Das Boot stellte vor mehreren Jahren mein Wiedereinstiegsprojekt dar und ist inzwischen auch schon wieder einige Jahre her. Dabei habe hier zum ersten Mal Zubehör verwendet und etwas Alterung von Beginn mit eingeplant.
Zum Einsatz kamen:
- Revell VIIC/41 Bausatz
- Eduard Ätzteilsatz
- FlaK- und Seerohre von Schatton
- 2 Figurensätze von Hecker&Goros
- Pastellkreide
(https://s20.directupload.net/images/user/240324/lyvelign.jpg) (https://www.directupload.net)
(https://s20.directupload.net/images/user/240324/z7oop84l.jpg) (https://www.directupload.net)
(https://s20.directupload.net/images/user/240324/i6a63o9h.jpg) (https://www.directupload.net)
(https://s20.directupload.net/images/user/240324/p67hrefz.jpg) (https://www.directupload.net)
(https://s20.directupload.net/images/user/240324/9fdguz9x.jpg) (https://www.directupload.net)
(https://s20.directupload.net/images/user/240324/bymgz7lb.jpg) (https://www.directupload.net)
(https://s20.directupload.net/images/user/240324/zmree5yy.jpg) (https://www.directupload.net)
(https://s20.directupload.net/images/user/240324/k4c8cm7u.jpg) (https://www.directupload.net)
Klasse Teil. Sogar mit offenen FlaK-Rohren, und das in dem Maßstab. :22:
Gefällt mir auch sehr gut, aber sind die Rohre von Schatton nicht immer offen?
Hallo Micha & herzlich willkommen im Forum!
Das U-Boot sieht super aus - da steckt viel Mühe drin! Sehr lebendig mit den Seeleuten, schöne Plakette, tolle Tarnung.
Der Rost ist ausbaufähig, tut der Sache aber keinerlei Abbruch!
"Dolles Ding!!" :gut: :7:
Horrido,
Steffen :1:
Es freut mich, dass es euch gefällt.
Und ja, die gedrehten Rohre von Schatton sind immer offen.
Das Teil ist Dir wirklich sehr gut gelungen, :biggrin: :ThumbUp: :biggrin: :ThumbUp:
Schönes Teil und real dargestellt.
Der Maßstab gefällt, mit dem lässt sich doch was anfangen bei entsprechender Länge.
Ich hatte mir mal 1994 ein Typ VIIC von Revell gekauft.
Das war weit über 1:100...144 o. sogar 350.
Hat keinen Spaß gemacht, alles viel zu klein.
Selbst die Gitter am Turm, man hat sich garnicht getraut die vom Rahmen zu trennen.
Viel zu fipsig und nix für meine Handwerkergriffel.
Dann schon eher in deine Richtung.
Gruß Speedy
Schönen Tag MichaB
Volles gelungener Wiedereinstieg :7: :7: :shakehands: :shakehands:
Enigma :biggrin:
Hallo Enigma,
vielen Dank. Es ist immer wieder schön zu sehen, dass es auch anderen gefällt.
Hallo Enigma,
ein wundervolles Modell :ThumbUp:
Dieter