Modellbauforen

Kategorie> Rund um den Modellbau => Bausatz Besprechung => Thema gestartet von: Linus am 21. Juli 2024, 14:14

Titel: Tamiya Horch 1:35
Beitrag von: Linus am 21. Juli 2024, 14:14
Hallo liebe Mitkleber :blush: @Steffen.B.
Was muss ich bei diesem Bausatz beachten oder eventuell verändern oder ergänzen 🤔
https://www.scalemates.com/de/kits/tamiya-mm105-horch-1a-with-2cm-flak-38--132537
Titel: Aw: Tamiya Horch 1:35
Beitrag von: xxxSWORDFISHxxx am 21. Juli 2024, 15:27
Huhu,

Meine mit der Anordnung der Hecktüren stimmt was nicht. Die sind einfach Rechtreckig und nicht so Trapezförmig wie beim Tamiya.

Brin ede Pe Satz wird das auch korrigiert
https://www.super-hobby.at/zdjecia/6/2/0/2795_3_edu35542_instruction_sheet.pdf
Titel: Aw: Tamiya Horch 1:35
Beitrag von: Linus am 21. Juli 2024, 15:44
Huhu @xxxSWORDFISHxxx

Was hältst du davon https://www.mojehobby.pl/products/Horch-108-typ-a-corrected-rear-doors.html
Titel: Aw: Tamiya Horch 1:35
Beitrag von: xxxSWORDFISHxxx am 21. Juli 2024, 16:01
Alles was ich bis jetzt von der Firma hatte war mies.

 Denke auch hinten alles verspachteln und  mit PE neu aufbauen wird einfacher sein als das Heck abzusägen und das DruckTeil zu integrieren
Titel: Aw: Tamiya Horch 1:35
Beitrag von: Linus am 21. Juli 2024, 17:18
 :8: @xxxSWORDFISHxxx  für den Tipp und Info
Titel: Aw: Tamiya Horch 1:35
Beitrag von: Bugbear am 21. Juli 2024, 17:41
Kann ich bestätigen. Das Zeug von FC Model Trend ist teilweise echt unterirdisch...
Titel: Aw: Tamiya Horch 1:35
Beitrag von: stefan1968 am 21. Juli 2024, 18:00
Zitat von: Bugbear am 21. Juli 2024, 17:41Kann ich bestätigen. Das Zeug von FC Model Trend ist teilweise echt unterirdisch...
[/quot
Zitat von: Bugbear am 21. Juli 2024, 17:41Kann ich bestätigen. Das Zeug von FC Model Trend ist teilweise echt unterirdisch...


Das unterschreibe ich sofort
Titel: Aw: Tamiya Horch 1:35
Beitrag von: FBT am 22. Juli 2024, 09:00
Die Frage ist natürlich, was Du vorhast.

Falls Du keinen Anspruch auf Detailtreue hast und einfach nur einen frühen Horch (Stützräder in der Mitte außen angebracht) haben willst, nimm diesen Bausatz, klebe ihn direkt aus der Schachtel zusammen und perfektioniere Deine Malkünste.

Ansonsten nimm lieber den späteren Horch von ICM (Revell hat deren Formen auch).
Titel: Aw: Tamiya Horch 1:35
Beitrag von: Linus am 22. Juli 2024, 10:06
Zitat von: FBT am 22. Juli 2024, 09:00Die Frage ist natürlich, was Du vorhast.

Falls Du keinen Anspruch auf Detailtreue hast und einfach nur einen frühen Horch (Stützräder in der Mitte außen angebracht) haben willst, nimm diesen Bausatz, klebe ihn direkt aus der Schachtel zusammen und perfektioniere Deine Malkünste.

Ansonsten nimm
lieber den späteren Horch von ICM (Revell hat deren Formen auch).

Hallo,,, perfektioniere Deine Malkünste 🤔 Alles gut bei Dir
Titel: Aw: Tamiya Horch 1:35
Beitrag von: FBT am 22. Juli 2024, 11:03
 :22: Oh. Da habe ich mich wohl unglücklich ausgedrückt. Das war kein Zweifel an Deinen Malkünsten. Ich meinte es eher im Sinne: Übung macht den Meister.
Titel: Aw: Tamiya Horch 1:35
Beitrag von: Linus am 22. Juli 2024, 12:22
Ok und nichts für ungut 😉😊
Titel: Aw: Tamiya Horch 1:35
Beitrag von: Steffen.B. am 10. August 2024, 18:26
@Linus
Nur fürs Protokoll ; ... du bist Schuld !  :lol:
Mir lief der Tamiya Horch 108 jetzt günstig über den Weg und landete (wie sollte es auch anders sein) promt in meinem Lager. Direkt neben den dort schon liegenden späten Horch 108 von Revell (ICM)
Frust pur - da hat mir jemand bei ebay die Quinta Studio 3D Decals für das Instrumentenbrett vor der Nase weg geschnappt.
Titel: Aw: Tamiya Horch 1:35
Beitrag von: Steiner_76 am 11. August 2024, 23:09
Der Bausatz ist schon toll. Ich hatte ihn auch irgendwann in meiner Anfangszeit im Modellbau auch gebaut.
Die Figuren waren für mich auch schon damals toll, aber die Lackierung der Figuren war für mich damals echt ein Höllenritt.
Irgendwie fängt es bei mir an auch wieder zu jucken in den Fingern  :teufel: