Modellbauforen

Kategorie> Fotogalerien der Modellbauwerke => 1:35 Dioramen und Militärgeräte Neuzeit => Thema gestartet von: michel2827 am 19. Juli 2024, 14:24

Titel: We can be Heroes, Chieftain Mk.10, 14th/20th King's Hussars, Berlin 1988-1991
Beitrag von: michel2827 am 19. Juli 2024, 14:24
Ein weiteres Projekt von mir, was ich allerdings Anfang 2024 schon fertig bekommen habe. Der Eine oder Andere hat es vielleicht schon auf der diesjährigen EME gesehen.

Ich habe hier den Takom Bausatz 2028 Chieftain Mk.10 in 1:35 aus der Box verwurstet. Ein ganz guter Bausatz der sich ohne weiteres aus der Box bauen lässt. Meine Intention bestand von Anfang an, eine Briten mit der Berlin Tarnung zu bauen. Die Idee mit der Base und dem Mauerstück kam dann später hinzu.
Wie schon gesagt. Der Chieftain Mk.10 ist der Takom Bausatz 2028, die Figuren im Chieftain sind von Miniart, British AFV Crew 37059, das Gerödel am Tank aus meinem Fundus, Die Mauerstücke sind von AFV Club 35317 Berlin Wall. Hier Brauchte ich allerdings 2 Packungen, weil nur 3 Stücke pro Packungen drin sind.

Der Bau von Tank, Figuren und der Base ging gut. Am meisten Arbeit hat das Abkleben der Tarnung gemacht. Wobei zuerst die Wanne und das Motordeck in Olive Drab lackiert wurden und dann die Tarnung. Es wurden ausschließlich Tamiya Und Mr. Hobby Farben verwendet. Dann wurden Decals aufgebracht und Washings. Gealtert wurde im Anschluss auch noch dezent.

Die Base wurde im Anschluss gebaut. Mittels der Mauerstücke und Styrodurplatte wurde eine Straßenszene entlang der Berliner Mauer dargestellt kurz nach der Wende. Am Aufwendigsten war sicher das Kopfsteinpflaster zu machen und die Mauerstücke schräg zu bekommen. Sobald der Rohbau fertig war ging es ans Lackieren. Auch hier wurden Tamiya und Mr. Hobby Farben verwendet. Die Decals, die den Mauerstücken beilagen, ließen sich gut aufbringen und der Trägerfilm war nicht all zu dick. Im Anschluss wurde auch hier noch gealtert und der Chieftain auf der Base platziert.

Ich hoffe euch gefällt der Chieftain in der kleinen Szene.

(https://up.picr.de/48405776aq.jpg)

(https://up.picr.de/48405777nc.jpg)

(https://up.picr.de/48405778xa.jpg)

(https://up.picr.de/48405780mu.jpg)

(https://up.picr.de/48405786hy.jpg)

(https://up.picr.de/48405792wq.jpg)

(https://up.picr.de/48405807bh.jpg)

(https://up.picr.de/48405816rn.jpg)

(https://up.picr.de/48405820km.jpg)

(https://up.picr.de/48405822uk.jpg)

(https://up.picr.de/48405825kn.jpg)
Titel: Aw: We can be Heroes, Chieftain Mk.10, 14th/20th King's Hussars, Berlin 1988-1991
Beitrag von: Christian1970 am 19. Juli 2024, 15:27
Sehr geil geworden. Die Tarnung hat ja was, fand die früher immer irgendwie doof.
Macht aber in der Stadt, absolut Sinn.  :gut:
Auch die Mauer und die Straße ist klasse geworden.
Ist die Mauer selbst gemacht, oder ist das die von AFV Club?

Gruß Christian  :1:
Titel: Aw: We can be Heroes, Chieftain Mk.10, 14th/20th King's Hussars, Berlin 1988-1991
Beitrag von: michel2827 am 19. Juli 2024, 16:40
Danke Christian.
Die Mauer ist von AFV Club.
Titel: Aw: We can be Heroes, Chieftain Mk.10, 14th/20th King's Hussars, Berlin 1988-1991
Beitrag von: Boogie am 19. Juli 2024, 20:08
Schönes Werk. Ich kenne die noch in der Realität. War schon heftig, wenn die von ihrer Übung bei uns die Parallelstraße lang gefahren sind. es hat alles gewackelt.

Und nun mal den *Klugsch....ermodus* an  :teufel:

Das ist sowas von unrealistisch...das Kopfsteinpflaster ist zur falschen Richtung gelegt, es müsste quer liegen und die Katzenköpfe sind in Berlin wirklich grau...schon immer. Die Bürgersteigplatten passen so auch nicht

Nun aber Modus aus.

Sonst wirkt es von der Alterung sehr natürlich und ist sehr ansehnlich.
Titel: Aw: We can be Heroes, Chieftain Mk.10, 14th/20th King's Hussars, Berlin 1988-1991
Beitrag von: michel2827 am 19. Juli 2024, 22:52
@Boogie freut mich das es dir soweit bis auf die Unstimmigkeiten mit der Straße gefällt.
Verbuchen wir das dann mal unter künstlerische Freiheit.  :lol:
Titel: Aw: We can be Heroes, Chieftain Mk.10, 14th/20th King's Hussars, Berlin 1988-1991
Beitrag von: Klaus04 am 19. Juli 2024, 23:04
Gefällt mir sehr gut. Panzer schaut stimmig aus und die Idee mit der Mauer, das hat was.
Ob jetzt Pflastersteine falsch oder richtig liegen, wäre mir nicht aufgefallen, ist für mich auch recht unwichtig.
Was mich ein klein wenig stört, ich finde die "Grundplatte" etwas klein, dadurch schaut es recht "gedrängt" aus. Aber wie gesagt eher nebensächlich.
Wichtig ist das Modell und die Umsetzung und das find ich gelungen.  :ThumbUp:
Titel: Aw: We can be Heroes, Chieftain Mk.10, 14th/20th King's Hussars, Berlin 1988-1991
Beitrag von: Dieter am 20. Juli 2024, 01:33
Sehr gut gemachtes Modell. Mal etwas ausgefallenes :122:
Gruß Dieter
Titel: Aw: We can be Heroes, Chieftain Mk.10, 14th/20th King's Hussars, Berlin 1988-1991
Beitrag von: Boogie am 20. Juli 2024, 09:49
Nur um hier mal keinen Unmut aufkommen zu lassen, wo es keinen Grund gibt:

Das war nur ein gewisser Spaß den ich mir erlaubt habe, deswegen extra gekennzeichnet mit "Klugsch....ermodus".

Ich wäre froh, wenn ich so ein Dio zaubern könnte, kann ich aber nicht.  :heul:
Titel: Aw: We can be Heroes, Chieftain Mk.10, 14th/20th King's Hussars, Berlin 1988-1991
Beitrag von: michel2827 am 20. Juli 2024, 15:58
@Klaus04 @Dieter  schön das euch der Chieftain gefällt.  :5:  :5:

@Boogie alles gut. Es ist kein Unmut aufgekommen.  :1:
Titel: Aw: We can be Heroes, Chieftain Mk.10, 14th/20th King's Hussars, Berlin 1988-1991
Beitrag von: LowBudget am 02. September 2024, 09:17
Tolles Model vor schöner Kulisse!
Der Chieftain ist dir wirklich super gelungen, schön Lackiert mit dezenter Verschmutzung.  :ThumbUp:
Die Base reiht sich da nahtlos ein, der Schmutz und die Verwitterung der Steine und des Mauerwerks wirken absolut realistisch.
Eine wirklich schöne Arbeit

Beste Grüße
Stephan
Titel: Aw: We can be Heroes, Chieftain Mk.10, 14th/20th King's Hussars, Berlin 1988-1991
Beitrag von: DarkWarrior am 02. September 2024, 09:38
Mir gefällt dein Chieftain. Das Dio is auch gut gelungen.  :11:  :11:  :ThumbUp:  :ThumbUp: