Modellbauforen

Kategorie> Bauberichte => Panzer und Fahrzeuge  WW II => Thema gestartet von: Tobias Bayer am 28. November 2012, 17:59

Titel: Panzerkampfwagen VII Löwe
Beitrag von: Tobias Bayer am 28. November 2012, 17:59
Hier mal die ersten Fotos vom neuen Amusing Hobby Bausatz: Löwe.
Erster Eindruck ist gut, sogar ein gedrehtes Rohr ist dabei, obwohl nichts in der Anleitung davon steht.
Bilder vom Bau folgen dann (hoffentlich) bals










Titel: Panzerkampfwagen VII Löwe
Beitrag von: Hetzer1 am 28. November 2012, 19:09
Moin :1:

Danke für die Vostellung des Bausatzes.Sieht ja sehr sauber gefertigt aus.Das Alurohr ist ja Klasse obwohl es nirgends erwähnt wird ;) Was sind das denn für Spritzlinge rechts von den Ketten die sehen sehr fummelig aus :000

Gruß von der Ostsee,Markus
Titel: Panzerkampfwagen VII Löwe
Beitrag von: Tobias Bayer am 28. November 2012, 19:19
Die gehören zu den Ketten, sieht etwas komplex aus, muss sehen, wie die sich bauen lassen.
Titel: Panzerkampfwagen VII Löwe
Beitrag von: Hetzer1 am 28. November 2012, 19:24
Ohha :31:  dann kann es ja eventuell Kniffelig werden!!!

Viel Spaß mit dem Bausatz.Wenn es los geht bin ich auf jeden Fall dabei.Der Löwe ist einer der wenigen Papierpanzer die mir gefallen!!

Gruß von der Ostsee,Markus
Titel: Panzerkampfwagen VII Löwe
Beitrag von: Tobias Bayer am 29. November 2012, 18:15
Hier mal ein erstes Foto, damit man sieht, wie groß das Modell wird
Titel: Panzerkampfwagen VII Löwe
Beitrag von: Wimpl am 29. November 2012, 18:21
Schaut super aus der Bausatz...nur zum Bild bitte einen Größenvergleich dazu...eine Figur reicht...sonst kann man nur rätseln wie groß der wirklich wird...zur Zeit schwanke ich zwischen Königstiger und E-100...es könnte aber auch ein aufgeblasener Pz-IV sein...

Auf jeden Fall Danke daß du das Modell zeigst...ich wußte garnicht daß der schon erhältlich ist!! :5:
Titel: Panzerkampfwagen VII Löwe
Beitrag von: Tobias Bayer am 29. November 2012, 18:42
Stimmt, eine Figur fehlt. Er ist schon recht groß, ein bischen Größer als ein Königstiger.
Aber noch kein E-100. Werde noch ein paar Fotos machen.
Titel: Panzerkampfwagen VII Löwe
Beitrag von: Landgraf am 29. November 2012, 18:56
Find ich gut das du wieder einen Baubericht machst.
Aber ich muss ja ehrlich sagen, das ich dieses Fahrzeug verdammt hässlich finde :D
Aber da kannst du ja nichts dafür ^^
Titel: Panzerkampfwagen VII Löwe
Beitrag von: Tobias Bayer am 29. November 2012, 19:02
Stimmt, dafür kann ich nichts. Ich persönlich finde den Löwen richtig toll, warte schon seit Jahren auf ein Plastikmodell davon.
Freue mich schon darauf, ihn zu bauen und zu bemalen.
Titel: Panzerkampfwagen VII Löwe
Beitrag von: Bugbear am 29. November 2012, 19:06
Zitat (Landgraf @ Do, der 29. 11. 2012,18:56)
Find ich gut das du wieder einen Baubericht machst.
Aber ich muss ja ehrlich sagen, das ich dieses Fahrzeug verdammt hässlich finde :D
Aber da kannst du ja nichts dafür ^^

Dem kann ich nur zustimmen. Ein äußerst hässliches Teil.
Der einzige Paperpanzer/Phantasiepanzer der MIR gefällt, ist der E-100 von Trumpeter. Den werd ich demnächst noch mal bauen. Jetzt wo es so eine schöne EGK von Trumpeter dazu gibt.  ;)
Titel: Panzerkampfwagen VII Löwe
Beitrag von: Benzinschlucker am 29. November 2012, 19:38
Geschmäcker sind verschieden. Finde den VK 3002 auch schöner als den richtigen Panther.  :D

Ich bleib dran Tobias.
Titel: Panzerkampfwagen VII Löwe
Beitrag von: Dragstar am 29. November 2012, 20:50
Hi Tobias,
weil es Max gerade erwähnt, wie geht es mit Deinem VK 3002 weiter, oder ist der etwa schon fertig und ich habe was überlesen ?

lg
Gerhard
Titel: Panzerkampfwagen VII Löwe
Beitrag von: Panzernarr80 am 29. November 2012, 22:04
Hmm

Ich weiß nicht, liegt das am Blickwinkel des Fotos oder warum kommt mir der Turm zu wuchtig vor, also im Vergleich mit dem auf Papier gezeichneten Löwen und dem Bausatz von New Connection wirkt der Turm bei dem hier etwas zu überdimensioniert, was meiner Meinung optisch iwie nicht so toll auschaut, aber mal schauen, ich bleibe am Ball, evtl hab ich auch nur nen Knick ind er Optik. ;)
Titel: Panzerkampfwagen VII Löwe
Beitrag von: Tobias Bayer am 30. November 2012, 07:56
Mein VK ist fast fertig. Ich habe so viele Projekte, dass ich beschlossen habe in den nächsten 3-4 Monaten erst mal keine neuen Modelle zu kaufen. Mal sehen ob es klappt.
Der Turm ist wuchtig, allerdings fehlt mir der Vergleich zum Ncm Modell.
Titel: Panzerkampfwagen VII Löwe
Beitrag von: Tobias Bayer am 30. November 2012, 17:58
Habe eine andere Mündungsbremse verbaut und einen Entfernungsmesser aus einen E-100 Bausatz.


Titel: Panzerkampfwagen VII Löwe
Beitrag von: Panzernarr80 am 30. November 2012, 20:35
Ja hier sieht man es noch mal genauer, der Turm ist viel zu groß, auf der Skizze von dem Fahrzeug sieht der Turm und die Kugelblende wesentlich kleiner aus. Schade, ich finde das des schon nen herber optischer Makel ist mit dem überdimensionierten Turm.

So in etwa hätte das Fahrzeug nämlich wohl ausgehsehen.
Modellversium - Löwe
Titel: Panzerkampfwagen VII Löwe
Beitrag von: Tobias Bayer am 30. November 2012, 21:21
Da ich eine große Kanone verbaue, passt der Turm für meine Vorstellung schon.
Ob der jetzt genauso ist, wie auf den Zeichnungen ist für mich nicht so interessant, es handelt sich ja um ein Projekt.
Verbaue ja auch noch Nachtsichtgeräte und weiche damit ja auch vom NC Modell ab.
Aber es gefällt natürlich nicht jedem. Und wirklich schön ist der Turm ja nicht.
Titel: Panzerkampfwagen VII Löwe
Beitrag von: Herr_Bpunkt am 01. Dezember 2012, 00:05
Hallo,

dem Baubericht werde ich gespannt folgen!
Muss auch sagen, im Vergleich zu den Bildern auf Modellversium kommt mir der Turm auch gar nicht zu groß vor, ich denke das täuscht, weil das Fahrwerk noch nicht dran ist und die Wanne über dem Laufwerk nicht so hoch geht wie beim Königstiger. Würde mal noch keine Panik schieben deswegen.

Freue mich auf jeden Fall auf die Fortführung!

Thorsten
Titel: Panzerkampfwagen VII Löwe
Beitrag von: Tobias Bayer am 01. Dezember 2012, 09:08
Groß ist der Turm schon, aber du hast recht, abwarten bis alles fertig ist. Nächste Bilder folgen bald.
Titel: Panzerkampfwagen VII Löwe
Beitrag von: Walter23 am 01. Dezember 2012, 13:18
Moin zusammen,

also ich finde es recht sonderbar, dass die Ausbuchtungen an den Wannenseiten nicht wirklich mit dem Turm zusammenpassen oder liegt der Turm bei den Bildern hier versetzt auf?

Beim NewConnection-Bausatz (siehe Modellversium-Link oben) passt es da optisch besser zusammen.

Gruß




Titel: Panzerkampfwagen VII Löwe
Beitrag von: Tobias Bayer am 01. Dezember 2012, 13:45
Richtig gesehen, die Ausbuchtungen sind etwas daneben, was Form und Größe angeht. Mal sehen, ob ich da was machen kann.
Titel: Panzerkampfwagen VII Löwe
Beitrag von: Hetzer1 am 01. Dezember 2012, 20:47
Moin Tobias :1:

Gefällt mir bis jetzt gut der Löwe.Mit dem Turm nunja in dem anderen Baubericht steht "Vorserienfahrzeug" also ist Dein Turm als Serienfahrzeug wahrscheinlich richtig,oder :31:  :32:

Ist doch egal,ich bleibe weiter am Ball.

Gruß von der Ostsee,Markus
Titel: Panzerkampfwagen VII Löwe
Beitrag von: Wimpl am 02. Dezember 2012, 10:48
Danke für das Dazustellen der Figur...ist je ein Riesenteil...

Auch die andere Mündungsbremse wirkt gut.

Eine Bitte hätte ich: Kannst du mal die Kettenspritzlinge in Nahaufnahme zeigen?
Oder weißt du was für Ketten das sind? Ich schätze mal Maus-Ketten...Könnten aber auch Ketten des Geschützwagens Tiger sein...

Man muß sich ja vorbereiten wenn ich denn den jemals baue...brauch da was Metallenes an den Beinen... :D
Titel: Panzerkampfwagen VII Löwe
Beitrag von: Tobias Bayer am 02. Dezember 2012, 11:22
Die Ketten entsprechen weder den Ketten der Maus noch dem Königstiger, sind ähnlich, aber halt anders. Friul wird da wohl neue Ketten bringen müssen. Bilder gibts heute Nachmittag.
Titel: Panzerkampfwagen VII Löwe
Beitrag von: Tobias Bayer am 02. Dezember 2012, 11:48
Hier sind die Bilder


Titel: Panzerkampfwagen VII Löwe
Beitrag von: Kuno am 02. Dezember 2012, 13:05
Zitat (Walter23 @ Sa, der 01. 12. 2012,13:18)
Moin zusammen,

also ich finde es recht sonderbar, dass die Ausbuchtungen an den Wannenseiten nicht wirklich mit dem Turm zusammenpassen oder liegt der Turm bei den Bildern hier versetzt auf?

Beim NewConnection-Bausatz (siehe Modellversium-Link oben) passt es da optisch besser zusammen.

Gruß

Das Argument mit den Ausbuchtungen trifft zu. Nur, wenn ich mir den Radius dieser Ausbuchtungen anschaue, dann passt da wohl ueberhaupt kein Turm dazu.

Interessanterweise decken sich auf dem Schachtelbild der Turm und die Ausbuchtungen.

(Beim Modell der anderen Firma kommt dafuer die Kanone nicht stimmig rueber).
Titel: Panzerkampfwagen VII Löwe
Beitrag von: Tobias Bayer am 02. Dezember 2012, 20:08
Alles kann halt nicht passen. Mir ist noch aufgefallen, dass zuwenige Hacken für das Motordeck vorhanden sind, es müssten 13 Stück sein, aber im Baussatz waren nur 11.
Titel: Panzerkampfwagen VII Löwe
Beitrag von: Herr_Bpunkt am 02. Dezember 2012, 20:23
Na das sieht doch vielversprechend aus! Ich finde auch die Gusstruktur am Turm toll gemacht, jedenfalls wie es auf den Bildern aussieht.

Gruß,
Thorsten
Titel: Panzerkampfwagen VII Löwe
Beitrag von: Tobias Bayer am 04. Dezember 2012, 18:26
Habe mal ein Nachtsichtgerät für den Fahrer angebracht

Titel: Panzerkampfwagen VII Löwe
Beitrag von: Maxiplus am 05. Dezember 2012, 10:03
Die Ausbuchtungen der Wanne sind ja wirklich ein schlechter Witz und wirken völlig unpassend. Ich würde die auf jeden Fall entfernen und komplett neu aufbauen, so daß sie bündig sind, wie beim Resin-Bausatz. Ansonsten wäre das nämlich ein äußerst interessantes Panzerchen!
Titel: Panzerkampfwagen VII Löwe
Beitrag von: Wimpl am 05. Dezember 2012, 12:22
Ich würde diese Ausbuchtung auch "zurechtstutzen"...

Das schaut schon sehr dubios aus, noch dazu wo der Radius der Ausbuchtung so garnichts mit dem Turm gemeinsam hat! Wenn ich meinen kriege werde ich also die Säge ansetzen...mal sehen wie das geht?

Andererseits: Es ist ein What-If Modell, auch Moskau 1947-Modell genannt...da ist alles erlaubt...

Zu Deinem Modell: Das mit dem Nachtsichtgläsern kommt gut!!  
Warum hast du aus den anderen BAsätzen eigentlich diese Teile angebracht? Sind die im Bausatz nicht brauchbar oder garnicht dabei?? Oder hab ich das überlesen??
Titel: Panzerkampfwagen VII Löwe
Beitrag von: Tobias Bayer am 05. Dezember 2012, 19:12
Die ergänzten Teile waren nicht im Baussatz, daher musste ich sie von anderen Baussätzen nehmen. Vorgesehen war der Löwe ohne Entfernungsmesser und Nachtsichtgeräte. Gefällt mir aber besser und ich baue bei 1945+ gerne um und dazu.
Die Ausbuchtungen gefallen mir auch nicht, mal sehen, wie ich das lösen kann.
Titel: Panzerkampfwagen VII Löwe
Beitrag von: Manolo1991 am 05. Dezember 2012, 22:30
wenn du die Rundungen wegschneidest, klapppt das dann noch mit den Kettenblechen? Nicht dass dort die Rundung auch drin ist  :3:
Titel: Panzerkampfwagen VII Löwe
Beitrag von: Tobias Bayer am 06. Dezember 2012, 05:14
Im Kettenblech ist keineRundung. Aber die gefallen mir auch nicht, die werden wohl auch weggelassen.
Titel: Panzerkampfwagen VII Löwe
Beitrag von: Landgraf am 06. Dezember 2012, 05:59
Hmm, schwierige Angelegenheit. Ich denke es ist weniger das Problem das alte zu entfernen als eine neue Rundung anzubringen.
Spontan würde mir da nur ein Joghurtbecher einfallen -> ginge das vom Radius womöglich? Hätte das dann passend ausgeschnitten, angeklebt und den Hohlraum verfüllt. Habs aber noch nie probiert :D
Titel: Panzerkampfwagen VII Löwe
Beitrag von: Wimpl am 06. Dezember 2012, 11:13
Warum nicht ein Sheet-Stück biegen und die gerundete (weil an der Wanne anliegend) Unterkante mittels Kreisschneider zurechtfitzeln...

Formeln für Kreissegmente (man hat die Höhe und die Sekantenlänge) hat man im Netz, also Taschenrechner gezückt und ausgerechnet...
Schwierig wirds nur unten, weil eben gerundet.
Ich habe was ähnliches mal bei einem Scratch-Modell gebaut...brauchte zwar 2-3 Versuche, aber dann war´s gut... Die Obere Seite wäre einfach: Der Turm deckt diese Stelle ja komplett ab (wenn man dem ´Resinmodell folgt). Man müßte also nur die bestehende ausbuchtung auf Turmabmessungen zurechtstutzen und dann die Außenfläche neu aufbauen (siehe oben) und die noch fehlenden Stellen (vorderer und hinterer Spitz) mit Plättchen auffüllen und verspachteln (samt Gravieren der Schweißnaht, wenn man die unbedingt unterm Turm braucht)

Klingt komplizierter als es ist, wenn man entsprechendes Sheet-Material hat ists aber relativ simpel. Fraglich ist halt ob es nicht einfacher wäre diese Tätigkeiten VOR einem Baubeginn durchzuführen...mittlerweile sind doch schonn recht viele Teile angebaut, die bei sowas schnell flötengehen! :3:
Titel: Panzerkampfwagen VII Löwe
Beitrag von: Herr_Bpunkt am 06. Dezember 2012, 11:23
Ich könnte Dir das Teil auch exakt zeichnen, bräuchte aber dafür ein Paar Maße. Wenn Du Interesse hast, melde Dich mal per PN.

Thorsten
Titel: Panzerkampfwagen VII Löwe
Beitrag von: Tobias Bayer am 16. Dezember 2012, 15:55
Nachdem ich ein paar andere Projekte beendet habe, wird es Zeit für den Löwe.
Habe den Bau beendet. Die Ketten waren zwar echt nicht gerade schnell zu bauen, danach aber immerhin beweglich.
Zu den "Beulen" habe ich rausgefunden, dass es im Waffenarsenal "Dt. Panzer-Raritäten" eine Zeichnung gibt, die genauso aussieht, wie Amusing das Modell gebaut hat, die Beulen sind dort genauso.
Laut Text wurde die Zeichung dort zum ersten Mal veröffentlicht.





Titel: Panzerkampfwagen VII Löwe
Beitrag von: Tobias Bayer am 16. Dezember 2012, 18:11
Habe mit der Bemalung angefangen. Der Turm wird eine andere Farbe als die Wanne erhalten:






Titel: Panzerkampfwagen VII Löwe
Beitrag von: Borstel am 16. Dezember 2012, 20:39
Schaut sehr, sehr gut aus!

Was hälst du vom AK Late War Colours Set?

Gruß,
Basti
Titel: Panzerkampfwagen VII Löwe
Beitrag von: Tobias Bayer am 17. Dezember 2012, 05:12
Danke Basti.
Das Set gefällt mir sehr gut, die Farben sind zwar nicht so gut zu sprühen, wie Tamiya Farben, sehen aber gut aus.
Titel: Panzerkampfwagen VII Löwe
Beitrag von: Wimpl am 17. Dezember 2012, 12:32
na bitte, schaut ja schon sehr gut aus...
Eine Frage hätte ich trotzdem noch...auch wenns spät kommt, aber von welcher Firma ist die Mündungsbremse?? Du hast ja geschrieben du hast eine andere verbaut...oder war die metallene auch dabei?? Danke für die Info...Ich hoffe ich kriege meinen diese Woche...so nicht wieder so lästige Gesellen wie Zoll und Post zwischenfunken...>seufz<
Titel: Panzerkampfwagen VII Löwe
Beitrag von: Tobias Bayer am 17. Dezember 2012, 12:49
Habe die Mündungsbremse vom great wall hobby kit für die 12.8 Pak genommen. Zwar größer als die eigentliche 10.5 aber passte dennoch. Bin mal auf deine Version gespannt.
Titel: Panzerkampfwagen VII Löwe
Beitrag von: Regelbau am 17. Dezember 2012, 14:40
Hallo Tobias.

Ganz schöner Brummer, der Löwe!!!! :13:
Bin schon auf das Endergebnis gespannt!

Gruß
Maik :biggrin
Titel: Panzerkampfwagen VII Löwe
Beitrag von: Tobias Bayer am 17. Dezember 2012, 14:47
Hi Maik, dauert noch ein bischen, aber dürfte dieses Jahr noch fertig werden
Titel: Panzerkampfwagen VII Löwe
Beitrag von: Wimpl am 17. Dezember 2012, 16:21
Zitat (Tobias Bayer @ Mo, der 17. 12. 2012,12:49)
Bin mal auf deine Version gespannt.

Also ich werde mal versuchen diese Biegung an der Wanne zu scratchen... Rohr ist jetzt eh ein gedrehtes dabei---Bleibt nur die Mündungsbremse...Naja...vielleicht find ich noch was passendes!!! Ansonsten: Bausatz!!!
Titel: Panzerkampfwagen VII Löwe
Beitrag von: Hetzer1 am 17. Dezember 2012, 17:07
Moin Tobias :1:

Jetzt geht es schnell vorwärts,sieht Klasse aus.Die Ketten sind ja echt toll geworden.War bestimmt eine große Fummelei,oder?

Gruß von der Ostsee,Markus
Titel: Panzerkampfwagen VII Löwe
Beitrag von: Tobias Bayer am 17. Dezember 2012, 17:17
Im Gegenteil, wenn alle vom Rahmen gelöst sind, geht es sehr schnell und gut. Hätte ich selber nie gedacht, das ich nur ca. 1,5 h dafür brauchen würde.
Es sind tolle Ketten.
Titel: Panzerkampfwagen VII Löwe
Beitrag von: Tobias Bayer am 17. Dezember 2012, 18:10
Neue Bilder von der Bemalung:



Titel: Panzerkampfwagen VII Löwe
Beitrag von: Tobias Bayer am 20. Dezember 2012, 20:46
Habe am Turm weitergearbeitet:



Titel: Panzerkampfwagen VII Löwe
Beitrag von: Florix am 20. Dezember 2012, 20:53
Also so im großen und ganzen gefällt mir der Löwe recht gut. Im Detail jedoch nicht mehr. Vorallem die hellen Streaks sind sehr unordentlich und unreal aufgebracht, vor allem sieht man das am letzten Bild vom Heck des Turms.
Sieht einfach wie lustlos draufgepinselt ohne irgendwelche Hintergrundgedanken aus.
Das finde ich schade, denn der Turm gefällt mir von der Lackierung eigentlich ganz gut.

LG

Flo
Titel: Panzerkampfwagen VII Löwe
Beitrag von: Panzernarr80 am 20. Dezember 2012, 21:39
Hallo Tobias

Oben hui unten pfui

Die Lackierung des Turmes mit der grauen Kanone finde ich auch sehr gelungen auch die Ketten sehen echt klasse aus, daß wars dann aber auch nach meinem Geschmack. Mit der rotgelben Unterwanne und dem grünen Turm wirkt er auf mich eher wie ein Spielzeugpanzer als nach nen durchdacht getarnten Fahrzeug. Zumal du wohl nicht ordentlich abgeklebt hast das rot zieht sich teilweise deutlich sichtbahr in die gelben Streifen, leider eher unsauber geworden. Meiner Ansicht nach würde der Löwe an der Unterwanne mit der gleichen Lackierung wie am Turm um längen besser aussehen, so hat er irgendwie was von nem Matchboxpanzer der durch seine Tarnung geradezu danach schreit "Hier bin ich, schießt mich ab".

Das Fading am Turm würde ich neu machen, sieht schon sehr nach Geklecker aus.

Nicht übel nehmen bis zur Turmlackierung war ich eigtl ziemlich begeistert, was ich da aber nun sehe mit dem Fading am Turm und der rot-gelben Unterwanne ist für mich persönlich ein herber Dämpfer. Gefällt dir nen rotgelber Panzer wirklich?




Titel: Panzerkampfwagen VII Löwe
Beitrag von: Tobias Bayer am 21. Dezember 2012, 05:14
Ich habe die Tarnfarben so gewählt, weil es mir, wie vielenn anderen auch, so gefällt. Der Turm stammt von einem anderen Fahrzeug, die Wanne wurde neu grundiert, schnell in einer Feldwerkstatt getarnt und dann gings in Gefacht. So wollte ich ihn darstellen.
Titel: Panzerkampfwagen VII Löwe
Beitrag von: Panzernarr80 am 21. Dezember 2012, 11:11
Aha vielen anderen gefällt das auch :000 , na dann. Wer knallbunte Panzer mag, ich finds schade um den teuren Bausatz.  

Ich würde es also nicht so lassen, zumindest neu machen da die Lackierung unsauber geworden ist im Wannenbereich, oder zumindest versuchen nachzuarbeiten. Die an der Wanne abgeklebten Streifen und vor allem das Fading nochmal überarbeiten.
Titel: Panzerkampfwagen VII Löwe
Beitrag von: Landgraf am 21. Dezember 2012, 12:52
Naja, also ich denke er hat das Recht, sein Fahrzeug zu lackieren wie er will ;) Speziel da es dazu ja sowieso keine Vorlagen gibt.

Ich persönlich bin jetzt auch kein allzugrosser Fan von Fahrzeugen in Rostgrundierung, aber es gab ja tatsächlich solche Fahrzeuge.

Und einen Grund die Lackierung neu zu machen seh ich jetzt auch nicht. Erstmal weil die Lackierung dafür wirklich nicht so daneben ist und zweitens weil es in gewissem Maße auch realistisch ist. Wenns schnell gehen muss, wird eben nur drübergepinselt.

Lediglich die Streakingstreifen würde versuchen nochmal mit Whitespirit etwas zu verblenden.

*edit: Ich denke auch, das die Ketten noch zu lackieren sind.




Titel: Panzerkampfwagen VII Löwe
Beitrag von: Wimpl am 21. Dezember 2012, 13:09
Ich finde den Löwen nicht so schlecht...gut, die Lackierung ist gewöhnungsbedürftig, aber jeder soll sein Modell anfärbeln wie er will...

Die Schmierstreifen am Turm kannst du noch ein wneig abmildern...die kommen gar zu heftig rüber...kann aber auch an der Kamera liegen, die bildet vieles gravierender ab als es tatsächlich ist!!

Vielleicht kannste die Wanne noch ein wenig einstauben...die wirkt gar zu sauber...das stimmt irgendwie so garnicht mit dem Turm überein und irritiert ein wenig...
Und machj noch ein feines Drybrushing an den Kanten...ganz wenig helle Ölfarbe , fast nix am Pinsel weil ausgewischt/abgestriffen und dann über die Kanten...da wirkts gleich besser...

Aber ich rede dir da nix drein...ist ja Dein Modell, Dir muß es gefallen!! Mir wirkt es ein wenig zu leblos...

Zum Bau: Hast du super hingekriegt!!!!! Ich warte immer noch auf meinen...
GRRRRRRRRR... hoffe der hängt nicht irgendwo wieder beim Zoll...oder der dämlichen Post...ist ja Weihnachten, da kann man natürlich nicht alle päckchen ausliefern die reinkommen....
Titel: Panzerkampfwagen VII Löwe
Beitrag von: Tobias Bayer am 22. Dezember 2012, 07:00
Also die Wanne hat er die Grundfarbe, die Ketten sind noch nicht lackiert und Alterung hat die Wanne auch noch keine. Die wird das "helle" Rot schon noch dunkler machen. Bei der Modulation muss man hell beginnen, da es sonst zu dunkel wird.
Die Streifen am Turm sehen auf den Bildern echt krass aus, so schlimm ist es real nicht, liegt wohl an der Beleuchtung, damit kämpfe ich immer wieder.
Die Vorlage stammt übrigens aus dem neuen AK Buch 1945, da ist ein Löwe mit einer solchen Wanne und anderem Turm abgebildet. Das sprach mich sofort an.
Das mit dem Zoll ist doof, habe daher bei König bestellt, die hatten den gleich da und so teuer war er da auch nicht.
Titel: Panzerkampfwagen VII Löwe
Beitrag von: Tobias Bayer am 23. Dezember 2012, 16:53
Habe an meinem Paradisvogel weitergearbeitet.
Die Wanne hat aber noch kein washing, Kratzer, streaking oder Staub/Dreck-Effekte abbekommen, nur reine Grundfarbe.
Die Ketten sind auch noch nicht fertig, sie sind auf den Bildern auch noch nicht 100% trocken.
Wenn die Schwiegermutter wieder gefahren ist, kann ich heute vielleicht noch ein washing machen.




Titel: Panzerkampfwagen VII Löwe
Beitrag von: Tobias Bayer am 24. Dezember 2012, 08:24
Habe mich mal an die Wanne herangewagt und sie gealtert. Ist noch ein weiter Weg, aber ich glaube, der Löwe wir dieses Jahr noch fertig.






Titel: Panzerkampfwagen VII Löwe
Beitrag von: Wimpl am 24. Dezember 2012, 08:39
Ooooooohhhhhhh jaaaaaaaaa!!!!


Schon viel besser...jetzt kann ich mich auch mit dem unterschiedlichen Turm anfreunden...hast du super hingekriegt!!!
Nur eine kurze Anmerkung...diese hellen Ringe rund um die Lüfter..solltest du nochmal drübergehen, schaut zu übertrieben aus...

Aber: wie gesagt: Foto, kann in echt ganz anders sein...die Elektronik sieht viel was wir nicht wahrnehmen!

Die Ketten find ich toll!!! Super Farbton!!!
Titel: Panzerkampfwagen VII Löwe
Beitrag von: Tobias Bayer am 24. Dezember 2012, 08:56
Freut mich, dass es dir gefällt.
Der Staub muss immer nochmal nachgearbeitet werden, der Farbton ist immer sehr intensive, das sieht man aber immer erst nach, wenn alles trocken ist.
Titel: Panzerkampfwagen VII Löwe
Beitrag von: kilkenny1970 am 24. Dezember 2012, 10:35
Also ich finde den Löwen rundrum gelungen.

Farben und Tarnmuster sind immer Geschmacksache, von daher versuche ich immer das eingeflossene handwerkliche Geschick bei jedem Model zu sehen.

Von daher  :11:
Titel: Panzerkampfwagen VII Löwe
Beitrag von: Tobias Bayer am 24. Dezember 2012, 12:56
Vielen Dank. Stimmt, die Tarnung ist Geschmackssache. Aber ich bin ehrlich, ich stehe auf ausgefallenen Sachen, daher baue ich so gerne Paper-Panzer und nicht nur Panzer IV und Co.
Da kann ich mich austoben.
Titel: Panzerkampfwagen VII Löwe
Beitrag von: Tobias Bayer am 26. Dezember 2012, 19:58
Habe nochj ein wenig weiter gearbeitet, ein paar Kleinteile müssen noch bemalt werden, dann ist der Löwe fertig:




Titel: Panzerkampfwagen VII Löwe
Beitrag von: Tobias Bayer am 30. Dezember 2012, 09:11
Habe noch die Fahrerfigur bemalt und alle kleinen Details fertiggestellt. Jetzt braucht der Löwe nur noch eine schöne Base














Titel: Panzerkampfwagen VII Löwe
Beitrag von: Wimpl am 30. Dezember 2012, 10:47
Na bitte...trotz ungewöhnlicher Tarnung ist das Teil topp geworden!!!!!
Das kommt jetzt richtig gut das Rot...

Zur Base...ich empfehle einen roten Stern der Überrollt wird und dazu der Titel "...Na bitte, geht doch!!"...es könnte aber auch ein Strassenschild mit "Moskau, 3 km" sein...
Ist jetzt nur Spaß, zum Modell und auch der Figur möchte ich Dir nur gratulieren, hast du wirklich toll hingekriegt...die Verschmutzung passt und die Farbkombi auch...!!! :11:  :5:
Titel: Panzerkampfwagen VII Löwe
Beitrag von: Tobias Bayer am 30. Dezember 2012, 10:59
Vielen Dank für dein Feedback.
Bei der Base bin ich mir noch nicht sicher, ob ich nur einen schönen Holzsockel nehmen soll. Keine Landschaft, ur der Sockel und ein Schild mit dem Namen des Panzers. Mal sehen, was ich Morgen beim Händler meines Vertrauens so finde.
Titel: Panzerkampfwagen VII Löwe
Beitrag von: Herr_Bpunkt am 30. Dezember 2012, 12:59
Sieht wirklich klasse aus! Das Gesicht der Figur ist auch richtig gut!

Thorsten
Titel: Panzerkampfwagen VII Löwe
Beitrag von: Tobias Bayer am 30. Dezember 2012, 13:36
Vielen Dank.
Titel: Panzerkampfwagen VII Löwe
Beitrag von: stuffz79 am 01. Januar 2013, 17:43
Moin moin
kann mich nur anschließen sehr schönes Modell auch die Figur echt klasse !!   :7:

MfG Christian
Titel: Panzerkampfwagen VII Löwe
Beitrag von: Tobias Bayer am 01. Januar 2013, 17:52
Vielen Dank Christian.
Titel: Panzerkampfwagen VII Löwe
Beitrag von: Hetzer1 am 01. Januar 2013, 18:06
Moin Tobias :1:

Echt "Saugut" geworden Dein Löwe :11: Sieht top aus sogar das Fernglas vom Fahrer verkabelt :36:  nicht schlecht Herr Specht. Kleiner Hinweis am Rande die Griffe der Drahtschere waren nicht aus Holz sondern aus Bakelit,also fast Schwarz.

Ich würde auch nur einen schlichten Holzsockel für das Modell nehmen :18:

Gruß,Markus
Titel: Panzerkampfwagen VII Löwe
Beitrag von: Tobias Bayer am 01. Januar 2013, 18:18
Danke Markus, die Griffe habe ich letztens im Netz so an einem Original in der Farbe gesehen, aber vielleicht gab es da auch unterschiedliche Varianten.
Der Sockel ist schon bestellt, das Schild muss ich noch in Auftrag geben. Wird bei einem einfachen Sockel bleiben, ohne große Landschaft oder sowas. Nur der Löwe.