Habe mit der Höllenbrut aus dem neuen Spielset von Games Workshop angefangen.
Werde sie so bemalen, als ob der Chaoskrieger mit dem Metall ver´wachsen sit.
Mal sehen, wie es werden wird:









Hi,
der Anfang schaut gut aus.
Frank
Danke Frank.
Na dann mal los
bemalst du deine Warhammer Figuren eigentlich grundsätzlich nach den Vorlagen?
(Hab gerade meine "Dämonetten des Slaneesh" ein paar Farben, Pinsel und das Modellbaunotfallset eingepackt, sollte es mir auf dem Hotelzimmer abends mal langweilig werden
die liegen schon viel zu lange grundiert in der Schachtel. ) Vielleicht gibt's nach dem Urlaub auch Bilder von mir.
Gruß Rene
Ich schaue mir an, wie die Figuren im Heft aussehen und schaue dann, ob es mir so gefällt oder ob ich was ändern möchte. Bei der Höllenbrut gehe ich einen anderen Weg als GW. Ich bemale die Haut nicht im Rüstungston. Anstrengender, aber mir gefällt es besser.
Bin auf deine Bilder gespannt.
Meine drei Weiber sind ausgeflogen und ich konnte weiter malen:








Sieht ja Heiß aus das Teil.Weißt du ob GW die Figuren auch so anbietet ohne das ganze Spiel?
Diese gibt es nur in dem neuen Set, leider, ich hätte mir dann auch nicht alle holen müssen.
Mal sehen, ob nächsten Monat wieder neue Figuren rauskommen, vielleicht sogar Chaos-Figuren.
Das Vieh ist richtig klasse bemalt ! Da kann man nicht meckern. Gefällt mir ausgesprochen gut.
Ich schick dir meinen Ork zum Bemalen.
Danke, immer her mit den Orks, leider müsste er noch etwas auf die Bemalung warten, es sind noch 48 weitere Figuren in der Box, die bemalt werden wollen.
Sieht wirklich toll aus!!!
Sind die Dinger dann eigentlich nicht zu schade zum spielen??? Mir wäre leid drum...
Sehe ich ja auch. Spielen tue ich damit nie, habe ich gar keine Zeit für.
Winziges Update zum Tagesabschluß:




Obwohl ich fast keine Zeit zum Bauen habe, konnte ich mit der Base beginnen, es wird aber noch ein langer Weg, bis sie fertig ist.

Habe angefangen, die Base zu bemalen. Die Gebäudereste werden mit der Haarspry-Methode bemalt werden.




Sieht gut aus.
Um Kontrast zu erzeugen, würde ich die Vignette in grau (lies: nicht-rot) Tönen halten.
Gruß
Christian
Hi Christian,
da hast du Recht.
Das rot ist nur der Rost, werde mit der Haarspraymethode die einzelnen Platten bearbeiten. Die Platte in der Mitte wurde Feldgrau bemalt, das größere Gebäudeteil in blau. Bilder gibts hoffentlich heute Abend.
Edit geht ja anscheinend nicht mehr, daher hier die Bilder:







Die Steine sind mir zu dunkel geworden, da werde ich noch aufhellen müssen.
Hi Tobias,
gefällt mir ganz gut bis hierhin. Auf den Bildern lenkt aver das rostrot-blau der Vignette etwas von der Figur ab. Das ist etwas viel fürs Auge, weil es auch die gleichen Komplementärfarben sind wie beim Höllenfürst.
Die Figur hast du aber wieder sauber hin bekommen
Gruß Rene
Hi Rene,
ist immer schwierig, die Base so zu gestalten, dass sie nicht zu sehr von der Figur ablenkt. Wollte eigentlich nur Grau für die Gebäude verwenden, dass war mir dann aber etwas zu eintönig. Ich hoffe, ich kann es mit Pigmenten noch etwas abtönen, damit nur die Figur im Mittelpunkt steht.
Mal sehen, wie es dann am Ende aussieht, hoffentlich so, wie ich es mir vorstelle.
Fast fertig, noch ein paar Detail an der Base und dann dürfte diese Figur fertig sein. Nur die Hörner gefallen mir nicht, da muss ich nochmal ran








Tja was soll mann da sagen
wie immer eine Wucht und in einem Tempo das einem schwindelig wird
deshalb
Gruß
Der Flo
Vielen Dank.
verrücktes Sci-Fi-Zeug 
Wie gross istn das Teil samt Base überhaupt?
War schon auf der Ausstellung mehr als erstaunt, als ich den Fluchfürst nur knapp DAUMENGROSS gesehen hab. Hatte mir das Teil wesentlich größer vorgestellt.
Aber generell find ichs klasse, freakig, aber klasse 
Einzig mit dem "Kabel?" aus dem Fenster kann ich mich irgendwie nicht anfreunden. Klar, schöner Farbklecks und etwas auffrischung, aber falls es ein Kabel sein sollte, fehlt mir etwas die definierung (z.b. Kupfer zu sehen)
Zitat (Landgraf @ Di, der 11. 09. 2012,08:03) |
Aber generell find ichs klasse, freakig, aber klasse  |
Genau das denk ich mir auch immer bei so WarGamer-Zeugs. Was sind das nur für Freaks die sowas bauen/bemalen ?
Aber irgendwie gefällts mir trotzdem. Und wenn gut bemalt -so wie der Bursche hier- sieht das schon klasse aus.
Andererseits bezeichnen die meisten Leute aus meinem Umfeld *Plastikpanzerzusammenkleben* auch als freaky.
Man muss schon etwas verrückt dafür sein. Ohne geht es nicht. Die Base hat nur 7x7 cm. Die Figur ist im Maßstab 28mm, allerdings ist sie ca. 7 cm hoch (Armhöhe).
Hi,
schön, genau was mir gefällt. Allerding dauert sowas bei mir gennerell Jahre, bis das fertig ist.
Frank
Zitat (Tobias Bayer @ Di, der 11. 09. 2012,11:55) |
Die Base hat nur 7x7 cm. Die Figur ist im Maßstab 28mm, allerdings ist sie ca. 7 cm hoch (Armhöhe). |
Echt ? So klein ?
Ich dachte das Vieh wäre etwa so 15cm hoch, oder größer.
Ja, das ist schon Wahnsinn in der "Größe". Mir schaudert's schon fast bei dem Gedanken, dass ich mir gleich wieder meine Figürchen vorknöpfen werde
Rene
Danke fürs Feedback.
Habe nochmal nachgemssen, oben ist die Base (Standfläche)8cm, nicht 7.
Normalerweise sind die Figuren ja noch kleiner, aber solche "Kampfläufer" sind halt etwas größer.
Das mit dem Kabel ist ein guter Tipp, werde noch etwas Kupfer vorne draufmalen.
Mal ein Bild für den Größenvergleich