Modellbauforen

Kategorie> Rund um den Modellbau => Dioramenplanung => Thema gestartet von: am 24. September 2006, 19:10

Titel: waldrand
Beitrag von: am 24. September 2006, 19:10
Der Waldrand muß auf jeden Fall über mehr Unterholz verfügen. Habe das bei einem meiner Dios so geregelt





An Deinen Bäumen solltest Du auch noch arbeiten. Erinnern mich momentan eher an einen Märchenwald keks  :tempo
Titel: waldrand
Beitrag von: hermann_ heinrich am 19. Oktober 2006, 20:13
Hallo,
endlich habe ich Zeit meine Vortschritte zu zeigen.
die Tips haben schon weitergeholfen das Ergebnis zu verbessern.
1. DasLaub wurde farblich noch ergänzt braun gelb und bordaux.
2. DasGras wurde mit sand und erdtonen  trockengebürstet
3. Die Baumstämme habe ich mit etwas grün trockengebürstet
4. Es wurde noch reichlich Unterholz und Pfanzen ergänzt.

jetzt lassen ich mal die bilder sprechen und bin schon auf Eure Reaktionen gespannt.









so nun noch die Fahrzeuge und Figuren fertigstellen Haube  drauf und dann denke bin ich fertig.
Gruss H_H
Titel: waldrand
Beitrag von: hermann_ heinrich am 21. September 2006, 16:50
Hallo,
ich möchte mal eines meiner wenigen Grunddioramen zeigen um eventuelle Verbesserungen einbringen zu können!
Ich glaube jeder kennt das, man schaut Stunden lang darauf und sieht nicht mehr und jemand kommt vorbei und dem fallen noch ein paar gute tips ein.

so hier die Bilder und über Anregungen wäre ich dankbar.






Verwendungszweck: ein Nashorn kriecht die Anhöhe herauf und wird von dem Kadmelder des Zuges, in eine Ruhestellung eingewiesen.

Gruss H_H
Titel: waldrand
Beitrag von: hermann_ heinrich am 24. September 2006, 19:46
Hallo,
Ich danke euch für den Tipp mit dem Unterholz! den ein oder anderen Strauch und abgebrochenen Äste werde ich noch hinzufügen.
mal sehn wie sich das noch so entwickelt.
Die Fahne sehen ganz gut aus :23:
gruss H_H  :5:
Titel: waldrand
Beitrag von: am 19. Oktober 2006, 20:52
Die Überarbeitung gefällt mir auf jeden Fall. Hat sich schon mal gelohnt :17: ...und es würde mir sogar noch besser gefallen, wenn der Begriff "Waldrand" nicht im Raum stehen würde. Dafür reichen drei Bäume einfach nicht aus, weil dadurch keine Tiefe erzeugt werden kann....ansonsten "Top"
Titel: waldrand
Beitrag von: Ardennen am 21. September 2006, 23:24
Hallo H-H,

na, das schaut doch schon gut aus :23:

Ich würde vielleicht noch die Blätter auf den Bäumen etwas herbstlich-bunter gestalten, von Gelb bis Rot ist ja da alles vorhanden; dann vielleicht noch Unterholz unter die Bäume und das doch etwas stechende Grün des Grases mit gelb und Braun etwas brechen, ist ja Herbst....
Aber sonst: schick, echt gut :7:

Gruß,
Ardennen
Titel: waldrand
Beitrag von: Mark am 24. September 2006, 23:22
Zitat (VoodooRacer @ 24 09 2006,19:10)
...Unterholz ...

hehe auf diesen Begriff bin ich nicht gekommen - da hätte ich nichts umschreiben müssen :36: Naja manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht :wink

CU Mark
Titel: waldrand
Beitrag von: piranha am 20. Oktober 2006, 07:25
Also ich kann mir das als Waldrand schon vorstellen:
Im Vordergrund ein paar Büsche(vielleicht noch zu wenige) und Hinten Bäume.



@hermann_ heinrich

Sieht für mich nach nem uralten Waldweg aus, den die Akteure sich da ausgesucht haben.
 :17:
Ein Problem zeigt sich hier wiedereinmal: Blitzlicht !

Kannst Du das Teil auch mal mit Tageslicht ablichten?



 :14:
Titel: waldrand
Beitrag von: Mark am 24. September 2006, 18:53
hmm sieht aber etwas dünn besiedelt aus. In der Natur läuft doch bei Pflanzen der Kampf um Licht - im Wald selber gibt nur gößere Bäume, weil ihre Kronen den Waldboden abschatten. Am Waldrand müsste es jedoch Sträucher, Büsche usw. geben...

CU Mark
Titel: waldrand
Beitrag von: am 25. September 2006, 20:23
Mark@...wir alle haben Dich aber verstanden :tempo  :wink
Titel: waldrand
Beitrag von: am 19. Oktober 2006, 22:42
Super geiles Diorama!!! Mein  :11: ´. Also en richtiger Waldrand ist das meiner Meinung nach auch nicht, aber sieht trotzdem Super-Hammer-Affen-Geil aus!!!!

Gruß Oettinger :1: