Modellbauforen

Kategorie> Fotogalerien der Modellbauwerke => 1:35- Dioramen und Militärgeräte WW ll => Thema gestartet von: LowBudget am 25. März 2024, 18:40

Titel: StuG Ausf. B von Dragon
Beitrag von: LowBudget am 25. März 2024, 18:40
Hallo Zusammen, :1:
dieses Jahr war ich bisher sehr still im Forum und beim Modellbau. Jetzt aber habe ich endlich mein erstes Modell für 2024 fertig.
Schon lange wollte ich ein "Stummel"-StuG bauen und konnte den Dragon Bausatz 6919 (https://www.scalemates.com/kits/dragon-6919-stugiii-ausfb--1227758) zu einem sehr gutem Preis ergattern.
Dazu gab es direkt einen Ätzteilesatz von Voyager, der eigentlich für den Tamiya Bausatz gedacht ist, gedruckte Ketten von T-Rex und zwei Figuren von PanzerArt.

Für mich stand dieses mal das Weathering absolut im Vordergrund.
Als ich gesehen hab, dass beim Voyager Set Bauteile für die Ausf. B dabei lagen, die das Dragon Set nicht braucht und umgekehrt, habe ich mich für die Details entschieden, die mir gefallen ohne langwierige Recherchearbeit. Es ist damit also sehr gut möglich, dass das Model nicht 100% Akkurat ist. Ich kann mir gut vorstellen, dass der kleine Feuerlöscher den Voyager verbaut haben wollte, zeitlich nicht passt.
Das überlasse ich aber den StuG Experten hier im Forum.
Wem hier also was auffällt, gerne bescheid geben. Das war sicher nicht das letzte frühe StuG, das ich bauen will.

Obwohl StuGs keine großen Fahrzeuge sind, halten einen die ganze Details lange beschäftigt, das vergeße ich jedes mal  :37:
Auch wenn dreifarb Tarnmuster mehr mein Metier sind, hat die Farbmodulation beim Grau samt Schattierungen mit der Airbrush doch überraschend gut funktioniert.
Fürs Weathering habe ich dann vor allem Ölfarben und Rainmarks Effects von Ammo benutzt und versucht gezielt Kontraste zwischen sehr staubigen Ecken und sauberen Flächen zu setzen. Ich hoffe die Gradwanderung zwischen homogenem Erscheinungsbild und Kontrasten von Sauber/Schmutzig ist mir gelungen. Das dürft ihr hier gerne Entscheiden.

Das Thema Figuren ist weiterhin ein schwieriges Thema. Das hier sind jetzt Figur Nr. 2 und 3 und ich hab jede etwa 4-5 mal neu gemacht. Besser geht es aktuell noch nicht und nach so vielen Versuchen, war dann auch die Motivation erstmal raus.
Ich glaube sogar mein Erstlingswerk beim Panther war besser als die beiden Kollegen es aktuell.
Glück im Unglück: Mein Set von Panzerart hatte ein paar unschöne Fehlgüße aber der Service hat mir Ersatz geschickt. Ich hab erstmal mit den "schlechten" Figuren gearbeitet und hab nun das gute Set noch auf Lager. So kann ich nach mehr Übung die StuG Crew hoffentlich im Herbst vor der SMC nochmal ordentlich upgraden.

Jetzt aber genug der Worte und hier die Bilder:

(https://up.picr.de/47309475lt.gif)


(https://up.picr.de/47309502rb.jpg)

(https://up.picr.de/47309506qb.jpg)

(https://up.picr.de/47309497de.jpg)

(https://up.picr.de/47309510ql.jpg)

(https://up.picr.de/47309503wx.jpg)

(https://up.picr.de/47309507yw.jpg)

(https://up.picr.de/47309511lm.jpg)

(https://up.picr.de/47309508rc.jpg)

(https://up.picr.de/47309501og.jpg)

(https://up.picr.de/47309505cy.jpg)

Hier noch ein Close Up der Figuren, man beachte das angeknabberte Ohr vom Fehlguß:

(https://up.picr.de/47309496nb.jpg)

und noch zwei Bilder aus der Bauphase:

(https://up.picr.de/47309585mq.jpg)

(https://up.picr.de/47309586hh.jpg)


Beste Grüße
Stephan








Titel: Re: StuG Ausf. B von Dragon
Beitrag von: Harald D. am 25. März 2024, 19:06
Richtig klasse geworden.  :ThumbUp:
Auch die Bemalung der Figuren ist top.  :11:
Titel: Re: StuG Ausf. B von Dragon
Beitrag von: Steffen K. am 25. März 2024, 19:18
Ja sauber.

Einfach richtig klasse geworden, ich mag ja die "Stummel"-StuG's.

Lackierung und Verschmutzung genau nach meinem Geschmack.
Und die Figuren sehen doch gut aus.

Sehr schönes Modell.   :ThumbUp: :ThumbUp:
Titel: Re: StuG Ausf. B von Dragon
Beitrag von: Speedy am 25. März 2024, 21:07
Ja das Teil ist ne Augenweide.
Sehr prägnante aber auch überzeugende Alterung.
Darauf kann man stolz sein.

Stummel sind mir die liebsten StuG III Versionen bis zur D.
Das Kompakte bedrohliche hat was von ner Bulldogge.

Die Langrohr bau ich auch, aber Herzblut hängt an den Kleenen.Geht mir mit Pz.IV auch so 😚.

Gruß Speedy
Titel: Re: StuG Ausf. B von Dragon
Beitrag von: Steffen23 am 26. März 2024, 07:16
SEHR SCHÖN!!!

Wurde echt mal wieder Zeit für ein Stummel-StuG, und dann kommt gleich so ein Leckerchen!!!
Tolle Alterung, das hast Du echt drauf!!!!

Wieder alles stimmig,....
außer dass die beiden Jungs sich in / um eine Luke zwängen ist unlogisch, .... aber egal!

:7: :7: :7: :7: von Steffen
Titel: Re: StuG Ausf. B von Dragon
Beitrag von: Nornagest am 26. März 2024, 09:40
Hallo,

auch von mir ein  :11:. Eine Base hat es noch verdient.
Was mir persönlich nicht so gut gefällt, ist der Rost an den Werkzeugen. Aber das tut dem Modell jetzt keinen Abbruch. Ist eher mäkeln auf hohem Niveau

Gruß
Achim
Titel: Re: StuG Ausf. B von Dragon
Beitrag von: LowBudget am 26. März 2024, 11:50
Hallo Zusammen,
großes  :5:
Freut mich, dass der Stummel so gut ankommt.

ZitatDas Kompakte bedrohliche hat was von ner Bulldogge.
@Speedy Jetzt kann ich es nicht mehr Übersehen, recht hast du  :37:
Ich bin mal gespannt ob wir in den kommenden Jahren neue Stummel StuGs von RFM, Miniart und co bekommen.
Hätte nichts gegen ein hoch detailliertes Set von einer Ausführung C/D


ZitatWieder alles stimmig,....
außer dass die beiden Jungs sich in / um eine Luke zwängen ist unlogisch, .... aber egal!
@Steffen23
So Ist das bei guter Kameradschaft, da ist Platz in der kleinsten Luke.
Wir hatten dafür doch mal ein passendes Prost-Emoji hier im Forum, aber das ist wohl gerade futsch  :suchen:

ZitatWas mir persönlich nicht so gut gefällt, ist der Rost an den Werkzeugen.
@Nornagest
ja verstehe was du meinst, soviel Rost an den Werkzeugen ergibt wenig Sinn.
Meine Herausforderung war, dass ich das German Grey gerne als Basis für Werkzeuge nehme, dadurch fehlte mir auf einmal Kontrast zur Grundfarbe des STuGs.
Wie hätte man es anders lösen können? Spontan fällt mir mehr Dreck an der Schaufel ein, das würde bei der Axt und dem Wagenheber dann allerdings weniger Sinn ergeben. Bin hier für Vorschläge sehr Dankbar!


Cheers,
Stephan


Titel: Re: StuG Ausf. B von Dragon
Beitrag von: Bugbear am 26. März 2024, 12:04
Hi Stephan
Ganz großes Kino was du uns hier zeigst. Ich finde dein StuG hervorragend gelungen. Zur historischen Korrektheit kann ja eventl Wolfgang mal was sagen.
Aber modellbauerisch ist es eine Augenweide. Besonders schön finde ich die schönen Staubablagerungen und die nahezu perfekte Bemalung der Werkzeuge.
Titel: Re: StuG Ausf. B von Dragon
Beitrag von: Nornagest am 26. März 2024, 15:11
Hallo,

so habe ich das mal gelöst. Mit Alclad Farben Metall und dann hell eingestaubt.
Mein StuG A (https://modellbauforen.de/index.php/topic,15939.0.html)
Gruß
Acim
Titel: Re: StuG Ausf. B von Dragon
Beitrag von: Günni am 26. März 2024, 17:38
Ein feines StuG hast du da zusammen gebaut.

Lackierung und Alterung sind vom feinsten.

Gruß Günni
Titel: Re: StuG Ausf. B von Dragon
Beitrag von: Rafael Neumann am 26. März 2024, 20:29
Echt klasse geworden.
Sehr sauber gebaut, schön lackiert, die Farbnuancen getroffen - was bei Grau auch nicht so einfach wird, wenn es lebendig wirken soll - und auch passend eingesaut.
Schöne Arbeit, gefällt mir sehr gut  :gut:

Schöne Grüße
Rafael
Titel: Re: StuG Ausf. B von Dragon
Beitrag von: Enigma am 27. März 2024, 08:26
Guten Morgen LowBudget

Extrem schönes Stug, einfach "HERVORRAGEND". :7: :7: :7: :shakehands: :shakehands: :shakehands: :122:

Enigma :biggrin:
Titel: Re: StuG Ausf. B von Dragon
Beitrag von: stefan1968 am 27. März 2024, 21:16
Ein ganz hervorragendes Modell,  :11: :11: dafür

Darf ich mal fragen, wie Du die Verschmutzungen so hinkriegst, das würde mich sehr interessieren.  :5:

Eine technische Frage noch, mir sind die frühen Antriebsräder aufgefallen, ich dachte, die gab es nur bei der Ausführung A? Ist das mehr künstlerische Freiheit oder tatsächlich nach einem Vorbild?
Titel: Re: StuG Ausf. B von Dragon
Beitrag von: LowBudget am 29. März 2024, 11:49
Hello again,
besten Dank nochmal.

Hab gerade auf Youtube gesehen, dass das Panzermuseum in Australien bald ein StuG Ausf. B restaurieren wird.  (Ein StuG. A haben sie bereits in der Sammlung)
Hier gibt es das Ankündigungsvideo dazu:

https://www.youtube.com/watch?v=8yXYw-9r-_U


@Nornagest
Schönes Stug! Ich erinnere mich wieder dran.  :7:

@stefan1968
Die Antriebsräder habe ich so nach Anleitung von Dragon verbaut. Wenn ich das Rad in dem Video oben sehe, sollte das passen. Bin aber beileibe auch kein Experte beim StuG.

Beim Weathering bin ich wie folgt vorgegangen:

Nach dem Lackieren erstmal eine Schicht matten Klarlack von VMS. Matt daher, weil die Ölfarben darauf nicht so schmieren.
Dann erfolgte ein Pin Wash mit Dark Brown for Green Vehicles von AK

Als zweites folgte eine Art Shading und Vorstauben mit Brown Wash for German Yellow von Ammo.
Ein guter Braunton um dunkle Verschmutzungen auf Grau darzustellen. Ich habe ihn benutzt um an einigen Stellen dunklen Dreck oder Schattierungen zu simulieren. Das sieht man ganz gut bei den Kabeln die vorne über die Seitenbleche zu den kleinen Lampen laufen.

Als nächste kommt der langwierige Hauptteil.
Hier für hab ich vor allem die Ölfarbe Buff von Abt 502 verwendet. Zuerst wurden gezielt Kanten und Flächen ausgesucht, wo die Verschmutzung Sinn macht, weil sich dort im realen Leben Staub ansammelt oder wo der helle Staub mir einen guten Kontrast geben wird z.B. um die einzelnen Panele auf dem Dach voneinander abzugrenzen.
Die Ölfarbe habe ich mit einem Pinsel, der vorher in Emanel Verdünner von Mig getaucht und entfeuchtet wurde, aufgetragen.
Die Farbe deckt nicht 100% sofort und man kann die Intensität über mehrere Farbaufträge gut steigern. Wichtig ist hier, das die Farbe nach jedem Auftrag erstmal 3-4 Tage durchtrocken muss, bis man einen weiteren Film auftragen kannst. Sonst aktiviert man die alte Farbe und bekommt nur geschmiere.
Ich hab hier an manchen Stellen 3-4 Ebenen nacheinander aufgetragen, das hat dann inklusive Trocknungszeiten auch rund 14 Tage gedauert. In der Zwischenzeit kann man sich gut den Figuren oder Ketten widmen.
Nachdem ich mit dem hellen Staub zufrieden war, hab ich hier und da wieder mit dem dunklen Wash von Ammo Mig in stark verdünnter Form weitere Flecken und Spritzer hinzugefügt. Das hat dafür gesorgt, dass in dem hellen Staub noch etwas mehr Varianz entsteht.
Für die Schlieren an den Seiten hab ich Rainmarks Effects von Ammo benutzt, der Farbton passt zur Ölfarbe Buff aber das Produkt verhält sich anders und ist für Schlieren einfacher zu nutzen als Ölfarbe.

Das war es im Großen und Ganzen mit der Alterung. Die größte Herausforderung war die Geduld währen die Ölfarbe trocknete.



Beste Grüße
Stephan





Titel: Re: StuG Ausf. B von Dragon
Beitrag von: daleil am 29. März 2024, 14:46
Meine Güte Stephan, deine Modelle sind eine echte Augenweide. Tolles StuG, das gefällt mir sehr sehr gut.
Die erstklassigen Fotos bringen die zahlreichen Details wunderbar zur Geltung. Die Bilder werde ich mir noch öfter angucken, da gibt es viel zu sehen und zu entdecken.


Gruß
daleil
Titel: Re: StuG Ausf. B von Dragon
Beitrag von: Nevada Kid am 13. April 2024, 11:59
Super gut geworden!

Nur die Luken-Verriegelung (Ladeschütze, Kommandant) ist nicht korrekt und galt erst ab Ausf. C.
Für A und B saß die Verriegelung auf der vorderen, kleinen Klappe.
Titel: Re: StuG Ausf. B von Dragon
Beitrag von: Nevada Kid am 13. April 2024, 12:04
Zitat von: stefan1968 am 27. März 2024, 21:16
Eine technische Frage noch, mir sind die frühen Antriebsräder aufgefallen, ich dachte, die gab es nur bei der Ausführung A? Ist das mehr künstlerische Freiheit oder tatsächlich nach einem Vorbild?

Die Räder gab es auch noch am StuG III Ausf. B, dann aber mit einem Distanzring für die etwas breitere Kette.
Titel: Re: StuG Ausf. B von Dragon
Beitrag von: LowBudget am 15. April 2024, 21:25
@Nevada Kid
Da bin ich ja tatsächlich happy, dass die ich die Details der Ausf. B doch fast alle richtig getroffen hab.
gerade beim Feuerlöscher war ich unsicher.
Mit der falschen Verriegelung kann ich gut leben, danke für die Info!
:5:
Titel: Re: StuG Ausf. B von Dragon
Beitrag von: stefan1968 am 16. April 2024, 08:50
@Low Budget

bitte entschuldige die verspätete Antwort, vielen Dank für Deine ausführliche Anleitung  :8: Mal sehen, was draus wird, versuchen werde ich es....

@Nevada Kid

ebenfalls danke für die Info, das wusste ich so noch nicht..
Titel: Re: StuG Ausf. B von Dragon
Beitrag von: xxxSWORDFISHxxx am 16. April 2024, 09:19
Geniales StuG  :ThumbUp: :ThumbUp: :ThumbUp:
Titel: Re: StuG Ausf. B von Dragon
Beitrag von: Boogie am 16. April 2024, 10:02
Ein wirklich stimmiges Modell, absoluter Hingucker  :22:
Titel: Re: StuG Ausf. B von Dragon
Beitrag von: Rabatzpaket am 16. April 2024, 11:38
Hallöchen,
Find den Bock stark gemacht. Schön gebaut,  lackiert und gealtert... genau meins! Lediglich die Gesichter der Figuren sind nicht so meins aber das ist sowieso eine Kunst für sich.

Viele Grüße,
Jan
Titel: Re: StuG Ausf. B von Dragon
Beitrag von: Bernd G. am 16. April 2024, 12:38
 Mahlzeit,leider gerade erst geseh´n.

Knuffiges StuG,gefällt mir.
Den Bausatz hab ich schon lange im Auge,leider kam mir die letzten Jahre das Leben dazwischen.

Was mir spontan auffiel: die Farbe der Luken.Die haben auf der Innenseite die Aussenfarbe,nicht die Innenfarbe. So wegen Tarnung und so.

Aber sonst: :10:

Gruss Bernd
Titel: Re: StuG Ausf. B von Dragon
Beitrag von: Klaus Lotz am 16. April 2024, 16:50
Sieht richtig klasse aus.

Gruß

Klaus
Titel: Re: StuG Ausf. B von Dragon
Beitrag von: DarkWarrior am 16. April 2024, 17:37
mir gefällt dein Stug III, ist dir gut gelungen.
Titel: Re: StuG Ausf. B von Dragon
Beitrag von: Nevada Kid am 16. April 2024, 18:08
Ich habe mir das StuG nochmal genau angesehen  :zwinker:

Einfach top: die Ätzteile, die Alterung, die Holzoptik, auch die Figuren!

Was mir noch aufgefallen ist: der Feuerlöscher passt mMn, aber die Griffe müssten unter die andere Lasche (der eigentliche Löscher müsste um 180° gedreht werden). Du hast die Blende der Kanone falsch herum angeklebt. Das Rohr sitzt etwas tief drinnen (ich weiß, Dragon will, dass man da selbst rumschnitzt). Das Stromkabel müsste unter dem Notek verlaufen, nicht davor. Die Stoßdämpfer sind mEn der Typ für das StuG A oder höchstens frühes B mit schmaler Kette. Den Antennensockel hast Du nicht nach Anleitung gebaut. Das Balkenkreuz hinten wäre so wohl nicht aufgebracht worden.

Sorry für die (hoffentlich konstruktive) Kritik  :shakehands:
Titel: Re: StuG Ausf. B von Dragon
Beitrag von: Sturmmann am 16. April 2024, 18:34
Moin,

sehr gelungene Arbeit. Die dezente Alterung gefällt mir sehr gut und bricht ordentlich die graue Grundlackierung.

Grüße Nils
Titel: Re: StuG Ausf. B von Dragon
Beitrag von: Demolitian Man am 16. April 2024, 19:18
Meine Fresse,

sieht echt Hammer aus, vor allem die Alterung überzeugt! :ThumbUp:
Titel: Re: StuG Ausf. B von Dragon
Beitrag von: LowBudget am 21. April 2024, 12:18
Hallo und Dankeschön euch allen für das ganze weitere positive Feedback  :5:
Je länger das StuG nun in der Vitrine steht, bin ich auch überzeugt, dass es wohl mein bisher bestes Werk ist, was die Bemalung und Alterung angeht.
Wenn alles klappt, werd ich das StuG dieses Jahr mit zur SMC nach Eindhoven bringen.



Zitat von: Nevada Kid am 16. April 2024, 18:08
Ich habe mir das StuG nochmal genau angesehen  :zwinker:

Einfach top: die Ätzteile, die Alterung, die Holzoptik, auch die Figuren!

Was mir noch aufgefallen ist: der Feuerlöscher passt mMn, aber die Griffe müssten unter die andere Lasche (der eigentliche Löscher müsste um 180° gedreht werden). Du hast die Blende der Kanone falsch herum angeklebt. Das Rohr sitzt etwas tief drinnen (ich weiß, Dragon will, dass man da selbst rumschnitzt). Das Stromkabel müsste unter dem Notek verlaufen, nicht davor. Die Stoßdämpfer sind mEn der Typ für das StuG A oder höchstens frühes B mit schmaler Kette. Den Antennensockel hast Du nicht nach Anleitung gebaut. Das Balkenkreuz hinten wäre so wohl nicht aufgebracht worden.

Sorry für die (hoffentlich konstruktive) Kritik  :shakehands:

Besten Dank für die ganzen Infos, die sind wirklich wichtig.  :ThumbUp:
Das mit dem Feuerlöscher werd ich mir bei den nächsten dt. Fahrzeuge nochmal genauer ansehen. Ich war tatsächlich nicht sicher wie das mit den Laschen funktioniert und hatte gerade keine Referenzen zur Hand. ärgerlich und vermeidbar.
Am meisten ärgert mich aber, das gerade mit der Kanonenblende. Ich brauch wohl einen idiotensicheren Bausatz bei dem man so ein Bauteil gar nicht falsch herum ankleben kann  :37:


Beste Grüße
Stephan

Titel: Re: StuG Ausf. B von Dragon
Beitrag von: Steiner_76 am 12. Mai 2024, 13:01
Ohne worte,  :11: klasse arbeit.
Titel: Aw: StuG Ausf. B von Dragon
Beitrag von: Panzerfan00 am 25. Mai 2024, 13:16
Hallo Stephan,

dein StuG III ist ein richtig kleines Kunstwerk geworden. Lackierung, Alterung und Verwitterung sind ein Traum  :11:

Die Figuren sind Dir auch klasse gelungen und passen gut ins Bild.  :gut:

Grüße Mario
Titel: Aw: StuG Ausf. B von Dragon
Beitrag von: DerPanzerKnacker am 28. Mai 2024, 21:24
 :happy2:  der ist dir aber sehr gut gelungen  :11:  :gut:
Titel: Aw: StuG Ausf. B von Dragon
Beitrag von: coporado am 02. Juni 2024, 11:42
Moin,

wunderschönes StuG und Lackierung und Alterung sind ein Augenschmaus  :ThumbUp: