Servus Leute,
ich habe endlich mal ein Modell fertig bekommen.
Ich denke mal das da noch einiges mehr herausgeholt werden kann.
Aber ich muss ehrlich gestehen, dass ich total außer Übung bin.
Das altern muss ich erst mal wieder richtig lernen.
Das Modell wurde jetzt zum Schluss mit Buff eingenebelt.
Verbaut wurde der M4A2 von Zvezda, Zurüstsatz von BlackDog,
diesen musste ich anpassen, da er für das Dragon Modell ist.
(https://up.picr.de/47263426oz.jpg)
(https://up.picr.de/47263427eh.jpg)
(https://up.picr.de/47263428ot.jpg)
(https://up.picr.de/47263429ww.jpg)
(https://up.picr.de/47263430qj.jpg)
(https://up.picr.de/47263431zt.jpg)
(https://up.picr.de/47263432vd.jpg)
(https://up.picr.de/47263433pr.jpg)
Gruß Günni
Moin,
ist doch klasse geworden der Sherman und gerade mit der "Verplankung" an den Seiten ein Hingucker :ThumbUp:
Woher sind die Sandsäcke?
Servus Sascha,
erst mal danke schön, aber ich werde noch einiges daran ändern.
Ein Freund hat mich angerufen und gesagt, da musst du noch mehr herausholen und recht hat er,. :pffft:
Die Sandsäcke sind von BlackDog, ist ein Zurüstsatz für den Dragon Sherman, musste ihn anpassen.
Gruß Günni
Günni,
hat einer? :happy2: Na dann mach mal.... :37:
Der Sherman ist sehr schön geworden. :gut: Welches Grün hast du für die Lackierung verwendet?
Da fällt mir ein, ich habe auch noch einen angefangenen Pazifik Sherman im Schrank liegen.
Gruß Christian :1:
@Christian1970 ,
das ist ein Farbset von Lifecolor.
(https://up.picr.de/47314006zo.jpg)
@stefan1968 ,
Ostern ist er dran.
Gruß Günni
Sehr schönes Modell.
Und die Farben echt von LifeColor ?
Die sind so gar nicht mein Ding, dafür bin ich zu doof.
Grüße
Rafael
Zitat von: Rafael Neumann am 26. März 2024, 20:26
Sehr schönes Modell.
Und die Farben echt von LifeColor ?
Die sind so gar nicht mein Ding, dafür bin ich zu doof.
Grüße
Rafael
Für die Airbrush nehme ich die auch nicht.
Aber für den Pinsel gibst nichts Besseres!
Ein sehr schönes Modell. Ein typischer Marine-Sherman. :pop: :22:
Lifecolor ist etwas kompliziert anzuwenden. Sie brauchen definitiv eine Grundierung und man muss sie lasierend schichtweise aufbauen. Auch mit der Airbrush muss man sich für das richtige Luft/Farbe Gemisch etwas heran tasten. Ist das geschafft, sehen diese Farben am Modell aber super aus.
Da ist man von TAMIYA und GUNZE Farben verwöhnt ; direkt in einer Schicht aufs Plastik und fertig. :zwinker:
Guten Morgen Günni
Sieht sehr gut dein Marines Sherman, gefällt mir sehr gut :7: :7:. :shakehands: :5:Der Bau eines solchen Gerätes steht mir auch noch bevor. Habe auch schon den Eduard Atzteilsatz im Depot. die Life Color Lackierung sieht auch gelungen aus. Ist aber nicht ganz so einfach in der Anwendung, ohne Originalverdünner zu verwenden ist mir daher bisher noch nie etwas gelungen.
Enigma :biggrin:
Zitat von: Günni am 26. März 2024, 17:50
@Christian1970 ,
das ist ein Farbset von Lifecolor.
(https://up.picr.de/47314006zo.jpg)
@stefan1968 ,
Ostern ist er dran.
Gruß Günni
Danke dir für die Info. Ich habe zwei Uniform Sets von Lifecolor. Mit dem Pinsel benutze ich die oft, mit der Airbrush habe ich die noch nie verwendet.
Werde die Farben mal testen. Wenn es klappt, besorge ich mir auch mal das Set.
Gruß Christian :1:
Servus,
einmal noch Arbeiten und dann Modellbauen :22:
Ich finde die Farben von Lifecolor richtig gut,
wie Steffen schon sagt, muss man sie wie eine Lasur verarbeiten.
Ich habe auch den dazu passenden Verdünner.
Klappt echt Super.
Gruß Günni
Moin :biggrin:
Nun habe ich versucht das Modell einzustauben.
Naja, ist nicht ganz so wie ich es wollte, aber besser bekomme ich es nicht hin.
Ich brauche viel mehr Übung. Beim nächsten wird es besser, hoffe ich :pffft:
Auf den Bildern schaut es viel dunkler aus. :63:
(https://up.picr.de/47326487pz.jpg)
(https://up.picr.de/47326488gw.jpg)
(https://up.picr.de/47326489ig.jpg)
(https://up.picr.de/47326491wr.jpg)
(https://up.picr.de/47326492qm.jpg)
(https://up.picr.de/47326493qu.jpg)
(https://up.picr.de/47326494op.jpg)
(https://up.picr.de/47326495dq.jpg)
(https://up.picr.de/47326496wi.jpg)
(https://up.picr.de/47326498uv.jpg)
(https://up.picr.de/47326499qx.jpg)
(https://up.picr.de/47326500on.jpg)
(https://up.picr.de/47326501mk.jpg)
Gruß Günni
Nachtrag
Ich danke mal, dass es an der Beleuchtung liegt.
Schon besser so.
(https://up.picr.de/47326539et.jpg)
(https://up.picr.de/47326540pk.jpg)
(https://up.picr.de/47326541it.jpg)
(https://up.picr.de/47326542up.jpg)
(https://up.picr.de/47326544by.jpg)
Gruß Günni
Hey Günni,
mit den neuen Fotos kommt der Sherman doch gleich viel besser :7:
Beim Einstauben hilft in der Tat nur learning by doing. Die Basis hast du bereits erfolgreich gemeistert, die Schwierigkeit ist dann immer den Effekt ausblenden zu lassen und weniger harte Kanten zwischen sauberer Wanne und dem Dreck zu haben.
Hier kann entweder ein leichter Nebel aus der Airbrush helfen oder stark verdünnte Ölfarben, die vorsichtig mit Pinseln aufgetragen werden.
Da empfiehlt es sich immer zwei Pinsel zur Hand zu haben. Einer für den Farbauftrag und einen nur mit wenig Verdünner um die Farbe auf dem Model zu bearbeiten und auslaufen zu lassen.
Auf Youtube hat Nightshift gerade einen Pacific Sherman in Arbeit und er zeigt ganz gut, wie man solche Effekte hinbekommt. Vielleicht kannst du dir da was abschauen fürs nächste Projekt.
Beste Grüße
Stephan
Hallo Stephan,
erst mal danke schön.
Das hat mir jetzt keine Ruhe gelassen.
Also nochmal auf den Tisch und die Airgun anschmeißen.
Bilder folgen.
Gruß Günni
Salü Günni,
ganz starke Arbeit - sieht super aus.
Ich fände ein paar Farbvariationen super, die würden da nochmal mehr aus dem Top-Bau herausholen.
Da stell ich mich mal ganz an die Seite deines Kumpels und teile seine Meinung - da geht noch was.
Bzgl. der Add-Armor:
du hast hier eine T48-Kette benutzt, diese ist bis auf die End-Connector, vollständig aus Gummi. Da passt
der Metalleffekt nicht so wirklich. Allerdings: Wenn du zufrieden bist lass es so ;-)
Meiner bescheidenen Meinung nach hast du da eine klasse Arbeit auf die Beine gestellt!!!
Nabend,
@Panther ,
danke und ja wird alles noch mal überarbeitet.
Ich habe jetzt nochmal mit der Gun Farbe darüber, Washings und Staub darauf und trocken gemalt.
Es ist echt nicht einfach, wenn man das eine ganze weile nicht mehr gemacht hat.
Aber ich gelobe Besserung.
Die jetzigen Bilder sind die endgültigen.
Danke ann alle :biggrin:
(https://up.picr.de/47329581nt.jpg)
(https://up.picr.de/47329582gm.jpg)
(https://up.picr.de/47329583ep.jpg)
(https://up.picr.de/47329585ke.jpg)
(https://up.picr.de/47329587mp.jpg)
(https://up.picr.de/47329589rr.jpg)
(https://up.picr.de/47329591db.jpg)
(https://up.picr.de/47329594bx.jpg)
(https://up.picr.de/47329595sq.jpg)
(https://up.picr.de/47329596ak.jpg)
(https://up.picr.de/47329597zp.jpg)
(https://up.picr.de/47329599xr.jpg)
Gruß Günni
Sehr cool, dass du bei dem Model weiter gemacht hast, der Staub aus der Airbrush hat der Verschmutzung nochmal gut getan :gut:
@GünniRespekt 👍 Sieht klasse aus . Genau der Staub macht es aus 😉
EDIT:
----------------------------------------------------
Auf Wunsch von Günni habe ich seinen Sherman in die Einsteiger-Galerie verschoben !
Vielen Dank Leute.
Aber :37: ich selber bin damit überhaupt nicht zufrieden.
Möchte aber nichts mehr daran ändern, sonst verschlimmbessert man es noch.
Ich habe Steffen gebeten ihn hierher zu verschieben, das wird meinen Ehrgeiz richtig fordern.
Ich weiß, dass ich es besser kann, aber das braucht Zeit.
Gruß Günni
Was auch ganz gut funktioniert und super ausschaut.
Pinsel in Terpentin tupfen und Pigmente aufnehmen.
Diese an den Stellen auftragen, wo Staub und Dreck gewünscht und nach dem Trocknen, nochmals mit einem in Terpentin angefeuchteten Pinsel, nacharbeiten.
Moin Günni,
das wird schon. Üben heißt hier das Zauberwort. Und so komplex wie die Verschmutzung auf einem Panzer sein können geht das nicht von jetzt auf gleich.
Ich finde es jedenfalls gut das du am Ball bleibst und dich nicht entmutigen lässt!
Gruß
daleil
Moin,
sehr gute Arbeit. Gefällt mir gut.
Grüße Nils
Schönen Tag Günni
Also mir gefällt er sehr gut, :7: :7: :shakehands:! Die Maserung des angebrachten Holzschutzes kommt jetzt intensiver zur Geltung. Mit was bist du nicht zufrieden? Allerdings kommt mir dieses Gefühl "selbst nicht zufrieden zu sein" auch oftmals vor! Freunde sagen dann oft laß es und gib Ruhe.
:5: :8: für das Zeigen
Enigma :biggrin:
Servus Leute,
vielen Dank für euren Zuspruch,
aber :36: er steht schon wieder auf dem Tisch der Arbeit.
Es wird noch etwas gealtert.
Gruß Günni
Guten, frühen Abend Günni
Ich hoffe wir sehen dann auch wieder Bilder von diesem Fahrzeug. Meiner Meinung nach stapelst du zu tief mit der Einsteiger Galerie. Die drei verschiedenen Farben an den Antennen, mußte da auf die Reihenfolge beim Zusammenschrauben der einzelnen Elemente geachtet werden?
Enigma :biggrin:
@Enigma ,
ich freue mich ja darüber, dass er gefallen findet, aber ich glaube, ich bin mein größter Kritiker :37:
Ich bin der Meinung, dass er genau hier in die Einsteiger Galerie gehört.
Die Farben der Antenne sind so vorgegeben, müsste von Steffen hier einen Bericht dazu geben.
Die Antenne war ja fünfteilig, aber bei Kampfeinheiten, glaube ich nur dreiteilig.
Erste Farbe Wies-Blau ms 53, Blau-Rot ms 52, Rot-Gelb ms 51, Gelb-Grün ms 50 und Grün-Schwarz ms 49.
Die Länge pro Antennenstück, umgerechnet in 1:35 8,06 cm.
Gruß Günni
Nachtrag: Natürlich wird es dann wieder Bilder geben.
@GünniSieht alles Klasse aus 👍😊 Enigma hat es ja angesprochen,die Farben an den Antennen.Danke für die Erklärung.
Gruß Martin
Zitat von: Enigma am 07. Mai 2024, 16:38
Meiner Meinung nach stapelst du zu tief mit der Einsteiger Galerie.
Da bin ich vollkommen deiner Meinung. Günnis Modelle gehören ganz sicher nicht in die Einsteiger-Riege. Die sind richtig gut. :biggrin:
Zitat von: Enigma am 07. Mai 2024, 16:38Die drei verschiedenen Farben an den Antennen, mußte da auf die Reihenfolge beim Zusammenschrauben der einzelnen Elemente geachtet werden?
Genau wie Günni sagte, guckst du hier im Forum : https://modellbauforen.de/index.php/topic,17060.0.html :zwinker:
Guten Morgen Günni und Steffen.B.
Besten Dank für eure Erklärungen über die US Fahrzeugantennen. Mir war dies völlig neu, konnte mir allerdings einen Reim daraus bilden als ich verschiedenen Farben sah! Es ist einfach höchst lobenswert in einem Forum derart kompetente Auskünfte zu erhalten :122: :122: :122: :5: :shakehands: :shakehands:
Enigma :biggrin:
Vielen Dank euch allen. :8:
@Enigma ,
schön das du es so lobenswert siehst :5: aber der Dank gehört nur Steffen,
da er und daleil meine Mentoren sind, wenn es um den Sherman geht.
Gruß Günni
Guten Abend Günni
Dann leite ich das Lob an delail :shakehands: (hätte ich mir denken können, Stichwort Sherman) auch weiter. Steffen. B. und du wart ja sowieso gemeint. Wegen der Antenne, hab noch mal nachgelesen alles klar, war jetzt selbst ein Hinterweltler :29:, aber kein GI.
Enigma :biggrin: