Modellbauforen

Kategorie> Fotogalerien der Modellbauwerke => 1:35- Dioramen und Militärgeräte WW ll => Thema gestartet von: Panzerfan00 am 08. Mai 2022, 16:02

Titel: T34/76
Beitrag von: Panzerfan00 am 08. Mai 2022, 16:02
Hallo,

ich möchte euch diesen fertiggestellten T34/76 zeigen.
Das Modell ist von Border Model und ließ sich recht gut bauen.
Lackiert hab ich das Model in russisch Grün von Vallejo.
Gealtert wurde es mit Ölfarben und die Schmutzeffekte sind von Vallejo.

Ich hoffe der T34 gefällt euch.
Titel: Re: T34/76
Beitrag von: Steffen23 am 09. Mai 2022, 18:00
Hallo Mario,
sehr schick, der Russe!
Tolle Alterung, passt !

Nur die Kettenverschmutzung zwingt eigentlich mehr Verschmutzung an der Karosserie rund um die Ketten, vor allem hinten.

Sonst gibt es echt nix zu meckern..... :7: :7: :7: :7:

Cheerio!
Steffen :1:
Titel: Re: T34/76
Beitrag von: Demolitian Man am 09. Mai 2022, 19:30
Sehr schöner T34 :7: :ThumbUp:
Titel: Re: T34/76
Beitrag von: Nornagest am 12. Mai 2022, 08:59
Hallo Mario,

schöner T34. Kann mich nur an meine Vorschreiber anschliessen.

Gruß
Achim
Titel: Re: T34/76
Beitrag von: Panzerfan00 am 12. Mai 2022, 11:42
Hallo,

Danke für euer Zuspruch.  :gut:

Grüße Mario
Titel: Re: T34/76
Beitrag von: Steffen K. am 12. Mai 2022, 14:38
... sehr schönes Modell. Gefällt mir   :ThumbUp: :ThumbUp:

Einzigst wie mein Namesvetter schon geschrieben hat,
müsste die Wanne entsprechen dem Laufwerk / Ketten noch etwas mehr Dreck abbekommen.

Damit das Gesamtbild besser passt.
Titel: Re: T34/76
Beitrag von: Panzerfan00 am 25. August 2023, 22:34
Hallo Freunde des Modellbaus,

letzte Woche hab ich eure Kritikpunkte an meinem T34/76 umgesetzt.

Falls das hoch holen alter Beiträge nicht erwünscht ist, dann bitte einfach löschen.

Grüße Mario

Titel: Re: T34/76
Beitrag von: Steffen23 am 26. August 2023, 09:10
boah sieht der gut aus!!!!

Super geworden,  :11:

Horrido
Steffen  :1:
Titel: Re: T34/76
Beitrag von: Trucker Flo am 26. August 2023, 12:06
Hallo Mario,

auch hier hat sich die Überarbeitung absolut gelohnt.

Tolles Modell mit einer hervorragenden Lackierung und Verschmutzung.

Ich werte auch alte Modelle auf bzw. überarbeite sie, sollte also kein Problem sein.

VG Flo
Titel: Re: T34/76
Beitrag von: Steffen K. am 27. August 2023, 10:27
Zitat von: Panzerfan00 am 25. August 2023, 22:34
....
Falls das hoch holen alter Beiträge nicht erwünscht ist, dann bitte einfach löschen.
...

Das wär ja noch schöner.  :1:
Du nimmst Kritikpunkte auf und überarbeitest deine Modelle, ... na besser gehts doch nicht.

Den Mut und Ehrgeiz muss man erst mal haben.   :gut:


Und dann bekommst du das auch noch so toll hin.  Respekt !

Vielen Dank fürs zeigen  :5:


--------------------------------------------------------------------------------------------------
Wie auch deinen Tiger habe ich diesen T-34 in der Modellübersicht ins Jahr 2023 verschoben.

Titel: Re: T34/76
Beitrag von: Panzerfan00 am 27. August 2023, 10:49
Hallo,

:5: für euer Zuspruch!  :gut:
Da hat sich die kleine Auffrischung doch gelohnt.
Titel: Re: T34/76
Beitrag von: Enigma am 29. August 2023, 08:46
Panzerfan00

Sehr schon geworden! Gefiel bei der bei der ersten Vorstellung schon  sehr gut, nun aber ist er  "ausgezeichnet" :7: :7: :shakehands: :shakehands:. Du lackiertest das Ding in Vallejo.  Hast da beim Altern trotz Versiegeln keine Probleme bekommen? Bei mir tritt dies hin wieder auf!

Enigma :biggrin:
Titel: Re: T34/76
Beitrag von: Panzerfan00 am 29. August 2023, 19:00
Zitat von: Enigma am 29. August 2023, 08:46
Panzerfan00

Sehr schon geworden! Gefiel bei der bei der ersten Vorstellung schon  sehr gut, nun aber ist er  "ausgezeichnet" :7: :7: :shakehands: :shakehands:. Du lackiertest das Ding in Vallejo.  Hast da beim Altern trotz Versiegeln keine Probleme bekommen? Bei mir tritt dies hin wieder auf!

Enigma :biggrin:

Hallo Enigma,

welche Art von Problemen meinst du?
Ich lackiere ausschließlich nur mit Vallejofarben und versiegeln mach ich ganz zum Schluß.

Grüße Mario
Titel: Re: T34/76
Beitrag von: Enigma am 30. August 2023, 07:26
Guten Morgen Panzerfan00

Inzwischen Problem gelöst. Der Terpentinersatz war der Übeltäter. Ich lackierte das Modell zuerst Tamiya schwarz, dann Mig Sinai grau und zum Schluß Klarlack von Vallejo. Beim anschließenden Hervorheben der Details mit Ölfarben löste sich die Lackierung. Also Farbe ab, neu lackieren und nun als Schutz nicht Vallejo Klarlack sondern Tamiya.  Dies war der gleiche Zirkus. Zum Glück waren immer nur kleine Teilbereiche betroffen, so daß sich dies immer leicht beheben ließ!

Enigma  :biggrin:

Titel: Re: T34/76
Beitrag von: Panzerfan00 am 30. August 2023, 10:35
Zitat von: Enigma am 30. August 2023, 07:26
Guten Morgen Panzerfan00

Inzwischen Problem gelöst. Der Terpentinersatz war der Übeltäter. Ich lackierte das Modell zuerst Tamiya schwarz, dann Mig Sinai grau und zum Schluß Klarlack von Vallejo. Beim anschließenden Hervorheben der Details mit Ölfarben löste sich die Lackierung. Also Farbe ab, neu lackieren und nun als Schutz nicht Vallejo Klarlack sondern Tamiya.  Dies war der gleiche Zirkus. Zum Glück waren immer nur kleine Teilbereiche betroffen, so daß sich dies immer leicht beheben ließ!

Enigma  :biggrin:

Ah okay, dieses Problem hatte ich auch mal. Ich hab auch erst den Terpentinersatz in Verdacht gehabt 1aber dem war nicht so. Es lag am mangelnden Aushärten der Farbe. Jetzt warte ich 2 bis 3 Tage und dann geht es erst ans Washing.

Grüße Mario
Titel: Re: T34/76
Beitrag von: Enigma am 30. August 2023, 13:43
Schönen Tag Panzerfan00

Danke für die Erinnerung an die Trocknungszeit, an die dachte ich nicht mehr. Kann ich aber auf alle Fälle ausschließen. Zwischen Lackierung und den ersten Alterungsschritten lag über eine Woche.

Enigma :biggrin:
Titel: Re: T34/76
Beitrag von: Rafael Neumann am 30. August 2023, 18:13
Hallo Mario,

klasse geworden, und das Nacharbeiten hat sich defitiv gelohnt, denn es bringt das Modell wieder auf ein höheres Niveau.
Unser Forum war zwar oft "gefürchtet", weil viele hier eine ehrliche Einschätzung zu den gezeigten Werken abgeben - und damit können manche Leute halt nicht umgehen. Aber die Kritikpunkte sind ja nicht als persönliche Angriffe auf den Erbauer zu verstehen. Insoweit chapeau  :biggrin:, dass Du die Liste abgearbeitet hast.

Schöne Grüße
Rafael
Titel: Re: T34/76
Beitrag von: Panzerfan00 am 30. August 2023, 22:16
Zitat von: Rafael Neumann am 30. August 2023, 18:13
Hallo Mario,

klasse geworden, und das Nacharbeiten hat sich defitiv gelohnt, denn es bringt das Modell wieder auf ein höheres Niveau.
Unser Forum war zwar oft "gefürchtet", weil viele hier eine ehrliche Einschätzung zu den gezeigten Werken abgeben - und damit können manche Leute halt nicht umgehen. Aber die Kritikpunkte sind ja nicht als persönliche Angriffe auf den Erbauer zu verstehen. Insoweit chapeau  :biggrin:, dass Du die Liste abgearbeitet hast.

Schöne Grüße
Rafael

Hallo Rafael,

Kritik ist wichtig, natürlich bekommt man lieber positive Kommentare, aber man möchte ja nicht auf der gleichen Stelle treten.

Mein persönlicher Anspruch ist recht hoch und darum versuche ich immer die Kritikpunkte umzusetzen 😉

Danke für dein Lob  :gut:

Grüße Mario
Titel: Re: T34/76
Beitrag von: LowBudget am 01. September 2023, 10:45
Hey,
schöne Überarbeitung vom T-34.
Der kann sich sehen lassen. Die neue Verschmutzung der Wanne ist super  :7:
Das einzige was mir auf ganz  hohem Niveau noch auffällt, ist die Verblendung vom Schmutz in den Laufrollen. Die Kanten vom Dreck zu den nicht verschmutzen Teilen der Laufrollen wirken auf mich ein wenig hart.
An der Wanne hast du dafür vorne diesen schönen Verlauf mit ansteigender Verschmuztung zum Laufwerk hin.


Beste Grüße
Stephan
Titel: Re: T34/76
Beitrag von: Panzerfan00 am 01. September 2023, 15:36
Danke Stephan für dein Zuspruch  :gut:

Der Punkt mit den Laufrollen ist gut, aber ich denke damit kann ich leben 😉

Grüße Mario
Titel: Re: T34/76
Beitrag von: StuG am 10. September 2023, 21:52
Aber Hallo...
Eine eindeutige Verbesserung  :ThumbUp: :ThumbUp:
Der T34 gefällt mir sehr  :ThumbUp:

LG Wolfgang