Modellbauforen

Kategorie> Rund um den Modellbau => Modellbau: Tipps und Tricks => Thema gestartet von: Rafael Neumann am 10. Dezember 2021, 17:08

Titel: Vinylreifen - eher ein älteres Thema
Beitrag von: Rafael Neumann am 10. Dezember 2021, 17:08
Hallo zusammen,

zum Thema Vinyl-/Gummireifen habe ich inzwischen bei Modellboard mehrere ältere Beiträge durchstöbert und für mich zusammengefasst, dass z.B. Klaus diese kurz in heißes Wasser wirft und er auch wie Bernd grundsätzlich die Felgen lackiert, um Problemen mit dem Weichmacher zu entgehen.

Folgende Frage:
Hat eigentlich schon einmal jemand bei den montierten Vinylreifen ein Loch in die Standfläche gebohrt und die Vinyl-/Gummireifen mit Resin gefüllt ?

Schöne Grüße
Rafael
Titel: Re: Vinylreifen - eher ein älteres Thema
Beitrag von: Rafael Neumann am 11. Dezember 2021, 14:49
Hallo zusammen,

mittlerweile kamen bei Modellboard wieder ein paar Rückmeldungen. Die Reifen abzugießen ist natürlich die beste Methode, aber da muss ich schauen, ob ich das bei meinem Problemkind vernünftig hinbekomme. Es sind halt Doppelreifen von einem Trailer, bei dem die Felgen vorher auf der Achse montiert werden. Aber es gibt leider für den M870-Trailer aktuell keine Resinräder. Ich habe ja bereits einiges an Kleinteilen abgegossen, aber bei diesen Felgen sind unheimlich viele Hohlräume dabei:

(https://rafaelneumann.de/Bauberichte/Baubericht-D9R/Tr01055_Felge.JPG)

Da bin ich dann doch einmal überfordert, was mich zwar ärgert, aber ich kann es nicht ändern. Oder ich müsste versuchen, die komplette Doppelfelge mit den beiden Reifen abzugießen, weil man ja nur die Außenseite sehen kann; und das Loch für die Achse wird halt wieder ausgebohrt.

Es bedarf also eines guten Plans B. Wer hat einen ?
Miniarmfactory könnte einer sein, denn die haben einen Resin-Bausatz eines M870 trailers im Angebot, und die werde ich anfunken, ob man die Räder als "Ersatzteil" bestellen und kaufen könnte.

Oder man gießt - wie von Hans beschrieben, nicht die Felgen, sondern die Reifen ab. Das habe ic haber auch noch nicht gemacht, und es wird schwieriger, weil die ja innen hohl sind ? Ich denke, man könnte evtl. den Innenraum füllen, so dass nur ein dünne Resinhaut entstehen kann. weiß da jemand mehr ?

Schöne Grüße
Rafael