Hallo zusammen,
es ist vollbracht, mein zweites fertiges Modell in 2020! Damit habe ich dann mein Vorjahresniveau schon erreicht :23:
Und nach dem urigen Briten (https://www.modellbauforen.de/index.php?topic=15722.0) mal wieder was gewohntes, ein Sherman :10:
Die Entstehung des Modells hatte ich in einem Baubericht (https://www.modellbauforen.de/index.php?topic=15589.0) dokumentiert, dort finden sich auch alle relevanten Infos zum Vorbild und den spezifischen Änderungen am Bausatz um ein Fahrzeug von Lima Locomotive Works zu erstellen.
Hier also nun die Bilder:
(https://daleil.de/modellbau/modelle/m4a1dv/modell/m4a1dv_01.jpg)
Bild in groß (https://daleil.de/modellbau/modelle/m4a1dv/modell/m4a1dv_01hd.jpg)
(https://daleil.de/modellbau/modelle/m4a1dv/modell/m4a1dv_10.jpg)
Bild in groß (https://daleil.de/modellbau/modelle/m4a1dv/modell/m4a1dv_10hd.jpg)
(https://daleil.de/modellbau/modelle/m4a1dv/modell/m4a1dv_11.jpg)
Bild in groß (https://daleil.de/modellbau/modelle/m4a1dv/modell/m4a1dv_11hd.jpg)
(https://daleil.de/modellbau/modelle/m4a1dv/modell/m4a1dv_20.jpg)
Bild in groß (https://daleil.de/modellbau/modelle/m4a1dv/modell/m4a1dv_20hd.jpg)
(https://daleil.de/modellbau/modelle/m4a1dv/modell/m4a1dv_13.jpg)
Bild in groß (https://daleil.de/modellbau/modelle/m4a1dv/modell/m4a1dv_13hd.jpg)
(https://daleil.de/modellbau/modelle/m4a1dv/modell/m4a1dv_05.jpg)
Bild in groß (https://daleil.de/modellbau/modelle/m4a1dv/modell/m4a1dv_05hd.jpg)
(https://daleil.de/modellbau/modelle/m4a1dv/modell/m4a1dv_15.jpg)
Bild in groß (https://daleil.de/modellbau/modelle/m4a1dv/modell/m4a1dv_15hd.jpg)
(https://daleil.de/modellbau/modelle/m4a1dv/modell/m4a1dv_07.jpg)
Bild in groß (https://daleil.de/modellbau/modelle/m4a1dv/modell/m4a1dv_07hd.jpg)
(https://daleil.de/modellbau/modelle/m4a1dv/modell/m4a1dv_08.jpg)
Bild in groß (https://daleil.de/modellbau/modelle/m4a1dv/modell/m4a1dv_08hd.jpg)
(https://daleil.de/modellbau/modelle/m4a1dv/modell/m4a1dv_09.jpg)
Bild in groß (https://daleil.de/modellbau/modelle/m4a1dv/modell/m4a1dv_09hd.jpg)
(https://daleil.de/modellbau/modelle/m4a1dv/modell/m4a1dv_23.jpg)
Bild in groß (https://daleil.de/modellbau/modelle/m4a1dv/modell/m4a1dv_23hd.jpg)
Vielen Dank fürs Anschauen! Fragen, Anregungen und Kritik werden wie immer gerne entgegen genommen!
Gruß
daleil
Moin Maik,
wieder ein sehr schönes Modell von dir.
Da passt alles wunderbar zusammen.
:ThumbUp: :ThumbUp:
Beste Grüße... :biggrin:
Hallo Maik,
den Baubericht habe ich ja gerne verfolgt, und das Ergebnis kann sich wirklich wie immer sehen lassen:
Der ist echt klasse geworden, sauber lackiert, fast dezent verschmutzt mit sehr schönen Schmutzkanten an den Seiten.
Gefällt mir wirklich sehr gut :gut:
Ach ja, welche Farbe(en) hast Du für die Plane auf dem Heck genommen ?
Schöne Grüße
Rafael
Rund um gelungen finde ich. Absolut unaufdringliche Alterung. Genau die richtige Mischung. Sehr schön gebaut.
:7:
Grüße
Thorsten
Hallo und vielen Dank für eure Kommentare!
@Rafael
So genau kann ich das nichtmal sagen... ich mische immer Farben auf der Nasspalette an, Grundlage hier dürfte Flat Earth von Vallejo gewesen sein. Darüber dann ein Wash mit abgedunkelter Grundfarbe.
Gruß
daleil
Hallo Daleil,
schon der BB war ja ein Hingucker. :gut:
:5: fürs zeigen
Gruß
Achim
Hallo,
Glückwunsch zum zweiten Modell dieses Jahr. :shakehands:
Habe vom Original keine Ahnung aber hier ist ja ein Sherman Profi am Werk.
Mir gefällt Dein Modell sehr gut, vor allem auch wegen der gelungenen Bemalung.
Ein einfarbiges Modell so zum Leben zu erwecken, dies hast Du hier gut erreicht.
Alterung und Verschmutzung des Fahrzeuges hast Du nach meinem Geschmack sehr gut getroffen, wirkt authentisch.
Für mich auch deswegen interessant, da ich ja auch meistens einfarbig grün am bauen bin :auge:
Also Daumen hoch :gut:
Beste Grüße, Jörg
Servus Maik,
dieser Sherman ist so herrlich unspektakulär dass er schon wieder ... spektakulär ist.
EIN Guss, alles passt zusammen und wirkt so stimmig,.... SO muss Modellbau! :7: :7: :7: :7: :7:
Einzig die Plane hinten druff, da sehe ich noch Potential ( versuch es doch mal mit "richtiger" Plane statt den Resindingern ).
Sonst einfach nur erste Sahne und natürlich Referenz.
Besonders beachtenswert finde ich die Schutzbügel über den hinteren Lampen.... genial!!!
Dolles Ding, gefällt saugut!
:22: Steffen
Schönen Nachmittag daleil
Ich fange gleich mit :122: Feuerwerk an! Sieht wieder mal ausgezeichnet bis genial aus! Aber aber auch nicht anders zu erwarten! :7: :gut: dreifachen :shakehands:Glückwunsch! :ThumbUp:
Enigma :biggrin:
Nabend!
Ich danke euch für euer Feedback, sehr willkommen! Und freut mich wirklich sehr das euch mein Sherman so zusagt!
@Steffen
Ich muss gestehen, ich mag Resingerödel. Zum Einen weil es einfach zu handhaben ist, zum Anderen weil ich mich mit so "großen" selbstgemachten Teilen bisher keine guten Erfahrungen gemacht habe. Eine Plane drübergeworfen ist okay, aber ein zusammengerolltes Stück will mir nicht so gelingen das ich damit zufrieden bin. Da ist also noch Potenzial ;)
Gruß
daleil
Wenn ich nicht schon vorher deinen Namen gelesen hätte, wüsste ich auch so - der muss von daleil sein. Da passt einfach alles. :ThumbUp:
Sehr gut gelungen, der Sherman !
Hast Du es geschafft den Rost oberhalb der Laufräder dauerhaft zu fixieren, so dass er nicht bei der kleinsten Berührung abfällt ?
@daleil ,
leider kann ich von deinen Beiträgen keine Bilder mehr sehen. :down:
Geht es noch jemanden so??
Gruß Günni
@Günni und
@daleil Geht mir ebenso. Im verlinkten Baubericht : https://www.modellbauforen.de/index.php?topic=15589.0 kann ich nicht ein Baufoto sehen. Ich kann auch nicht hinein sehen, da mir dort die Rechte fehlen.
So per Blind-Diagnose vermute ich, dass es am verwendeten Bilderdienst liegt ?
EDIT : habe jetzt mal im dmmb Forum rein gesehen, dort kann man auch keine Baubilder sehen. Maik bindet seine Bilder direkt von seiner Domain ein, diese hat eine ungesicherte http:// Adresse. Daran sollte es aber eigentlich nicht liegen. Eventuell abgelaufene Zertifikate ?
... liegt wohl eher daran das es seine alte Domain www.daleil.de nicht mehr gibt, bzw. nicht mehr erreichbar ist.
Die Weiterleitung geht dann zu seiner neuen Seite.
Seine Homepage mit seinen Modellen heißt jetzt "https://daleil.jimdofree.com/"
Er müsste also seine Bilder neu verlinken damit man sie wieder sehen kann.
Moin zusammen!
Ihr liegt alle falsch :D
Die Domain daleil.de gibt es weiterhin, aber schon immer habe ich die auf die kostenfreie jimdo-Seite umgeleitet.
Problem war seinerzeit und ist jetzt wieder aktuell, das ich die Bilder in einer Subdomain abgelegt hatte, welche kein https unterstützt, und die Browser es nicht mehr zulassen Bilder von "unsicheren" Seiten anzuzeigen. Und mir waren 5€/Monat für Subdomains zu teuer.
Ich hätte aber die Bilder gar nicht dort ablegen müssen ist mir dann vor ein paar Monaten aufgegangen. Die neuen Bilder/Berichte habe ich aber bereits anders eingebunden, und das funktioniert ohne Probleme.
Die alten Beiträge hier kann ich ja nicht einfach so bearbeiten, sonst hätte ich das zumindest bei dem ein oder anderen Beitrag schon gemacht. Aber mir fehlte in den letzten Monaten dazu Zeit und Lust.
Wenn die Mods aber so nett wären mir die Möglichkeit zu eröffnen meine alten Beiträge zu bearbeiten (ich schicke euch gerne eine Liste) ändere ich die Bildlinks. Das würde ich dann analog auch bei dmmb so machen. Welchen Mod dürfte ich damit denn behelligen?
Gruß
daleil
@daleil Dir die alten Beiträge wieder aufzumachen, können nur die Admins. Rafael ist gerade im Urlaub. Bleibt noch der zweite Admin mit Nicknamen
@Viper013 :23:
Im dmmb kannst du deine Beiträge jederzeit selbst bearbeiten. :zwinker:
... man verlangt nach mir ?? :23: :23:
@daleil, ... du hast ne PN. :1:
Schöne Grüsse
Steffen
Tag zusammen, die Bilder hier sind jetzt wieder sichtbar, die anderen Beiträge folgen.
Danke an
@Viper013 Steffen für das ermöglichen!
Gruß
daleil