Modellbauforen

Kategorie> Fotogalerien der Modellbauwerke => Ziviles - Science-Fiction - Fantasy => Thema gestartet von: lappes am 27. August 2024, 14:07

Titel: Diorama: Schwertransport eines 1500 Tonnen Seilbaggers Komatsu P&H 4100 in 1:50
Beitrag von: lappes am 27. August 2024, 14:07
Bereits vor einiger Zeit hatte ich ein Tagebau Diorama veröffentlicht. Da ich auch gut detaillierte Diecast Modelle aus dem Tagebau sammel, wollte ich diese auf Dioramen vorstellen.
Ich weiß gar nicht, ob dieses Thema schon in den Grundzügen vorgestellt worden ist. Der Bau ist jedenfalls recht fortgeschritten.
Schwer- bzw. Schwersttransporte sind mit dem Tagebau eng verbunden. Auf öffentlichen Straßen werden die riesigen Maschinen zerlegt transportiert. Weder zulässige Achslasten noch die immensen Ausmaße lassen etwas anderes zu.
Bei Transporten innerhalb der riesigen Mining Gebiete in Australien, Afrika, Kanada oder Amerika sieht das anders aus.
Aus Kostengründen werden Verschiebungen der Maschinen nach Möglichkeit am Stück vorgenommen. Das Demontieren und Wiederaufbauen würde Ausfallzeiten von rund 3 Monaten in Anspruch nehmen. Zeit ist bekanntlich Geld.
Vor einiger Zeit bin ich über ein Video des Transports eines 1500 Tonnen Baggers über 9 km gestolpert. Screenshots aus dem Video darf ich hier aus rechtlichen Gründen nicht veröffentlichen.
Einer dieser Screenshots ist der das Vorbild dieses Dios. Es zeigt die Szene, wie der Schwertransport von der Tagebau Trasse für die Mining Dump Trucks auf eine - eigens für diesen Transport - planierte Strecke abbiegt, um die Distanzen um etliche Kilometer abzukürzen. Dabei mußte eine Straße und eine Eisenbahnlinie überquert werden. Die Straße wurde mit einer Plane geschützt und darauf ein Erddamm aufgeschüttet, die Eisenbahnlinie mit einer Konstruktion aus Betonelementen und Stahlplatten überbrückt. Hier ist der Stand des Dioramas (Größe 188 x 52 cm) bisher. Die Modelle wurden - bis auf den "Modularen Anhänger" bereits einem Weathering unterzogen, was aber zum großen Teil noch nicht abgeschlossen ist. Ich will da nicht noch mehr ins Detail gehen, da ich bei Interesse weitere Schritte veröffentlichen werde.

Jetzt mal ein paar Bilder des bisherigen Standes:



(https://up.picr.de/48599499af.jpg)

(https://up.picr.de/48599504pq.jpg)

(https://up.picr.de/48599509do.jpg)

(https://up.picr.de/48599514kk.jpg)

(https://up.picr.de/48599521tc.jpg)

Titel: Aw: Diorama: Schwertransport eines 1500 Tonnen Seilbaggers Komatsu P&H 4100 in 1:50
Beitrag von: Demolitian Man am 27. August 2024, 15:07
Mir gefällt das sehr gut das ganze, sehr schöne realistische Alterung und mal was anderes :ThumbUp:
Sind das fertige Modelle die du dann alterst, oder sind das Bausätze wie wir sie kennen?
Titel: Aw: Diorama: Schwertransport eines 1500 Tonnen Seilbaggers Komatsu P&H 4100 in 1:50
Beitrag von: Dieter am 27. August 2024, 17:33
Moin,
tolles Diorama :ThumbUp: Weiter so und noch viel mehr Bilder. Wenn es fertig ist, ist es wieder ein Sahnestück. :11:

Dieter
Titel: Aw: Diorama: Schwertransport eines 1500 Tonnen Seilbaggers Komatsu P&H 4100 in 1:50
Beitrag von: Harald D. am 27. August 2024, 18:24
Hallo Frank,

tolle Idee und klasse umgesetzt.

Für solche Monstermaschinen und Baustellen musst Du gar nicht mal so weit fahren.

Als in der zweiten Hälfte der 80er Jahre der Albaufstieg der BAB 8 am Aichelberg erneuert wurde, kamen auch solche Maschinen und Fahrzeuge zur Anwendung.

Ich kann mich noch gut erinnern als wir damals während des Studiums einmal die Baustelle besuchten, wurden gerade LKWs auf der Baustelle montiert, die so gewaltig waren, daß sie nicht im montierten Zustand auf den Straßen transportiert werden konnten.

Nach dem Abschluss der Bauarbeiten wurden sie wieder in transportierbare Größen zerlegt und anschließend in die Türkei verkauft.

Muss mal suchen, irgendwo habe ich noch Fotos davon herumliegen.
Titel: Aw: Diorama: Schwertransport eines 1500 Tonnen Seilbaggers Komatsu P&H 4100 in 1:50
Beitrag von: lappes am 27. August 2024, 19:30
Danke schön für Eure Kommentare. Freut mich, dass es gefällt.
Bausätze gibt es davon leider nur sehr sehr wenige.
Es sind Diecast Fertigmodelle. ...also Metall. Der Bagger wiegt rund 12 kg.
Titel: Aw: Diorama: Schwertransport eines 1500 Tonnen Seilbaggers Komatsu P&H 4100 in 1:50
Beitrag von: lappes am 27. August 2024, 19:56
Das Diorama ist in "herkömmlicher" Bauweise gebaut. Styroporbasis, Landschaftsoberfläche aus einem Fugensand/Wasser/Weißleim Gemisch. Grundfärbung mit mattem Lack weiß aus der Sprühdose. Färbung mit der Airbrush - zuerst Vertiefungen und Spuren in.dunkelbraun, dann überfärbt mit Vallejo air Elfenbein RAL 1001. Vegetation Streugras 6 mm, Schaumflocken in verschiedenen Feinheitsgraden und Farben. Grasbüschel selbstklebend Moorboden. Vegetation übernebelt mit der Airbrush in Elfenbein, danach dunkelgelb. Fahrzeugalterung Washing mit Ölfarben weiß, umbra gebrannt und schwarz. Stark verdünnt. Verstauben mit der Airbrush Vallejo Air Elfenbein RAL 1001.
Schienen und Brücke 3D Druck. Schotter der Schienen: feine Granit Steinchen 1 bis 2 mm.
Zuletzt noch ein Bild auf einer Diobase von 2 fertiggestellten, kleineren Modellen.

(https://up.picr.de/48601965gu.jpeg)

(https://up.picr.de/48601966uh.jpeg)

(https://up.picr.de/48601967va.jpeg)

(https://up.picr.de/48602003ow.jpeg)

Titel: Aw: Diorama: Schwertransport eines 1500 Tonnen Seilbaggers Komatsu P&H 4100 in 1:50
Beitrag von: lappes am 29. August 2024, 11:40
Die Ballastpritsche des T800 wurde bemalt und soll eine sehr gebrauchte Optik haben.
Die Leitkegel wurden bemalt und platziert.
Figuren und Fahrzeuge wurden anders platziert, um den Transport glaubhafter darzustellen.
Durch die Größe des Dioramas ist ein Fotografieren leider sehr schwer.

(https://up.picr.de/48608004ta.jpeg)

(https://up.picr.de/48608005pf.jpeg)

(https://up.picr.de/48608010tr.jpeg)

(https://up.picr.de/48608012fg.jpeg)

(https://up.picr.de/48608013fc.jpeg)
Titel: Aw: Diorama: Schwertransport eines 1500 Tonnen Seilbaggers Komatsu P&H 4100 in 1:50
Beitrag von: Klaus Lotz am 29. August 2024, 23:49
sehr schön umgesetzte Szene. Gefällt mir sehr gut.

Gruß

Klaus
Titel: Aw: Diorama: Schwertransport eines 1500 Tonnen Seilbaggers Komatsu P&H 4100 in 1:50
Beitrag von: DarkWarrior am 30. August 2024, 00:13
sehr beeindruckend das Ganze, bin echt sprachlos.  :ThumbUp:
Titel: Aw: Diorama: Schwertransport eines 1500 Tonnen Seilbaggers Komatsu P&H 4100 in 1:50
Beitrag von: Steffen K. am 30. August 2024, 11:50
Tolles Szenario und beeindruckendes Schwermetall.

Klasse gemacht  :gut:  :gut:
Titel: Aw: Diorama: Schwertransport eines 1500 Tonnen Seilbaggers Komatsu P&H 4100 in 1:50
Beitrag von: coporado am 31. August 2024, 14:52
Moin,

absolut beeindruckend, seltene Modelle und super klasse in Szene gesetzt  :ThumbUp:
Titel: Aw: Diorama: Schwertransport eines 1500 Tonnen Seilbaggers Komatsu P&H 4100 in 1:50
Beitrag von: lappes am 01. September 2024, 19:53
Ich danke vielmals. Freut mich, dass es in einem Modellbauforum so gut ankommt, obwohl ja doch einiges zu machen ist.
Zurück zum Fortschritt des Dioramas

Detailarbeit am Kenworth T800 und an den SPMT

Die Ladefläche der Ballastpritsche und die Trittbretter der Zugmaschine erhielten noch eine Verschmutzung  und die gekoppelten SPMT erhielten eine "Verstaubung" mit der Airbrush. Leider war das Licht nicht optimal zum Fotografieren. Zum Vergleich zur Originalfarbe....die Power Packs hinten auf der Ladefläche haben noch die Unbehandelte.

(https://up.picr.de/48620696yo.jpeg)

(https://up.picr.de/48620697pc.jpeg)

(https://up.picr.de/48620698mf.jpeg)

(https://up.picr.de/48620699dg.jpeg)

(https://up.picr.de/48620700vz.jpeg)

(https://up.picr.de/48620701kh.jpeg)
Titel: Aw: Diorama: Schwertransport eines 1500 Tonnen Seilbaggers Komatsu P&H 4100 in 1:50
Beitrag von: lappes am 05. September 2024, 11:43
Mittlerweile sind fast alle 3DDruck Teile bemalt und erhalten demnächst teilweise eine Detailbemalung
Die Ballast Pritschen sind fertiggestellt
Das Gestell für die Stromversorgung des Baggers am Generator ebenfalls.
Die Beleuchtungsanlage auf der Ladepritsche ist nahezu fertig, nur der Mast mit den Lampen benötigt eine Detailbemalung der Scheinwerfer.
Die Stahlplatten auf den SPMT sind noch zu bemalen.

(https://up.picr.de/48633332qr.jpeg)

(https://up.picr.de/48633333zl.jpeg)

(https://up.picr.de/48633334iq.jpeg)

(https://up.picr.de/48633335qo.jpeg)

(https://up.picr.de/48633336lb.jpeg)
Titel: Aw: Diorama: Schwertransport eines 1500 Tonnen Seilbaggers Komatsu P&H 4100 in 1:50
Beitrag von: lappes am 06. September 2024, 19:20
Schaufel und Ketten erhielten ein Drybrushing in silber.
Danach wurde Abtönfarbe Sahara aufgetragen und im feuchten Zustand mit einem Papiertuch vorsichtig abgetupft, verrieben oder verstrichen.
Dann wurde mit einer Airbrush Vallejo air Elfenbein aufgetragen, um die harten Farbübergänge zu kaschieren.

(https://up.picr.de/48638928aa.jpeg)

(https://up.picr.de/48638929pv.jpeg)

(https://up.picr.de/48638940mq.jpeg)

(https://up.picr.de/48638942ng.jpeg)
Titel: Aw: Diorama: Schwertransport eines 1500 Tonnen Seilbaggers Komatsu P&H 4100 in 1:50
Beitrag von: lappes am 08. September 2024, 08:10
Wieder kleine Details. 6 dünne Stahlplatten wurden bemalt. Zuerst silber, dann Rostfarbene Punkte aufgetragen, die betupft und verwischt wurden. Dann Abtönfarbe Sahara. Im gleichen Verfahren aufgetragen wie den Rost. Danach stark verdünnte Ölfarbe schwarz und diese mit einem Papiertuch betupft. Dann genauso Ölfarbe Umbra gebrannt aufgetragen und behandelt.

So entsteht der Eindruck von alten, abgenutzten und verschmutzten Stahlplatten. Diese wurden als Übergänge über die Zwischenräume der parallel liegenden SPMT gelegt, um ein Unfallgefahr für die Arbeiter zu minimieren.

Zudem habe ich nochmals Fotos der Gesamtansichten wegen der Zuordnung des Posts zu den vorherigen Veröffentlichungen zu ermöglichen.

Es sind jetzt noch kleinere Detailarbeiten zu erledigen, die aber sehr zeitraubend sein werden. Außerdem mache ich mir schon die ganze Zeit Gedanken wegen des Hintergrundes.

In diesem Post gibt es auch etliche Detailfotos, auf denen man hoffentlich auch mehr von den Details der Modelle sieht.

(https://up.picr.de/48643714zc.jpeg)

(https://up.picr.de/48643715ci.jpeg)

(https://up.picr.de/48643716mo.jpeg)

(https://up.picr.de/48643717wy.jpeg)

(https://up.picr.de/48643718wk.jpeg)

(https://up.picr.de/48643719cu.jpeg)

(https://up.picr.de/48643720qq.jpeg)

(https://up.picr.de/48643721ut.jpeg)

(https://up.picr.de/48643722aj.jpeg)

(https://up.picr.de/48643723if.jpeg)
Titel: Aw: Diorama: Schwertransport eines 1500 Tonnen Seilbaggers Komatsu P&H 4100 in 1:50
Beitrag von: lappes am 08. September 2024, 08:12
weitere Fotos:

(https://up.picr.de/48643724ub.jpeg)

(https://up.picr.de/48643725pb.jpeg)

(https://up.picr.de/48643726tz.jpeg)

(https://up.picr.de/48643727lp.jpeg)

(https://up.picr.de/48643728ng.jpeg)
Titel: Aw: Diorama: Schwertransport eines 1500 Tonnen Seilbaggers Komatsu P&H 4100 in 1:50
Beitrag von: lappes am 09. September 2024, 18:21
Die Brücke war mir zu clean.
Also kam ein Washing in schwarz/grau. Dies wurde mit einem Papiertuch getupft, um Ränder zu vermeiden und eine etwas fleckige Oberfläche zu erzielen.
Dann wurden mit einem dünnen Pinsel noch Stellen in umbra gebrannt aufgetupft (Rost) und diese mit einem Wattestäbchen bearbeitet. An den senkrechten Flanken wurde dies unter leichten - fast gar keinen - Druck nach unten verstrichen, um Rostverläufe darzustellen.
Ich benutzte für diese Arbeiten Ölfarben.

(https://up.picr.de/48651569bq.jpg)

(https://up.picr.de/48651570oy.jpg)

(https://up.picr.de/48651571qy.jpg)

(https://up.picr.de/48651572xj.jpg)
Titel: Aw: Diorama: Schwertransport eines 1500 Tonnen Seilbaggers Komatsu P&H 4100 in 1:50
Beitrag von: lappes am 09. September 2024, 19:01
Der primitive Scheinwerfermast auf dem Unimog hatte mir nicht gefallen. Daher wurde ein Gittermast konstruiert und gedruckt, vom Generator getrennt und separat aufgestellt.
Außerdem wurden noch 10 Fässer gedruckt. Diese wurden zuerst silbern, dann dunkelblau lackiert. Danach ein Schleier mit der Airbrush in elfenbein RAL 1001. Danach mit dem Bastelmesser teilweises entfernen der oberen Lackschichten bis zum silbernen Untergrund. Danach ein Washing mit Ölfarben dunkelgrau und abtupfen mit einem Papiertuch. Dann wurden ein paar Tupfer verdünntes umbra gebrannt gesetzt und vorsichtig mit einem Wattestäbchen betupft. Die Bilder sind noch im feuchten Zustand. Ein Fass wurde auf den Unimog mit dem Scheinwerfergenerator, 4 auf die Ballastpritsche des Kenworth T800 und 5 auf den anderen Unimog gesetzt.

(https://up.picr.de/48651867hq.jpg)

(https://up.picr.de/48651868br.jpg)

(https://up.picr.de/48651869bm.jpg)

(https://up.picr.de/48651873na.jpg)
Titel: Aw: Diorama: Schwertransport eines 1500 Tonnen Seilbaggers Komatsu P&H 4100 in 1:50
Beitrag von: lappes am 13. September 2024, 09:16
Trotz intensiver Suche habe ich keinen Anhänger für den Transport der Beleuchtungsmasten gefunden.
Also musste ich den Geräte-Anhänger selbst konstruieren und drucken.
Da viele Hersteller und Vermieter solcher Geräte spezifische Anhänger bauen, wurde ein Modell für 3 komplette Masten konstruiert. 2 Masten stehen auf dem Diorama, während einer zerlegt auf dem Anhänger platziert wurde. Außerdem besitzt der Anhänger noch die Unterbringungsmöglichkeit für den Generator.
Lackiert ist das Modell noch nicht.
Es ist meine Premiere in Konstruktion und Druck von eigenen Rädern. Auf Radschrauben habe ich verzichtet. Mir fehlt momentan "Munition" für den Resindrucker und auf die Sauerei der Nachbearbeitung habe ich momentan keinen Bock.

(https://up.picr.de/48665206cj.jpg)

(https://up.picr.de/48665207et.jpg)

(https://up.picr.de/48665208jg.jpg)

(https://up.picr.de/48665209sg.jpg)

(https://up.picr.de/48665210gw.jpg)
Titel: Aw: Diorama: Schwertransport eines 1500 Tonnen Seilbaggers Komatsu P&H 4100 in 1:50
Beitrag von: Christian1970 am 13. September 2024, 11:15
Sieht alles sehr sehr gut aus.  :7:  :7:  :7:
Wie alle Dioramen und Modelle von dir.  :gut:


Gruß Christian  :1:
Titel: Aw: Diorama: Schwertransport eines 1500 Tonnen Seilbaggers Komatsu P&H 4100 in 1:50
Beitrag von: Enigma am 13. September 2024, 11:34
Guten Tag lappes

Das sieht sehr gut aus,  :shakehands:  :7:. Schon die Idee zu dieser Szene ist bemerkenswert :7: !

Enigma :biggrin:
Titel: Aw: Diorama: Schwertransport eines 1500 Tonnen Seilbaggers Komatsu P&H 4100 in 1:50
Beitrag von: lappes am 13. September 2024, 13:25
Vielen Dank. Freut mich, dass es euch gefällt. Die Idee kam nach einer Vorbildsituation. Ich hatte das Modell des Baggers und mir - wie üblich - Youtube Videos dieser Maschine angesehen. Dabei bin ich über ein Zeitraffer Video dieses Transportes gestolpert. Die Situation mit der Überquerung der Straße und der Bahnlinie hat mich zum Nachbau in Orientierung an der Originalszene inspiriert.
Hier der Link zum Video (https://www.youtube.com/watch?v=NbO6-yXGKbw&list=WL&index=1)
Titel: Aw: Diorama: Schwertransport eines 1500 Tonnen Seilbaggers Komatsu P&H 4100 in 1:50
Beitrag von: lappes am 13. September 2024, 20:12
Der Anhänger wurde lackiert und "verstaubt". Vorher wurde das Gestell für die Mastständer mit 2 zusätzlichen senkrechten Streben und 4 Querverstrebungen versehen. Dies, damit in der Realität die Ständer einzeln herausgenommen werden können.

(https://up.picr.de/48667566vy.jpg)

(https://up.picr.de/48667567we.jpg)

(https://up.picr.de/48667568bu.jpg)

(https://up.picr.de/48667569il.jpg)

Titel: Aw: Diorama: Schwertransport eines 1500 Tonnen Seilbaggers Komatsu P&H 4100 in 1:50
Beitrag von: lappes am 11. Oktober 2024, 12:27
Figuren und Details beleben auch ein Diorama dieser Größe. Folglich wurde noch ein "Aufbauteam" für die Lichtmasten bzw. deren Verkabelung und die Verkabelung der Masten hinzugefügt. Ein Stromverteiler wurde konstruiert und gedruckt und dieser mit dem Generator und den 2 Lichtmasten verkabelt. Außerdem kam noch ein Arbeiter auf die Ladefläche des Unimogs, der sich um die Öl-/Kraftstoff Fässer kümmert.

(https://up.picr.de/48777765oj.jpg)

(https://up.picr.de/48777766cw.jpg)

(https://up.picr.de/48777767bo.jpg)

(https://up.picr.de/48777769hm.jpg)

(https://up.picr.de/48777770zk.jpg)