Hier eine aktuelle Baustelle
Quasi gerade aus der Form gefallen ist der IDF PowerWagon von AK
Auch hier geht es los mit dem Fahrgestell und man kommt zügig voran ohne große Probleme.
Im gegensatz zum Landy ist vieles schöner gemacht worden ( Blattfedern/Achsen) nbei machen teilen gibt es leider unschöne Fischhäute die sie aber Problemlos entfernen lassen. Auch sind hier von Hause aus Plastikreifen dabei so daß man nicht auf Zurüstteile zurückgreifen muss. Motorgibt es nicht zumal auch die Haube einteilig gegossen ist
Weiter geht´s mit der Fahrzeugfront.
Auch hier bautes sich alles problemfrei bis auf den Kühlergrill.
Dieser kommt recht grobschlächtig daher und ist zudem von Fischhäuten übersät.
Mangels Zubehör diesen aus dem Bausatzteil und Evergreen Profilen neu geschnitzt
Das geht ja schnell bei Dir :122: gefälltl mir sehr gut, was du da machst. :23:
Der Bausatz ist ja wohl eine Eigenentwicklung von AK? Die Optik des Fahrzeugs hat was.
Wo gibt es den schon zu kaufen? Ich fand ihn bisher nur bei ausländischen Harndlern
Ja,wieder eine AK Eigenentwicklung wie die Landys oder Toyotas
Ist in Deutschland noch nicht erhältlich hab ihn auf der EME bei einem holländischen Händler gekauft
Danke für die Info, entweder warte ich noch oder ich bestelle direkt in Spanien
Kontrolliere bitte nochmal beim linken Scheinwerfer, es sieht auf den Bildern so aus, als ob ein senkrechter Streifen oben nicht abschliest
Ja, ist mir auch schon aufgefallen und bereits korrigiert
Hier die ausgebesserte Strebe und die Winde noch etwas verfeinert. Das Seil ist von Eureka, Kettchen aus der Krambox.
Weiter gehts mit derLadefläche recht unspektakulär. PE Teile sind aus dem Bausatz
Sehr ansehnlicher Rohbau, er weiß jetzt schon seinen Charme zu versprühen.
Danke,
so noch das Gerödel zusammenstellen und der Bau ist abgeschlossen
Sieht mega aus! Bin auf die Farbe gespannt!
Gruß
daleil
Danke!
Grundierung in grau von AK
Hast ja noch ein paar sehr nice Details hinzugefügt, sehr schön. Die Winde is dir auch sehr gut gelungen.
Freu mich schon auf die Farbspiele :)
Der wird ja Super. Denn man weiter so. Bin aufs Endergebnis gespannt.
Dieter
Mittlerweile ist Farbe ins Spiel gekommen IDF Sand von AK Real und NATO Black von AK 3rd
Die Beladung hat auch schon ihre Decals abgekriegt.
Genial, gefällt mir wieder sehr gut :11: :11:
Gruß Günni
sehr geile lackier Arbeit von dir :23: :23:
Oh man, ich staune.
Gruß
Klaus
Sehr schön, was Du wieder zauberst. Gefällt mir sehr gut.
Danke!
weiter geht es mit den Washings
pw23.jpg
pw24.jpg
pw25.jpg
pw26.jpg
pw27.jpg
Sehr schön, vor allem die Fotos sind immer klasse.
Benutzt du ein Fotozelt und/oder Strahler - wenn ja, welche Ausstattung genau?
Schöne Grüße
Rafael
Danke.
Aktuelles Setup
2 klassische Ikea Schreibtischlampen mit 19W LED Leuchtmitteln. Als Hintergrund dickeres Papier/ Karton in weiss Größe DinA1
Hallo,
Thema Fotografieren,mit was für eine Kamera machst du deine Fotos?
Gruß
Joachim
Hi Mike,
deine Händchen beim lackieren und altern möchte ich haben, da fällt mir jedes mal die Kinnlade runter. Einfach toll dir dabei zu zusehen.
Danke :1:
Als Kamera hab ich eine Canon SX20. Schon ein paar Jahre alt
Zitat von: xxxSWORDFISHxxx am 25. Mai 2024, 18:48Danke :1:
Als Kamera hab ich eine Canon SX20. Schon ein paar Jahre alt
Danke Dir , schau mir diese Camera an.
Immer wieder schön deine Bauberichte zu verfolgen, so auch hier!
Zur Kamera, wenn die Bedingungen passen brauch man keine exorbitant teuren Systeme. Da reicht auch eine gute Bridgekamera.
Wobei, Spiegelreflex bzw. die aktuellen Spiegellosen Kameras machen auch Spaß wenn man sich dafür interessiert.
Gruß Alexander :biggrin:
Ein paar Kratzer und etwas Dreck . Fehlen nur noch die Räder.
pw30.jpg
pw31.jpg
pw32.jpg
So fein und doch so schöne Details,
Modellbau vom Feinsten. :gut: :gut:
Gruß Günni
der Dodge wird, toller fortschritt
Geniale Alterung. Wie immer top. :ThumbUp:
Gruß Christian :1:
Zitat... 2 klassische Ikea Schreibtischlampen mit 19W LED Leuchtmitteln. Als Hintergrund dickeres Papier/ Karton in weiss Größe DinA1
Dankeschön !
Hier fehlen eigentlich nur noch die Reifen, Musste das ganze 2mal machen beim ersten mal verkackt.
Lackiert mit AK und mit diversen Enamelprodukten eingesacht
pw34jpg.jpg
hier Bilder vom fertigen Modell
https://modellbauforen.de/index.php/topic,17503.0.html