Hallo,
nach langer Bauzeit habe ich auch wieder was fertig bekommen.
Der Sturmtiger von RFM ließ sich wunderbar bauen.
Aufgefrischt habe ich den Bausatz mit einem Fotoätzbogen von ABER.
Anfänglich habe ich eine Kette von Friulmodel draufgezogen, aber zum Schluß habe ich mich doch für die Bausatzkette entschieden.
Lackiert und verschmutzt habe ich den Sturmtiger mit Vallejo Produkten.
Der Sturmtiger soll ein verlassenes Fahrzeug von der Batterie 1002 darstellen.
Grüße
Hallo Mario,
SEHR STARK gemacht, tolle Kiste, der verlassene Eindruck kommt sehr gut rüber,
das Ding sieht aus wie'd Sau, perfekt!
Einzig frage ich mich ob es damals schon Z-Draht gab.... da liegt eine Rolle auf dem Heck.
:3:
Was ist denn das rötliche auf der Plane oben auf dem Dach?
Tolle Sache, :7: vom Steffen :1:
Zitat von: Steffen23 am 13. August 2023, 18:35
....
Einzig frage ich mich ob es damals schon Z-Draht gab.... da liegt eine Rolle auf dem Heck.
:3:
Was ist denn das rötliche auf der Plane oben auf dem Dach?
Tolle Sache, :7: vom Steffen :1:
Hallo Steffen,
erstmal danke für dein Lob :gut:
Der Z-Draht soll für den WK 2 Bereich sein, ich kann dir aber jetzt nicht sagen ob dies passt. :keinplan:
Das Rötliche sind Holzpfosten und in Natur sind die Holzfarbend. Kommen also nicht so intensiv rüber wie auf den Fotos.
Grüße Mario
Sehr überzeugend! Von der Alterung, mit dem ganzen Gerödel kommt der richtig gut :ThumbUp:
Fehlt nur noch eine kleine Base dazu...
Ich hatte mal einen Figurensatz für den Sturmtiger entdeckt, wo ein GI aus dem Rohr rausschaute, das würde mich mal reizen.
Gruß Andi
Hallo Mario,
sehr tolles Modell, der verlassene Eindruck kommt 100 prozentig rüber.
Es gibt sehr viel zu entdecken, dass Modell schreit förmlich nach einer Vignette.
VG Flo
Auch hier ein :8: an euch!
Grüße
Guten Morgen Panzerfan00
Ausgezeichnetes Modell :7: :7: :shakehands: :shakehands:
Hugo
Zitat von: Enigma am 17. August 2023, 08:48
Guten Morgen Panzerfan00
Ausgezeichnetes Modell :7: :7: :shakehands: :shakehands:
Hugo
Ich :8: Dir für dein positives Feedback :gut:
Grüße
Unfassbar gut umgesetzt, absolut faszinierende Arbeit. :22:
Horrido!
Ein schönes Modell hast du da aus dem Kit gemacht. :ThumbUp:
Mal ne grundsätzliche Frage zum Sturmtiger an die Experten: Gab es davon auch Fahrzeuge ohne Zimmerit, oder nur mit ?
@Bugbear Nur der Prototyp (https://www.flickr.com/photos/bronpancerna/28766258681) war ohne Zimmerit. Alle Serien-Fahrzeuge des Sturmtiger hatten Zimmerit an der Wanne.
Der Kasematten-Aufbau war generell ohne Zimmerit.
Zitat von: Steffen.B. am 19. August 2023, 11:42
@Bugbear
Nur der Prototyp (https://www.flickr.com/photos/bronpancerna/28766258681) war ohne Zimmerit. Alle Serien-Fahrzeuge des Sturmtiger hatten Zimmerit an der Wanne.
Der Kasematten-Aufbau war generell ohne Zimmerit.
So ist es. Der Prototyp bekam später auch ein gepanzerten Aufbau und die späten Laufrollen und dann ging er mit an die Front.
Dieses Fahrzeug steht im übrigen heute in Kubinka.
Hallo Mario,
auch dein Sturmtiger weiß zu überzeugen! Auch hier, toll bemalt, toll gealtert und die Verschmutzungen sind wirklich wieder super umgesetzt!
Gruß
daleil
Zitat von: daleil am 24. August 2023, 21:37
Hallo Mario,
auch dein Sturmtiger weiß zu überzeugen! Auch hier, toll bemalt, toll gealtert und die Verschmutzungen sind wirklich wieder super umgesetzt!
Gruß
daleil
Auch Dir :8: ich für deine positiven Worte :gut:
Grüße Mario
Hallo Mario,
sorry, der ist mir wohl durchgegangen.
Klasse umgesetzt und stimmig lackiert und gealtert.
Sehr schöne Arbeit, gefällt mir :gut:
Schöne Grüße
Rafael
Das ist wirklich ein erstklassig gealtertes und auf hohem Niveau gebautes Modell. Da der Sturmtiger wohl v.a. im Orts- und Häuserkampf eingesetzt wurde, wäre eine gräuliche oder rötliche Verschmutzung noch überzeugender?!
Zitat von: Olly122 am 23. September 2023, 13:20
Das ist wirklich ein erstklassig gealtertes und auf hohem Niveau gebautes Modell. Da der Sturmtiger wohl v.a. im Orts- und Häuserkampf eingesetzt wurde, wäre eine gräuliche oder rötliche Verschmutzung noch überzeugender?!
Hallo,
:5: für dein Lob :gut:
Der Sturmtiger wurde nicht im Orts und Häuserkampf eingesetzt, aber auf historischen Fotos sieht man diese meist in Städten stehen. 😉
Aber es hätte natürlich was, wenn hier und da noch Geröll liegen würde.
Grüße Mario
Moin,
auch der Sturmtiger ist dir gut gelungen. Gefällt mir gut.
Der hat auf jeden Fall schon einiges erlebt.
Die beiden abgetrennten Schutzbleche sind ein schönes Detail.
Mir persönlich wäre das Tuch auf dem Wannendach ein wenig zu groß. Wie immer ist sowas aber Geschmackssache :37:
Beste Grüße
Stephan
Neue Fotos.
Zitat von: LowBudget am 05. Oktober 2023, 10:03
Moin,
auch der Sturmtiger ist dir gut gelungen. Gefällt mir gut.
Der hat auf jeden Fall schon einiges erlebt.
Die beiden abgetrennten Schutzbleche sind ein schönes Detail.
Mir persönlich wäre das Tuch auf dem Wannendach ein wenig zu groß. Wie immer ist sowas aber Geschmackssache :37:
Beste Grüße
Stephan
Hallo Stephan,
Danke für dein Feedback :gut:
Ich stelle mir oft diese Frage "wie groß muss oder darf eine Plane werden".
Dann stelle ich mir eine Panzerplane von einem Leopard 2 vor. Diese überdeckt fast den ganzen Pz und wer einen Leo 2 schon mal live gesehen hat, der weiß, der ist nicht gerade klein.
Von daher finde ich die Plane auf dem Sturmtiger nicht zu groß. Zum Schluß kommt es auf das richtige Verhältnis an und dies ist manchmal gar nicht so leicht umzusetzen.
Grüße Mario
Moin,
ein absolutes Highlight dein Sturmtiger! Da passt alles, toll gemacht :23:
Hallo,
ich :8: Dir :gut:
Immer wieder schön sowas zu lesen :biggrin:
Klasse gebaut, schön lackiert und stimmig gealtert bzw. verschmutzt ... was will man mehr :gut:
Schöne Grüße
Rafael
Hallöchen
Na das ist ja ein Hammer Modellchen geworden
echt TOP :22:
gruß Axel
Hallo,
:5: für dein Zuspruch :ThumbUp:
Grüße Mario