen" ? Beim normalen Panther ist das so eigentlich korrekt, wenn die ovale "Abdeckkappe" außen ist, damit man das Seil mit der Kausche drüberhängen kann.

Schöne Grüße
Rafael
Hallo Rafael
Nein,das am Heck meinte ich,schau mal..........

Quelle: http://www.rc-panzerketten-forum.com/wbb2....3a6b1b2
Rafael,sollte der Panzer einen kettenschaden am Heck haben ,wie will man dann an den Bolzen kommen und ihn herraus drehen?Hey,Oli,schau mal,Du hast RICHTIG gebaut mit dem Kolonnenlicht
..............hat jemand ein tröstendes Wort für mich
???Man(n)lernt nie aus.
Liebe Grüße
Thomas
Guten Morgen,
@Rafael: meiner Meinung anch ist dies so, dass der winkelspiegel, wie du schon sagst ab Juni'44 ( keine Ahnung obs jetzt genau richtig ist) weggefallen und Verschweisst wurde. Da gab es im PE satz extra eine "aufgeschweißte Platte" dafür.
Hast du noch was was nicht passt oder andere Fragen? Oder was kann ich verbessern?
@Thomas: Haaaa
Ja. Armer kleiner Thomas:
Also Malotte=Schäkel richtig? Hast ja auch recht mit der Richtung des Bolzens, dann war die Besatzung halt etwas drömelig
grüße
Oli
Hallo zusammen,
@Thomas:
Jetzt habe ich verstanden, dass Du hinten den Schäkel meintest. Alles Bestens !
@Oli
Alles prima. Zu dem Kolonnenlicht habe ich gestern sogar noch irgendwo gelesen, dass es sich auch um einen Fehler bei Trojca oder A.J.Press handeln konnte. Da gibt es eine Zeichnung mit zwei von den Dingern, das eine wie auf dem Foto oben und ein weiteres unter dem linken Staukasten.
Beste Grüße
Rafael
Ich hab eine Empfehlung zu den Heften Panzer Tracts bekommen.
Da werden verschiedene Anbringungsmöglichkleiten gezeigt.
weil eben jene genannten Fehler enthalten.
Wenn ein Panzer mit Schaden geborgen wurde,wurden die C-Haken in die Schäkel gehängt und das Schleppseil ebenfalls.
Viele Besatzungen haben vor einem Gefecht dies schon vorbereitet damit man nur noch das Seil mit einem Schleppfahrzeug verbinden musste.
Was ebenfalls mit den Haken gemacht wurde.
Gruss Bernd