Werde mit dem Stug IV von Academy 1:35 Teilnehmen :1:
(https://up.picr.de/47718887ci.jpeg)
(https://up.picr.de/47718888bt.jpeg)
Leider hat der MK das Metallrohr noch nicht geliefert,aber dauert eh noch ein bisschen bis ich da dran komme :biggrin:
hier werde ich ma genüsslich zu schauen. Habe noch von Dragon ein Stug im Lagerregal liegen :)
... hau rein :23:
:pop:
So denn.... fliessen soll der Schweiss von hinnen... :gut:
Der Anfang ist getan 😉Bisher noch alles nach Plan
(https://up.picr.de/47721159sc.jpeg)
(https://up.picr.de/47721160gf.jpeg)
(https://up.picr.de/47721161yv.jpeg)
Da werde ich auch mal zuschauen! An Zubehör hast du ja auch einiges, was verbaut werden will.
Gruß Alexander :biggrin:
Ich bin gespannt, wie das Zimmerit rüberkommt. Bin kein Fan von der Art Zimmerit. Ich hatte mal das von Eduard für einen Panther Ausf. A benutzt und war echt sauer und enttäuscht.
Na dann werde ich mal aufmerksam zuschauen. :pop:
Weiter ging es😉 Der Bausatz ist einfach gehalten lässt sich gut Bauen .Die Passgenauigkeit ist spitze 👍
(https://up.picr.de/47742580jj.jpeg)
(https://up.picr.de/47742584tc.jpeg)
(https://up.picr.de/47742587rj.jpeg)
(https://up.picr.de/47742589ou.jpeg)
(https://up.picr.de/47742593yq.jpeg)
(https://up.picr.de/47742595co.jpeg)
(https://up.picr.de/47742601uf.jpeg)
(https://up.picr.de/47742608xm.jpeg)
Ist doch in Ordnung, wenn ein Kit nicht zu kleinteilig ist. Da hier die Details noch passen kommt man auch gut voran!
Interessanter wird es dann beim Aufbau, da die dortigen Details am Modell besser wahrgenommen werden als beim Laufwerk und der Wanne.
Gruß Alexander :biggrin:
Hier ging es auch weiter😉
(https://up.picr.de/47763533fy.jpeg)
(https://up.picr.de/47763534tw.jpeg)
(https://up.picr.de/47763535oe.jpeg)
(https://up.picr.de/47763536jw.jpeg)
(https://up.picr.de/47763537oe.jpeg)
Fein Martin,
bin auf weiters gespannt.
Gruß Günni
Bin gespannt wie es weitergeht. Bekommt der noch Zimmerit??
Zitat von: xxxSWORDFISHxxx am 27. Mai 2024, 14:39Bin gespannt wie es weitergeht. Bekommt der noch Zimmerit??
Ja bekommt er 😊
:pop: Schaue gerne zu.
Das geht ja schnell bei dir :happy2:
Zitat von: stefan1968 am 28. Mai 2024, 22:37Das geht ja schnell bei dir :happy2:
Stammheim ist das teil fertig :teufel:
Hallo zusammen :1: fast fertig das Stug IV . Ob die Schürzen dranbleiben weiß ich noch nicht 🤔 Werden auf jeden Fall mal mit Lackiert ,ein Paar Kleinigkeiten sind noch zu machen .Vielleicht bekomme ich ihn am Wochenende sogar lackiert 😊
(https://up.picr.de/47889526hy.jpeg)
(https://up.picr.de/47889527ss.jpeg)
(https://up.picr.de/47889528lg.jpeg)
(https://up.picr.de/47889529mo.jpeg)
(https://up.picr.de/47889530uh.jpeg)
(https://up.picr.de/47889531mb.jpeg)
(https://up.picr.de/47889532zi.jpeg)
(https://up.picr.de/47889533pn.jpeg)
(https://up.picr.de/47889534fg.jpeg)
(https://up.picr.de/47889535kk.jpeg)
(https://up.picr.de/47889536nm.jpeg)
(https://up.picr.de/47889537ql.jpeg)
(https://up.picr.de/47889538rv.jpeg)
Sehr Sauber gebaut. :11:
Gruß Günni
Guten Tag Linus
Sehr sauberer Bau, alle Achtung!
Enigma :biggrin:
wow, ... das sieht doch schon richtig gut aus :ThumbUp:
Ahhh.... das ist doch das komische Zimmerit, oder?
Bin gespannt, wie das mit Farbe ausschaut.
Gruß Günni
Zitat von: Günni am 04. Juni 2024, 16:39Ahhh.... das ist doch das komische Zimmerit, oder?
Bin gespannt, wie das mit Farbe ausschaut.
Gruß Günni
@Günni Ja Günni das ist das Komische Zimmerit😊Wobei es sich Super verarbeiten lässt. Und mit dem richtigen Weichmacher legen die sich auch schön auf die vorhandenen Konturen 😉
Denke man darf nicht zu dick drüber Brushen dann sieht es bestimmt gar nicht mal so schlecht aus. Die Vallejo Grundierung ist eh ziemlich dünn Sodas ich bei ersten auftragen schon sehe wie viel geht oder nicht . Wird schon,,,
Frage an einige Spezialisten hier im Forum
Was hat es mit den Rot markierten Kettchen und deren Positionen auf sich :keinplan:
@Steffen.B. (https://up.picr.de/47892931iy.jpeg)
(https://up.picr.de/47892932zn.jpeg)
Hi, deine Fragen kann ich dir nicht beantworten, aber der Rohbau sieht wirklich klasse und sauber gebaut aus. Welchen Kleber verwendest du für die Ätzteile?
Gruss
Das vorn am Bug ist eine Kette an einer Feder. Das diente zum automatische Abklappen der Rohrstütze unter Gefechtsbedingungen. Der Geschützführer musste nur das Rohr etwas anheben. Die gespannte Feder zog so die Rohrstütze zur Seite nach unten weg und das Geschütz war einsatzbereit.
Zwischen Ätzteil 5 und 91 gehört also noch eine feine Feder. Die ist hier beim Ätzbogen unterschlagen worden. Ohne die Feder macht das ja auch keinen Sinn.
Gab es genau so auch am StuG III Ausf.G :
https://uklandpower.com/wp-content/uploads/2018/11/stug-iii-2.jpg?w=840
Hinten am Heck diente die Ketten zum Fixieren der Abschleppseile. Diese Kette hatte an ihrem Ende einen kleinen Haken. Sie wurde um die Abschleppseile herum geführt und oben einfach wieder in die Öse eingehängt, an welcher das obere Ende der Kette fest verbunden war.
Das hatten alle Panzer IV ab der Ausf.F sowie dessen Abarten wie StuG IV, Brummbär , Flakpanzer IV ...
Gibt nicht viele Bilder, wo man das erkennen kann. Weil die Kette recht fein war.
https://forums.kitmaker.net/uploads/default/original/3X/8/5/85489e148219438a7c16d6bb69271020518e6956.jpeg
Hier meine Umsetzung der Kette am Pz.Kpfw.IV Ausf.J September Produktion (Baubericht dazu sollte irgendwo im Forum sein)
Im Vergleich zum Original viel zu grob. Aber ich wollte dieses Detail am Modell haben.
pa140013vesvz.jpg
@Steffen.B. Rohrstütze fällt doch hier weg ,da keine vorhanden 🤔
Moin Linus,
hast Du ja wieder toll hinbekommen :ThumbUp: . Eigentlich viel zu Schade zum lackieren. Aber mach mal. Bin auch gespannt,
wie das Zimmerit dann aussieht.
Gruß Dieter
Sauber gebaut, sieht sehr gut aus ... :gut:
Guten Tag Linus
Von welchem Erzeuger stammt das Zimmerit? Ein ist mir aufgefallen, das Stug IV produzierte ja nur mehr Krupp soweit mir dies bekannt ist. eine Besonderheit von Krupp war, daß man die Metallstäbe für die vorderen Kettenabdeckbleche von innen, also die Metallösen innen, einschob. Mir fiel dies nur auf, weil auch die Kettchen für die vordere Abschleppkupplung die Krupp Anordung haben. Wenn nicht, war halt die Werkstatt schon mal dran. Gleiches gilt, ob die Werkzeuganordung auch typisch Krupp ist, kann ich nicht sagen, dies weiß Steffen.B. besser.
Wenn alles andere -ausgenommen die Stäbe für die vorderen Kettenabdeckbleche stimmen-wäre dies für mich ein KRUPP VORZEIGEMODELL für ein Stug IV)
Jedenfalls, extrem schöner Bau :7: :7: :7: :8:
Enigma :biggrin:
@Enigma Vielen Dank für dein Feedback :biggrin: das wäre Super wenn alles stimmig wäre😊
Das Zimmerit ist ein Decal Set von Def gibt es noch für den Elefant von Zvezda und den Panzer IV Ausf H von Academy Glaube mittlerweile auch für andere Fahrzeuge.
Macht bis jetzt schon einen tollen Eindruck. Hut ab :biggrin:
Gruß
Klaus
Zitat von: Linus am 04. Juni 2024, 21:57Rohrstütze fällt doch hier weg ,da keine vorhanden 🤔
Du hast gefragt, wofür das ist. :zwinker:
Aber richtig, frühe StuG IV hatten noch keine Rohrstütze. Demnach hatten sie auch noch nicht den Federmechanismus zum Umklappen der Rohrstütze. :23:
Zitat von: Enigma am 05. Juni 2024, 10:47(..) eine Besonderheit von Krupp war, daß man die Metallstäbe für die vorderen Kettenabdeckbleche von innen, also die Metallösen innen, einschob. Mir fiel dies nur auf, weil auch die Kettchen für die vordere Abschleppkupplung die Krupp Anordung haben.
Sieht man hier sehr schön :
https://www.track-link.com/forums/attachments/site_blogs/303c20e987373745bbf02277134ee3f2_163176.jpg
https://www.track-link.com/forums/attachments/site_blogs/303c20e987373745bbf02277134ee3f2_163181.jpg
Ketten der Schleppbolzen oben innen angeschlagen und Scharnierstange der vorderen Kotflügel von innen nach außen eingeschoben mit der Ösen innen. Sehr oft war die Öse nach oben umgeklappt (hier steht sie senkrecht hoch). Typisch Krupp. War auch bei deren Panzer IV so. :ThumbUp:
So jedenfalls im Auslieferungszustand. Was geschah, wenn die Truppe oder Werkstätten die Fahrzeuge in die Finger bekamen, ist wieder eine andere Sache.
Hatte das mal hier im Forum erwähnt :
Zitat von: Steffen.B. am 22. November 2022, 14:31Mir fiel dabei noch etwas Herstellertypisches auf, was Craig Ellis bislang übersehen hat.
(1) Scharnierstangen vordere Kotflügel.
Nur bei Krupp ist das abgeknickte Ende immer auf der Innenseite. Bei Nibelungen & Vomag stets außen.
(2) Ketten der vorderen Schleppbolzen
Bei Krupp oben innen an Schleppvorrichtung angeschlagen.
Bei Vomag oben außen angeschlagen
Bei Nibelungen unten außen angeschlagen.
Bei meinem StuG IV hatte ich die Ketten oben außen angeschlagen. Das wäre Vomag.
Muss ich noch auf oben innen abändern ... die StuG IV wurden allein von Krupp gebaut (nur die allerersten Exemplare waren auf zugelieferten Nibelungen Wannen).
(https://abload.de/img/p5310015tlkve.jpg)
Werkzeuge passt für ein frühes StuG IV. Bei späteren Baulosen waren ein paar Sächelchen anders auf dem Fehrzeug positioniert. So sind bspw. die C-Haken von der Aufbaufront mittig auf das rechte Kettenbleche gewandert oder die Spannschlüssel vom linken Kettenblech an die Seiten vom Ersatzlaufrollen-Halter.
Wäre ich pingelig, würde ich eher die Ketten kritisieren. Da sollten besser die Ketten mit Eisstollen auf den Stegen und offenen Führungszähnen aufgezogen sein. Volle Führungszähne sieht man eher selten und mehr an späten Baulosen am StuG IV. :zwinker:
@Steffen.B. Heißt konkret was muss anders was kann bleiben 🤷�♂️😊
Hallo zusammen für mich ist der Rohbau abgeschlossen.Danke für eure Unterstützung
@Steffen.B. Hier die letzten Bilder des Rohbaus bevor es ans lackieren geht 😉
(https://up.picr.de/47915447xz.jpeg)
(https://up.picr.de/47915450uq.jpeg)
(https://up.picr.de/47915451hf.jpeg)
(https://up.picr.de/47915452wm.jpeg)
(https://up.picr.de/47915454pw.jpeg)
(https://up.picr.de/47915455xk.jpeg)
(https://up.picr.de/47915456bc.jpeg)
(https://up.picr.de/47915457kn.jpeg)
(https://up.picr.de/47915462fj.jpeg)
(https://up.picr.de/47915471jp.jpeg)
(https://up.picr.de/47915480ne.jpeg)
... sieht sehr gut aus, ... kannst Farbe drauf machen :gut: :23: :23:
Eventl. ist das Zimmerit etwas zu perfekt und gleichmäßig, .. aber das ist nur so ein Eindruck.
Zitat von: Steffen K. am 06. Juni 2024, 12:34... sieht sehr gut aus, ... kannst Farbe drauf machen :gut: :23: :23:
Eventl. ist das Zimmerit etwas zu perfekt und gleichmäßig, .. aber das ist nur so ein Eindruck.
Am Zimmerit sind ein Paar Fehler mal sehen ob ich die farblich als Beschädigungen darstellen kann 😉
Zitat von: Linus am 05. Juni 2024, 19:22Heißt konkret was muss anders was kann bleiben.
Müssen ? Gar nichts.
Wenn du penibel bist, dann die Scharnierstangen und die Kettchen der vorderen Schleppbolzen wie beschrieben nach Krupp-typisch ändern.
Das Kettchen am hinteren Schleppbolzen war am Original auch anders angeschlagen (siehe Beitrag #25 auf Seite 2 dieses threats)
Zitat von: Steffen.B. am 06. Juni 2024, 14:32Zitat von: Linus am 05. Juni 2024, 19:22Heißt konkret was muss anders was kann bleiben.
Müssen ? Gar nichts.
Wenn du penibel bist, dann die Scharnierstangen und die Kettchen der vorderen Schleppbolzen wie beschrieben nach Krupp-typisch ändern.
Das Kettchen am hinteren Schleppbolzen war am Original auch anders angeschlagen (siehe Beitrag #25 auf Seite 2 dieses threats
Dann ab zum Lackieren😊👍
Genau so isses. Farbe drauf und in in die Vitrine damit. :10:
Sehr schön geworden :ThumbUp: :ThumbUp:
Bin gespannt wie sich das Zimmerit mit Farbe macht
Zitat von: xxxSWORDFISHxxx am 06. Juni 2024, 14:47Sehr schön geworden :ThumbUp: :ThumbUp:
Bin gespannt wie sich das Zimmerit mit Farbe macht
Ich auch😉😂😂😂
ui sieht ja schon echt nice aus, is fast zu schade um da farbe drauf zu klatschen :11: :11:
Das Dingen sieht schon ohne Lackierung richtig gut aus.
Gruß
Klaus
Deine Fortschritte beim Bau sind interessant zu beobachten. :11: :8: fürs Zeigen.
Ich bekomme richtig Lust auch so ein Stug zu bauen
Moin zusammen .Habe Grundierung aufgetragen 😊😉
(https://up.picr.de/47951668qe.jpeg)
(https://up.picr.de/47951669bh.jpeg)
(https://up.picr.de/47951670zx.jpeg)
(https://up.picr.de/47951671af.jpeg)
(https://up.picr.de/47951672qw.jpeg)
(https://up.picr.de/47951673mj.jpeg)
(https://up.picr.de/47951674kn.jpeg)
(https://up.picr.de/47951675fr.jpeg)
Als nächstes werde ich mit Schwarz Schattieren und dann folgt die Grundfarbe
:gut: :gut:
Sieht gut aus!
Bin gespannt wie die Wirkung mit Schattierung und Grundfarbe ist!
Gruß Alexander :biggrin:
Grundfarbe ist Gebrusht 😊
(https://up.picr.de/47962856ir.jpeg)
(https://up.picr.de/47962857ya.jpeg)
(https://up.picr.de/47962858tc.jpeg)
(https://up.picr.de/47962862tq.jpeg)
(https://up.picr.de/47962870gg.jpeg)
(https://up.picr.de/47962873di.jpeg)
(https://up.picr.de/47962874fq.jpeg)
(https://up.picr.de/47962876lj.jpeg)
:ThumbUp:
Ist die Kanone schon fest? Die ist leicht verdreht (siehe zweites Bild von oben). Oder täuscht das?
:keinplan:
Zitat von: Obergefreiter am 10. Juni 2024, 09:56:ThumbUp:
Ist die Kanone schon fest? Die ist leicht verdreht (siehe zweites Bild von oben). Oder täuscht das?
:keinplan:
Ist nur gesteckt 😊
Es kam etwas Farbe ins Spiel
(https://up.picr.de/47963420sq.jpeg)
(https://up.picr.de/47963421hh.jpeg)
(https://up.picr.de/47963422os.jpeg)
(https://up.picr.de/47963423is.jpeg)
(https://up.picr.de/47963424xw.jpeg)
(https://up.picr.de/47963425jz.jpeg)
(https://up.picr.de/47963426no.jpeg)
(https://up.picr.de/47963427gy.jpeg)
die Tarnung als solches is dir gut gelungen, ich finde das Grün und das braun nur ein wenig schwach auf der Brust, es wirkt sehr dünn, bzw kommt nich wirklich rüber. Mir fehlt da ein wenig die Intensivität der Farben, ich hoffe du weißt was ich meine :pffft: :pffft:
Zitat von: DarkWarrior am 10. Juni 2024, 11:29die Tarnung als solches is dir gut gelungen, ich finde das Grün und das braun nur ein wenig schwach auf der Brust, es wirkt sehr dünn, bzw kommt nich wirklich rüber. Mir fehlt da ein wenig die Intensivität der Farben, ich hoffe du weißt was ich meine :pffft: :pffft:
Ja ich weis was Du meinst,denke ich hab bei den Fotos etwas vermasselt .Schau dir mal das letzte ,drittletzte und viertletzte an ,da sind etwas kräftiger .Denke das bekomme ich bei den nächsten Schritten noch hin 😊 :8:
Zitat von: Linus am 10. Juni 2024, 10:29Zitat von: Obergefreiter am 10. Juni 2024, 09:56:ThumbUp:
Ist die Kanone schon fest? Die ist leicht verdreht (siehe zweites Bild von oben). Oder täuscht das?
:keinplan:
Ist nur gesteckt 😊
Zum Glück :gut:
Tarnung passt :ThumbUp: :ThumbUp:
Manche Bilder haben so einen Schleier da wirkt es was Trüb
:8:
Der Stand bisher :biggrin:
(https://up.picr.de/47995908ad.jpeg)
(https://up.picr.de/47995909sf.jpeg)
(https://up.picr.de/47995910tq.jpeg)
(https://up.picr.de/47995911iz.jpeg)
(https://up.picr.de/47995913mh.jpeg)
(https://up.picr.de/47995914td.jpeg)
(https://up.picr.de/47995915jo.jpeg)
(https://up.picr.de/47995917ol.jpeg)
(https://up.picr.de/47995918cq.jpeg)
(https://up.picr.de/47995920un.jpeg)
:7: :7: :ThumbUp:
Jetzt ist das SuG IV ja richtig toll geworden. Was gekonntes verschmutzen doch alle so bringt :22: :ThumbUp:
Gruß Dieter
:8:
... du gibst ja ganz schön Gas.
Sieht echt gut aus. :gut:
Guten Tag Linus
Sehr schön :7: :11: :11: . Und diese Qualität in einer Geschwindigkeit von der ich eigentlich nur träumen kann!
Enigma :biggrin:
:5: :biggrin: :1:
Zitat von: Günni am 29. Mai 2024, 19:42Zitat von: stefan1968 am 28. Mai 2024, 22:37Das geht ja schnell bei dir :happy2:
Stammheim ist das teil fertig :teufel:
Aber fast :7:
Gefällt mir jetzt schon richtig gut.
Ich darf ihn ja Morgen sehen. :biggrin:
Gruß Günni
Schöne Arbeit, gefällt mir! :11:
Gruß Alexander :biggrin: