Gut Ding braucht Weile .....
.... so sagt der Volksmund ...... aba isch abe ezt fetig
Seit mir gegrüsst ihr da in den schier unendlichen Weiten 😊
Wie angedroht folgt nun hier der abschliessende Teil zum Bau des Sd.Kfz 250/1 von Dragon.
Dermassen lange musste noch keine Modell auf seine Fertigstellung bei mir warten.
Aber ich glaube ausnahmsweise haben sich die ziemlich genau 22 Jahre seit Baubeginn gelohnt.
Aber dass zu entscheiden liegt wohl , da ich es nun hier präsentiere, an euch.
Wer den Baubericht nicht verfolgt hat findet ihn Hier (https://modellbauforen.de/index.php/topic,17599.0.html)
Wer ihn verfolgt hat dem muss ich nicht mehr viel erklären oder erzählen.
Mir hat der Bau einiges an Spass gebracht, meine Feinmotorik wieder verbessert und ab und an auch meine Geduld strapaziert. Aber wenn ich mir, wie heute nach dem fotografieren, die Bilder anschaue oder aber in die Vitrine gucke, freu ich mich das ich das kleine Modelchen endlich doch fertig gemacht habe.
Für sachlich kritische Kommentare, Hinweise,Fragen und natürlich auch für aufmunternden Zuspruch bin ich wie immer offen.
Aber schaut doch einfach selbst
Entspannte Grüsse aus Helvetien
Wolfgang
... einfach nur klasse. :gut:
Sehr schön gebautes und lackiertes Modell und eine ansprechende Base. Was will man mehr.
Und das da einer völlig entspannt bei einem Käffchen drinnsitzt, habe ich erst bei den letzten Bildern gesehen. :36:
Durch die farbenfrohe Vergetation "fast" schon ein bißchen zu idyllisch.
Und ich sach mal das die 22 Jahre sich gelohnt haben und ich finde deine Feinmotorik ist schon wieder sehr "fein" :7: :7:
Hallo Wolfgang,
ich bin begeistert! Sowohl deine kleine Szenerie als auch das Fahrzeug und die Figur sind dir wirklich sehr sehr gut gelungen. Tolle Arbeit, wunderschön anzuschauen!
Gruß
daleil
Einfach toll geworden :ThumbUp: Am allerbesten finde ich die Vegetation. Ist mal eine ganz andere Art wie sonst. :5:
Dieter
Sehr gelungene Halbkette :sabber: :sabber:
schöne kleine Szene, sehr gelungen und ansprechend.
Was malt/schreibt der Soldat eigentlich, kann das nich ganz erkennen??
Prima in Szene gesetzt. Gfällt mir außerordentlich gut :7:
Die kleine Szene gefällt mir sehr gut. :gut:
Gruß Christian :1:
Sehr schöne Base, Die Halbkette ist sehr gut geworden, gerade der Innenraum überzeugt :1:
Hallo Wolfgang,
sehr schön geworden. Wir wollen mehr...... :pop:
Grüße
Achim
In Flora & Fauna ein Mittagspäus'chen...ne heiße Tasse ZICHORIEN MOKKA Marke "Bauernstolz" und die Eckstein Aroma Mückentod liegt auch griffbereit.
Tja was liest der da der Pichelsteiner Sepp ...nach zoomen zwar wie ein Blick durch Kompottschalen 🤓😛...sieht grob nach Messern o. Dolchen aus .
Der gute war Jäger zu Friedenszeiten und Dank Feldpost auf Zack der Neue " Brunftig röhrt der Hirsch im Wald- Katalog Sommer 42" im Stab eingetroffen.
Da wird für den nächsten Heimaturlaub flugs auch der schon immer liebäugelte Drilling bestellt.
Quasi mental liegt der nächste 6ender schon dampfend in der Küchenhexe :jubel: :sabber:
Kurzum der "KLEENE" vom großen Bruder 251 macht sich knorke im Kleinen aber sehr feinen noch schussfreien BIOTOP.
Sehr überzeugende Farbumsetzung und nicht nach allen Regeln des momentanen Hypes gehiglight..geshadow't und im Wash ersoffen 👌👍.
Schulterklopfen in Selbstausführung ausdrücklich erwünscht 😃.
Und wie mein Vorgänger schrieb...wenn nicht einer beim schreiben dazwischen gerutscht ist, das schreit nach mehr.
Absagen werden daher nicht toleriert- notfalls ein Quantum mehr an "Arbeitszeit" ..."Schaffensfreude"...von der Forenleitung bzw. Kollegium bereitgestellt und auf Anfrage verlängert :peace: :prosit:
Man zieht den :biggrin: Kollege und grüßt andachtsvoll
Der Speedy aus Berlin 😁 :kuss: :jubel:
Also,
da hat Speedy vollkommen recht! :shakehands:
Sehr feine kleine Szene, etwas mehr Bilder vom wunderschön detaillierten Innenraum würde ich mir wünschen....
:gut: :22: Steffen
:5: euch allen für die lobenden Worte und den Zuspruch.
Ich müsste lügen wenn ich sagen würde das mich euer Lob nicht freuen würde.
Und es spornt mich vor allem an es beim nächsten mal mindestens genau so oder ein wenig "besser" hinzubekommen.
Einige von euch haben ja explizit die Vegetation angesprochen. Ich wollte halt so eine Art "Kusselgelände" im Frühjahr wenn alles voll erblüht darstellen. Ob mir das gelungen ist :keinplan: Mir gefällt es so und es macht in meinen Augen wenn jemand unbedarfter sich diesen Nachbau eines Kriegsgerätes im Kleinen anschaut, die ganze Sache etwas "bunter und damit freundlicher".
Ich glaube ich werde mit zunehmendem Alter immer milder :aerger: :umarm:
@Speedy Ich wünschte ich könnte nur halb so (verzeih mir den altmodischen Ausdruck) hinreissend formulieren wie du :22: :12:
Nun ist leider erst mal, mangels Zeit, für ein paar Wochen Bastelpause :down:
Unter anderem geht's am zweiten Wochenende des Wonnemonates Mai nach Plankstadt zu den dortigen Kurpfälzer Modellbautagen. Und da mein alter Freund K.H. Münch da grad um die Ecke beheimatet ist freu ich mich darauf den auch mal wieder zu besuchen.
Fröhliche Grüsse aus Helvetien
Wolfgang
Servus Wolfgang,
ein absolutes Sahnestück, Base und Fahrzeug harmonieren sehr gut zusammen.
Habe mir deinen Baubericht angeschaut, du solltest Bilder vom Innenleben mit in die Galerie packen.
Ich finde dein Frühlingsgewächs richtig stimmig, wenn ich so in meinen Garten schaue, sieht es nicht viel anders aus, ok,
das 250er fehlt dann doch im Garten :36:
Meinen :11: für das tolle Modell.
Gruß Günni
Ganz grosse Klasse, wunderbar, herrlich :122:
Guten Abend die Herren,
Freut mich das die kleine Halbkette so ein positives Echo bekommt :5:
@Steffen23 Leider hab ich nicht all zu viele Bilder vom Innenraum für das Finale gemacht :43:
Warum? Weil ich manchmal ein ziemlicher Schussel bin :down:
Hab beim fotographieren das ganze angefangen schräg zu stellen....
dabei ganz vergessen das der Styrodurteil mit dem "Auto" nicht in den Rahmen eingeklebt ist.... :29: :29: :grrger:
Ergebnis kannste dir ja vorstellen .....
Zum Glück ist nicht viel Schaden entstanden. Und der konnte gut repariert werden. Aber danach hatte ich genug.
Hallo,
we live and learn :teufel:
Gruß
Achim
Moin Wolfgang,
einfach WOW - was für eine Augenweide. Das Fahrzeug allein ist schon umwerfend, so schön in Szene gesetzt mit den ganzen Details - ein Knaller :sabber: :sabber: :sabber:
Das sind genau diese Juwelen, bei denen ich echt vom Glauben abfalle und bereit bin, auf Lego umzusteigen. Richtig, richtig klasse gemacht. Und zwar nicht nur das Fahrzeug selbst. Ich finde, gerade das Zubehör macht ungeheuer viel aus. Glaube bloß nicht, dass ich eine Splittertarn-Zeltplane auch nur halbwegs so gut hinkriege. ;)
Auch wenn ich jetzt wieder in eine tiefe Sinnkrise stürze - vielen Dank fürs Posten! :22:
:8: euch für das positive Feedback
@FrlFeldgrau Auch wenn ich mich jetzt bei dir eventuell unbeliebt mache....
An der Plane bin ich beinahe verzweifelt. Bin auch jetzt noch nicht wirklich glücklich mit ihr. Warum?
Die feinen Striche sind mir immer wieder zu "FETT" geraten. Aber nach dem "ich weiss nicht wievielten Versuch" hab ich es dann akzeptiert und mir gesagt: Das bleibt jetzt wie es ist.
Aber ich geb nicht auf, das krieg ich irgendwann noch so hin wie ich finde das es aussehen sollte.
Das ist nämlich auch der Grund warum ich mich bislang um jedwelche Tarnuniformen gedrückt habe. Aber dein Lob zu der Plane bringt mich jetzt vermutlich doch dazu auch dieses "Angstthema" endlich mal anzupacken.
Mehr als kapital in die Hose gehen kann es ja eigentlich nicht. Wie heisst es doch so schön:
Versuch macht Kluch und es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.
Fröhliche Grüsse
Wolfgang