Modellbauforen

Kategorie> Fliegerforen => Ausgepackt => Thema gestartet von: Obi53 am 04. Januar 2019, 11:21

Titel: Eduard A-4 Skyhawk
Beitrag von: Obi53 am 04. Januar 2019, 11:21
Hallo Leute,

ich habe mal meinen Vorratsschrank aufgeräumt und dabei ein paar Bausätze gefunden.

Zuerst mal meine A-4 Skyhawk in 1/48 als Sonderedition.

Hier das Deckelbild.

(http://www.phoximages.de/uploads/2019/01/i56716bazikl.jpg)


Der Bauplan Eduard Typisch klar und verständlich gemacht.

(http://www.phoximages.de/uploads/2019/01/i56717bltwbm.jpg)


(http://www.phoximages.de/uploads/2019/01/i56718b0nwb3.jpg)


Da es sich um eine Sonderedition handelt bekommt mann eine kleine Ätzteil Platine, Masken und ein Resin Sitz dazu.

(http://www.phoximages.de/uploads/2019/01/i56719bbbg1b.jpg)


Dei Decals sind Sauber und klar Gedruckt. Und ermöglichen den Bau von 6 Maschinen.

(http://www.phoximages.de/uploads/2019/01/i56720bn0r22.jpg)


Die Spritzguss Teile sind Sauber gespritzt und weisen schöne Details auf.

(http://www.phoximages.de/uploads/2019/01/i56721bcs14x.jpg)


(http://www.phoximages.de/uploads/2019/01/i56722bc4nlf.jpg)


(http://www.phoximages.de/uploads/2019/01/i56723byxylz.jpg)


(http://www.phoximages.de/uploads/2019/01/i56724bbbcyd.jpg)


Alles in allem ein Guter Bausatz der dem Eduard Standart entspricht.
Auch wenn er etwas Teurer ist kann ich ihn nur Empfehlen.


Gruss Frank
Titel: Eduard A-4 Skyhawk
Beitrag von: Leopard 2 Mann am 11. Januar 2019, 21:55
Hallo Frank,

schöne Bausatzvorstellung!
Der Kit selbst stammt allerdings von Hasegawa. Eduard hat nur die PE, den Sitz und die Masken beigelegt, sowie die Decals gedruckt.
Die Eduard-Edition ist mittlerweile aber nur noch schwer zu bekommen.

Gruß Alexander  :biggrin
Titel: Eduard A-4 Skyhawk
Beitrag von: Obi53 am 12. Januar 2019, 22:08
Hallo Alexander,

danke für die Info, habe mir schon gedacht das er nicht von Eduard ist da die Spritzlinge nicht die Typische Eduard form haben,
wollte mich aber nicht blamieren :31:

LG

Frank