Modellbauforen

Kategorie> Rund um den Modellbau => Modellbau: Tipps und Tricks => Thema gestartet von: backdroft am 31. August 2012, 20:26

Titel: Kornfeld in 1/72
Beitrag von: backdroft am 31. August 2012, 20:26
Hallo zusammen, :1:

Eins möchte bzw. muß ich vorab sagen.
Die nachfolgende Umsetzung bzw. Darstellung eines Kornfeldes habe ich nach einigen misslungenen Selbstversuchen
wie die Verwendung von Pinselborsten oder einem Fertigprodukt aus dem Eisenbahnzubehör
aus dem in dieser Hinsicht wunderbarem :23: www.

Fündig wurde ich bei den Suchmaschinen  z.B. unter Bildersuche
,,kornfeld modellbau kurzhaarfell sweetwater"

Hier erstmal mein vorläufige Endergebnis



Bild 1.
Als Grundlage für das Kornfeld habe ich eine dünne Sperrholzplatte ausgewählt.



Bild 2.
Für die eigentliche Korndarstellung wurde ein Kurzhaarfell  (15 – 18mm Felllänge) verwendet.


Bild 3.
Aufgeklebt liegt das Fell noch in einer Richtung


Bild 4.
Anschließend wurde das Fell mit einer handelsüblichen Bürste und einer Schere
solange bearbeitet  bis das gewünschte Bild entstand.


Bild 5.
Erste Stellprobe mit einem Modell  1/72 aber noch mit der Original Fellstruktur und Farbe.


Bild 6.
Mit entsprechenden Farben wurde das ,,Fell" aufgehellt. Hierbei wurde die Farbe in mehreren Arbeitsgängen mittels einer Airbrush aufgebracht.
Absolut wichtig dabei: Die Farbe dünn in mehreren Arbeitsgängen aufbringen und nach jeder Trockenpause das ,,Fell" gut durchbürsten. Was am längsten aufhält sind die Trocknungspausen.


Bild 7.
Hier die erste Draufsicht nach dem Färben.


Bild 8.
Für die trockene Erddarstellung im abgemähten Bereich wurde mittels einem Teesieb Cremfarbener Fugenmörtel aufgebracht und dies anschließen Stück für Stück mittels einer Pipette mit Wasser angefeuchtet.


Bild 9.
Die nächsten Bilder sind eine kurze Rundumsicht.


Bild 10.


Bild 11.



Bild 12.
Hier und da muss ich anscheinend nochmals mit der Schere beischneiden.


Bild 13.
So wurde Fotografiert.


Bild 14.
Und so sieht das ganze mit Fahrzeugen aus.


Bild 15.



Bild 16.


Hoffe ich konte die ein oder andere Anregung geben.

Bis bald  :1:

BACKDROFT
Titel: Kornfeld in 1/72
Beitrag von: Tobias Bayer am 31. August 2012, 20:31
Die Bilder sehen teilweise wie ein echtes Feld aus. Tolle Arbeit.
Titel: Kornfeld in 1/72
Beitrag von: Der Luchs am 31. August 2012, 20:43
Kurz und knapp: genialer Tipp :-)  Danke
Titel: Kornfeld in 1/72
Beitrag von: superbickel am 31. August 2012, 22:34
Ich habe bisher noch nichts gesehen, was mich dermaßen überzeugt hat wie deine Kornfelddarstellung! Meinen absoluten und tiefsten Respekt vor dieser Leistung bzw. Idee!!!
Titel: Kornfeld in 1/72
Beitrag von: Joefi am 31. August 2012, 23:07
Hallo,

ein englischer Wargame Modellbauer benutz seit einigen Jahren Fell für seine echt tollen Spieleboards.

Ich hatte das selber dann auch mal versucht , aber mit mäßigem Erfolg. Allerdings, obwohl mißlungen, sah das schon besser als die Pinselborstenmethode.
 
Dein Ergebnis sieht sehr gelungen aus. Besonders die Erddarstellung mit dem Fugenmörtel ist eine gute Idee. Werde ich auch mal probieren. Danke fürs zeigen, hatte die Fellidee schon fast vergessen.

Gruß
Jörg
Titel: Kornfeld in 1/72
Beitrag von: Fedorov am 01. September 2012, 01:57
wo bekommst du denn die matten her?
der link des englischen kollegen führt leider ins nichts.
auch der ebay shop des anbieters ist leer. scheinbar kann man damit nicht wirklich geld verdienen.
Titel: Kornfeld in 1/72
Beitrag von: oke am 01. September 2012, 13:04
Moinmoin Ralf,
sehr schöne und vor allem überzeugende Arbeit :18: .
Habe auch schon einiges an Arbeiten mit Teddyfell gesehen, was Du hier zeigst gehört zum besten !

gruß oke
Titel: Kornfeld in 1/72
Beitrag von: Sturmmann am 01. September 2012, 17:22
Moin,

also mich überzeugt es total. Wirkt sehr echt. Auf manchen Bildern würde ich kein Unterschied sehen ob Natur oder Künstlich.

Gruß Nils :biggrin
Titel: Kornfeld in 1/72
Beitrag von: johnrambo am 01. September 2012, 20:14
Servus,

ich kann Nils nur zustimmen, das Feld macht auf einigen Bildern einen absolut echten Eindruck. Auch die Idee mit dem Fugenmörtel für die Bodensarstellung gefällt mir gut.

Wo kann man denn dieses Kurzhaarfell beziehen?

Lg Dennis
Titel: Kornfeld in 1/72
Beitrag von: Dragstar am 01. September 2012, 20:33
Sieht absolut überzeugend aus !
Gefällt mir sehr gut.

Servus
Gerhard
Titel: Kornfeld in 1/72
Beitrag von: IrrerIvan am 02. September 2012, 07:06
Klasse Danke für den Tollen Tip,



grEEtz IvAn
Titel: Kornfeld in 1/72
Beitrag von: backdroft am 02. September 2012, 14:03
@alle
Danke für euer Interesse. :biggrin

Entsprechende Kunstfelle kann man bei Stoffhäusern beziehen.

z.B.
www.stoffhaus-kepper.de/shop2/contents/de/d135.html

entweder als Meterware oder als Bastellstücke.
Meine Auswahl war das "Kunstfell Bastelstück 12 - 15 mm Flor rostbraun ca. 50 x 85 cm".
Wichtig war die Florlänge von 12 - 15 mm, die Ideale Länge für ein Kornfeld in 1/72.

Bis bald :1:

BACKDROFT
Titel: Kornfeld in 1/72
Beitrag von: Fedorov am 03. September 2012, 01:14
ich hab mal so ein fell bestellt. mal schaun was ich darauf machen kann. aber der tip ist auf jeden fall schon mal ziemlich gut.
danke.
Titel: Kornfeld in 1/72
Beitrag von: Braveheart am 09. September 2012, 17:38
Hallo Ralf,
sehr gelungene Darstellung, werde ich mir merken. :gut:
Danke für den Tipp und ich bin sehr gespannt auf's Endresultat.

Gruß Frank :biggrin