Aus einem Klumpen Resin und einigen Weißmetall-Teilen von Accurate Armour und ein paar Zurüstteilen aus der Restekiste, habe ich folgendes Modell, im wahrsten Sinne des Wortes, zusammengefrickelt. Noch ein Hinweis: Die Figur auf dem Fahrzeug ist noch nicht fertig! :23:
(https://up.picr.de/38336777dt.jpg)
(https://up.picr.de/38336799wx.jpg)
(https://up.picr.de/38336871xq.jpg)
(https://up.picr.de/38336910fk.jpg)
(https://up.picr.de/38336940tm.jpg)
(https://up.picr.de/38336952lf.jpg)
Hallo Arnold,
Du hast es aber zur Zeit mit diesen schrulligen Briten-Kisten, was?! :37:
Ich habe ja vor diesen Resin-Klumpen großen Respekt und finde es dann immer wieder erstaunlich dass da was draus werden kann; So wie der Scout car hier: Sieht klasse aus!!!! :7:
Frage zur Farbe: Schon beim GMC ist mir das Dunkelgrün aufgefallen. Ist diese Farbe für Briten so korrekt?
Die haben ja "alle halbe Stunde" die Farbvorgaben geändert, ....
Besonders genial finde ich den Staub auf dem Reserverad; sehr gut beobachtet!!! :gut:
Bleib' gesund!
Steffen :1:
Steffen, schön, dass dir der Kleine gefällt. Ist ja mal grade etwas länger als ein Jeep.
Die Engländer haben ihre Fahrzeuge wirklich sehr unterschiedlich lackiert. Ihr "Olive drap" war bläulicher. Dem kommt das Bronce Green von Vallejo nahe. Ausgebleicht sahen die Fahrzeuge fast grau aus. Es ist also alles möglich, von Braun bis Pink!