Modellbauforen

Kategorie> Fotogalerien der Modellbauwerke => Ziviles - Science-Fiction - Fantasy => Thema gestartet von: coporado am 06. Februar 2024, 17:19

Titel: 1/35 Scratch - "Local poubelles"
Beitrag von: coporado am 06. Februar 2024, 17:19
Moin,

habe mein erstes Projekt gestartet, meine modellbauerischen "Muss- ich- bauen- Momente" von unserem Roadtrip durch Europa letztes Jahr umzusetzen.

In Moustiers-Sainte-Marie in Südfrankreich hatte ich gleich mehrfach solche Momente - eigentlich würde ich am liebsten die ganze Gegend dort in ein oder mehrere Dioramen bauen - ein wirklich magischer Ort .
Dafür ist aber viel zu wenig Platz zu Hause, also kleine Brötchen backen.

Diese wunderbar verwitterte Hütte mit der blauen Tür hatte es mir sofort angetan -auch wenn es nur eine Unterstellmöglichkeit für die Mülltonnen der Anwohner ist.

Gebaut aus Depafit, Holz, Draht, Spachtelmasse und Blech. Die Wellblechteile sind bisher nur aufgelegt, schwanke noch ob ich nicht doch Ziegel auf´s Dach werfe.

(https://i.postimg.cc/rpPcQNZ7/DSC-0027-00001-01.jpg)

(https://i.postimg.cc/CMDYsDG6/DSC-0029-00001.jpg)

(https://i.postimg.cc/BbDq8Pgk/DSC-0028-00001.jpg)

(https://i.postimg.cc/7Yk4s6XP/DSC-0030-00001.jpg)
Titel: Re: 1/35 Scratch - "Local poubelles"
Beitrag von: Steffen K. am 06. Februar 2024, 17:40
... sieht schon klasse aus  :ThumbUp:

Wie hast du das Wellblech gemacht ?
Titel: Re: 1/35 Scratch - "Local poubelles"
Beitrag von: Christian1970 am 07. Februar 2024, 08:41
Sieht klasse aus. Ich würde das Wellblech lassen.

Gruß Christian  :1:
Titel: Re: 1/35 Scratch - "Local poubelles"
Beitrag von: richtfunker am 08. Februar 2024, 09:00
Ich bin auch für Wellblech. Super genial umgesetzt! Beim Original wurde offensichtlich Strohlehm ("torchis") für die Wände verwendet. Ein Baustoff, der in Frankreich immer noch gern verwendet wird, weil er billig und lang haltbar ist.
Titel: Re: 1/35 Scratch - "Local poubelles"
Beitrag von: Heildiener am 08. Februar 2024, 17:16
Hej coporado,

ist dir super gelungen die "Mülleimerhütte". Vor allen Dingen ist sie ausgesprochen realistisch geworden. Ohne erst deinen Text gelesen zu haben, habe ich mir sofort gedacht, die sieht aus wie diese kleinen Schuppen in Südfrankreich, wo die ihre Müllcontainer unterstellen. Wahnsinn, absolut gut getroffen! Auch die handwerkliche und künstlerische Umsetzung ist hervorragend. In welchem Maßstab hast du die Hütte denn angelegt?
Und ja, auch bin definitiv für das Wellblechdach, das kommt äußerst naturgetreu rüber.

Horrido!
Werner
Titel: Re: 1/35 Scratch - "Local poubelles"
Beitrag von: coporado am 08. Februar 2024, 17:24
Moin,

danke für euren Zuspruch liebe Mitstreiter!  :5:

Zitat von: Heildiener am 08. Februar 2024, 17:16
Ohne erst deinen Text gelesen zu haben, habe ich mir sofort gedacht, die sieht aus wie diese kleinen Schuppen in Südfrankreich, wo die ihre Müllcontainer unterstellen.

Wow - DANKE! Ein größeres Kompliment kann ich mir nicht vorstellen und macht mich ehrlich gesagt etwas verlegen :5:


Zitat von: Heildiener am 08. Februar 2024, 17:16
In welchem Maßstab hast du die Hütte denn angelegt?

Maßstab ist 1/35

Zitat von: richtfunker am 08. Februar 2024, 09:00
Beim Original wurde offensichtlich Strohlehm ("torchis") für die Wände verwendet. Ein Baustoff, der in Frankreich immer noch gern verwendet wird, weil er billig und lang haltbar ist.

Wieder was gelernt, Danke! Ich dachte man hätte den Putz halt einfach nur in diesem Ockerton gestrichen  :37:

Zitat von: Steffen K. am 06. Februar 2024, 17:40
Wie hast du das Wellblech gemacht ?

Ich hatte mir vor längerem schon mal einen Stempel dafür gebastelt. Mit relativ weichem Blech kann man damit überzeugendes Wellblech herstellen.

(https://i.postimg.cc/1zNZJ2cf/DSC-0033-00001.jpg)

(https://i.postimg.cc/sXdC8mwK/DSC-0034-00001.jpg)

Ja das Wellblech hat mich dann am Ende auch mehr überzeugt. Dieses habe ich nach etwas Puzzelei verklebt und der Hütte noch eine Dachentwässerung spendiert.
Wellblech, Dachrinne und Rinnhaken sind aus dem Blech einer Senftube, das Fallrohr aus einem Stück Gussast entstanden.

(https://i.postimg.cc/MKWqqsxF/DSC-0031-00001.jpg)

(https://i.postimg.cc/Z5QSP4NG/DSC-0032-00001.jpg)


Titel: Re: 1/35 Scratch - "Local poubelles"
Beitrag von: coporado am 11. Februar 2024, 17:45
Moin,

noch ein paar Details am Unterstand ergänzt, die im Original auch so verbaut sind. Außerdem habe ich das Fallrohr noch begradigt, das hatte mir gar nicht gefallen. Dazu habe ich einfach ein paar Aufnahmen für die Rinnhaken in die Mauer gesetzt.

(https://i.postimg.cc/kGskMrZD/DSC-0037-00001.jpg)

Dann habe ich mal die Base angefangen. Den Aufgang unterhalb des Gebäudes bin entlang gekommen, als ich die Hütte entdeckt habe.

(https://i.postimg.cc/NjSZjkN8/DSC-0042-00001.jpg)
Titel: Re: 1/35 Scratch - "Local poubelles"
Beitrag von: Rafael Neumann am 15. Februar 2024, 08:35
Zitat... Außerdem habe ich das Fallrohr noch begradigt, das hatte mir gar nicht gefallen ...

Moin.
Wieder ein klasse Arbeit von Dir, sehr schöne Details.
Aber wenn dir das Fallrohr nicht gefallen hat, müssen eigentlich auch noch die Endstücke in die Dachrinne - es sei denn, das Original hatte keine.

Schöne Grüße
Rafael
Titel: Re: 1/35 Scratch - "Local poubelles"
Beitrag von: coporado am 18. Februar 2024, 17:45
Moin,

dankeschön Rafael!

Zitat von: Rafael Neumann am 15. Februar 2024, 08:35
müssen eigentlich auch noch die Endstücke in die Dachrinne

Absolut - das Endstück auf der Seite des Fallrohrs hatte ich glatt vergessen, habe ich noch ergänzt, danke für den Hinweis!


Die Base wurde weiter bearbeitet.
Zunächst habe ich die Steine der Natursteinmauer bemalt. Im Anschluss wurde mittels Gips-/ Sandgemisch verfugt.

Dem Boden vor der Hütte wollte ich noch etwas mehr Textur verleihen und habe mir aus sehr dünn geschnittenem Depafit noch ein paar "Betonkleckse" zurechtgezupft.

(https://i.postimg.cc/YCVNqW3S/DSC-0056-00001.jpg)

Nun konnte ich die Flächen sowie die Straße colorieren. Der Straße habe ich noch eine Fahrbahnmarkierung spendiert. Da die Straße recht leer ist, habe ich mich entschieden noch einen Gullideckel einzusetzen. Da der gerade noch trocknet, klafft da noch ein schwarzes Loch.

(https://i.postimg.cc/XNzYPk7X/DSC-0058-00001.jpg)

(https://i.postimg.cc/fTYk00DL/DSC-0059-00001.jpg)

(https://i.postimg.cc/8C7SMqMH/DSC-0060-00001.jpg)


Da es sich ja um einen Unterstand für die lokalen Mülltonnen handelt, dürfen diese natürlich nicht fehlen. Der erste Arbeitsgang für die Bemalung mit der Airbrush ist gemacht, finalisiert wird das Ganze dann mit dem Pinsel.

(https://i.postimg.cc/FzZq2Z0z/DSC-0062-00001.jpg)
Titel: Re: 1/35 Scratch - "Local poubelles"
Beitrag von: coporado am 25. Februar 2024, 17:17
Moin,

weiter ging es an der Base.

Eine kleine Mauer ist noch hinzugekommen aus gegossenen Steinen von einem Modellbaufreund.
Diese habe ich noch mit etwas Moosbewuchs versehen, welches aus feinem Sand und Küchenkräutern besteht.

(https://i.postimg.cc/RCjNct1V/DSC-0063-00001.jpg)

Die Natursteinmauer hat auch noch etwas Bewuchs bekommen und ein wenig Verwitterung im Bereich des kaputten Fallrohrs.

(https://i.postimg.cc/02n18RNR/DSC-0064-00001.jpg)

Die Mülltonnen habe ich fertig bemalt und wollte diese nicht einfach nur hinstellen. In Zeiten von Streiks in allen Branchen, ist das wohl kein unübliches Bild bei überfälliger Müllabfuhr :37:

(https://i.postimg.cc/vZSRVr90/DSC-0065-00001.jpg)

Für den Container brauche ich noch ein paar mehr Sachen, da kam mir die übrig gebliebene Melone von letzter Woche gerade recht.

(https://i.postimg.cc/jq8DC92N/DSC-0066-00001.jpg)

(https://i.postimg.cc/zf1B9Y2m/DSC-0067-00001.jpg)


Die Sachen trocknen gerade noch, deswegen ist der Container noch nicht fertig befüllt. So der Stand bis jetzt...

(https://i.postimg.cc/rsqZbsxd/DSC-0068-00001.jpg)
Titel: Re: 1/35 MiniArt/ Scratch - "Local poubelles"
Beitrag von: coporado am 29. Februar 2024, 17:40
Moin,

nachdem der Container mit Inhalt bestückt wurde, konnte ich hier den Deckel drauf machen

(https://i.postimg.cc/L8hRDqh5/DSC-0069-00001.jpg)

(https://i.postimg.cc/Sx54vyzr/DSC-0070-00001.jpg)

(https://i.postimg.cc/tJ2QtyjF/DSC-0072-00001.jpg)

Da die Müllabfuhr offensichtlich überfällig ist und die Container auch draußen stehen, hab ich der Tür noch einen entsprechenden Hinweis spendiert. Im Original hing da auch so ein Zettel dran.

(https://i.postimg.cc/3JczKtJr/DSC-0074-00001.jpg)


Die Seite zur Straße hin war zu leer. Ich habe ewig überlegt was ich hier noch ergänzen kann. Auf der letzten Autofahrt kam mir dann die zündene Idee. Kurzerhand der Straße ein Schlagloch verpasst und für den Verkehr entsprechend gekennzeichnet.
Außerdem hat die Hauswand noch ein dezentes Graffiti erhalten, um den Bezug zur realen Lokation herzustellen.

(https://i.postimg.cc/wvQSgH3n/DSC-0073-00001.jpg)

...und noch das Gesamtbild mit den ergänzten Details...

(https://i.postimg.cc/wMb4jBz4/DSC-0076-00001.jpg)

Titel: Re: 1/35 Scratch - "Local poubelles"
Beitrag von: Steffen K. am 29. Februar 2024, 18:10
Wunderbarer Modellbau.   :7: :7:

Auch wenns abgedroschen klingt, ... es sind die vielen kleinen Details die deine Vignette zum Hingucker macher.  Toll.  :ThumbUp:
Titel: Re: 1/35 Scratch - "Local poubelles"
Beitrag von: Christian1970 am 01. März 2024, 09:48
Da hast du wieder was ganz feines gezaubert.  :gut:

Gruß Christian  :1:
Titel: Re: 1/35 Scratch - "Local poubelles"
Beitrag von: Harald D. am 01. März 2024, 15:31
Genial!!!  :ThumbUp:
Das ist Modellbau vom Feinsten!
Titel: Re: 1/35 Scratch - "Local poubelles"
Beitrag von: Demolitian Man am 02. März 2024, 12:13
Coole Hütte :ThumbUp:

Gefällt mir sehr gut deine Umsetzung.

Gruß Andi
Titel: Re: 1/35 Scratch - "Local poubelles"
Beitrag von: Heildiener am 02. März 2024, 21:47
Hej coporado,

ich habe ja schon geschrieben, wie aus dem Leben gegriffen ich deine "Mülleimerhütte" finde. Aber mit den ganzen kleinen Details hast du nochmal eine Schüppe draufgelegt. Die ganze Vignette ist wirklich superschön geworden. Einfach klasse!

Horrido!
Werner
Titel: Re: 1/35 Scratch - "Local poubelles"
Beitrag von: coporado am 09. März 2024, 16:26
Moin,

vielen lieben Dank für eure netten Kommentare!  :5:

Die kleine Szene ist nun fertiggestellt.

Um das Straßenstück auf der Rückseite noch etwas interessanter zu gestalten, habe ich ein paar Flicken im Asphalt und einen Wasserablauf dargestellt. Ergänzt wurde noch etwas Grünzeug und ein Hund, um die Szene noch etwas zu beleben. Mit letzterem bin ich von der Bemalung her nicht so zufrieden. Auch die Qualität des Gusses ist nicht so berauschend. War letztlich die einzige, passige Fellnase, die zu bekommen war.

Auf einen klassischen Rahmen habe ich verzichtet und für mich mal Neuland beschritten. Mittels Strukturpasten von AK und etwas Farbe habe ich hier versucht die Bodenschichten darzustellen.

(https://i.postimg.cc/c4By9k88/DSC-0081-00001.jpg)

(https://i.postimg.cc/J46Hkx4j/DSC-0077-00001.jpg)

(https://i.postimg.cc/13bgWzFt/DSC-0078-00001.jpg)

(https://i.postimg.cc/kgSMgvVJ/DSC-0079-00001.jpg)

(https://i.postimg.cc/5tFsGjkk/DSC-0082-00001.jpg)

(https://i.postimg.cc/bNtdZhWf/DSC-0084-00001.jpg)

(https://i.postimg.cc/zB4bQX6p/DSC-0085-00001.jpg)
Titel: Re: 1/35 Scratch - "Local poubelles"
Beitrag von: Harald D. am 09. März 2024, 20:44
Das Ganze ist saugut geworden!  :ThumbUp:
Gefällt mir sehr!
Titel: Re: 1/35 Scratch - "Local poubelles"
Beitrag von: Günni am 10. März 2024, 08:23
Moin,

Man kann viel sehen auf deinem kleinen Dio.

Gefällt mir sehr gut :11:

Zum Wellblech habe ich noch was. Deine Art es zu herstellen gefällt mir,

ich verwende dazu eine Tubenquetsche. Muss sie mal heraussuchen.

Gruß Günni
Titel: Re: 1/35 Scratch - "Local poubelles"
Beitrag von: daleil am 11. März 2024, 17:17
Eine sehr schöne kleine Szene! Gefällt mir sehr gut, mit Ausnahme des Hundes. Aber das hattest du ja bereits angesprochen.
Abgesehen davon sehr stimmig und toll umgesetzt!


Gruß
daleil
Titel: Re: 1/35 Scratch - "Local poubelles"
Beitrag von: coporado am 19. März 2024, 17:12
Moin,

danke euch!

Der Hund hat mir keine Ruhe gelassen, je öfter ich drauf geschaut habe, desto unzufriedener war ich damit.
Also kurzerhand dem armen Kerl mit dem Skalpell zu Leibe gerückt und etwas Struktur reingearbeitet.
So gefällt es mir jetzt deutlich besser  :1:

(https://i.postimg.cc/9fPr9kns/DSC-0086-00001.jpg)

(https://i.postimg.cc/pT2yJZNr/DSC-0089-00001.jpg)

(https://i.postimg.cc/1zyyk3vY/DSC-0090-00001-01.jpg)

(https://i.postimg.cc/X7FG3XgV/DSC-0091-00001.jpg)
Titel: Re: 1/35 Scratch - "Local poubelles"
Beitrag von: richtfunker am 19. März 2024, 19:52
Jetzt ist es perfekt! Bravo!

Die Struktur im Fell und die matte Farbe bzw. die Akzente machen den Unterschied.
Titel: Re: 1/35 Scratch - "Local poubelles"
Beitrag von: Steffen K. am 20. März 2024, 08:50
yep, ... die "Nachbehandlung" hat dem Hund gutgetan   :23:

Was etwas Fellstruktur doch ausmacht.   :ThumbUp: :ThumbUp:
Titel: Re: 1/35 Scratch - "Local poubelles"
Beitrag von: Günni am 20. März 2024, 17:32
Zitat von: Steffen K. am 20. März 2024, 08:50
die "Nachbehandlung" hat dem Hund gutgetan 

Sehe ich auch so  :ThumbUp:

Gruß Günni
Titel: Re: 1/35 Scratch - "Local poubelles"
Beitrag von: Rafael Neumann am 20. März 2024, 18:21
Das ist echt klasse geworden  :gut:
Titel: Re: 1/35 Scratch - "Local poubelles"
Beitrag von: Christian1970 am 21. März 2024, 10:01
Das ist sehr gut geworden. Auch der Hund sieht jetzt klasse aus.  :gut:

Gruß Christian  :1:
Titel: Re: 1/35 Scratch - "Local poubelles"
Beitrag von: LowBudget am 03. April 2024, 10:51
Sehr cool geworden, die kleine Base weiß zu überzeugen  :ThumbUp: