Modellbauforen

Kategorie> Rund um den Modellbau => Dioramenplanung => Thema gestartet von: am 24. November 2004, 10:11

Titel: U-Boot Typ VII von Revell in Dioramen
Beitrag von: am 24. November 2004, 10:11
Dann empfehle ich Dir, dieses Buch zu besorgen:


"Der zweite Teil zeigt, wie ein spektakuläres Diorama im Maßstab 1:32(!) gebaut wurde: Ein U-Boot wird im Trockendock von der Besatzung und den Dockarbeitern für seine nächste Mission vorbereitet. Das Diorama mit über 74 Figuren wurde auf der Internationalen Spielwarenmesse in Nürnberg 2002 ausgestellt und mehrfach ausgezeichnet"
Titel: U-Boot Typ VII von Revell in Dioramen
Beitrag von: blubbermax am 05. Dezember 2004, 11:41
sowas -> http://193.154.213.49/rlm/galerie/993/DSCN4388.jpg  ????
Titel: U-Boot Typ VII von Revell in Dioramen
Beitrag von: am 23. November 2004, 23:23
Mich treibt seit längerem ein Gedanke an und ich habe versucht, im Internet was darüber zu finden, leider ohne Erfolg.

Ich habe das neue Revell U-Boot Typ VII im Maßstab 1:72 geschenkt bekommen und will es über Weihnachten und Neujahr bauen. Mich lässt dabei der Gedanke nicht los, das ganze in einen Dioramen zu setzen. Ich dachte dabei die Darstellung des Bootes angeleint im Hafen, wobei aufgrund des Maßstabes nur
der Anlegesteg angedacht ist. Auf dem Anlegesteg könnten sich Menschen befinden, die das Boot beladen, ein LKW, etc.

Ich habe noch nie einen Dioramen gebaut und bin mir auch noch nicht sicher, ob die Idee wirklich gut bwz. umsetzbar ist.

Da ich wie gesagt auf diesem Thema ein Anfänger bin, hätte ich gerne Eure Meinung dazu gehört. Vielleicht wisst Ihr ja auch ein paar interessante Links für mich zu dem Thema.

Und falls Ihr noch lust habt, könnt Ihr ja meine Seite U-Boot-Museen in Deutschland besuchen. :blush  :blush




Titel: U-Boot Typ VII von Revell in Dioramen
Beitrag von: am 25. November 2004, 01:49
Klar ist das ne tolle Idee. Bevor du aber groß loslegst, übe mal einfach nur das Wasser zu modellieren. Ich denke, es ist ziemlich schwierig, und es wäre doch schade, wenn du das Boot top gebaut hast und es dann in was reinsetzt was nicht nach Wasser aussieht. Hier im Forum, wo genau weiß ich jetzt nict, hat jemand ein Wasserflugzeug mit nem Schwimmwagen gebaut. Schau da mal rein. Ansonsten wünsche ich dir viel Erfolg und vor allem Spaß bei dem Modell :14:
Hab noch mal nachgeschaut, das Modell ist von sd-kfz-182 und zu finden in der Fliegerabteilung.

Beste Grüße




Titel: U-Boot Typ VII von Revell in Dioramen
Beitrag von: am 24. November 2004, 00:43
moinsen jürgen

logo ist das ne gute idee und kommt auch der wirklichkeit recht nahe.

im buch "vom original zum modell" welches das VII C behandelt sind einige fotos zu sehen welche genau diese szenerie beinhalten.

so eine art kaimauer bzw gemauerter anlegesteg und die boote sind dran vertäut.
Titel: U-Boot Typ VII von Revell in Dioramen
Beitrag von: am 26. November 2004, 18:53
Hallo zusammen,

erst mal danke allen für Ihre Antworten.

Zu den Veredelungen:
Es gibt noch eine Antenne und das 2cm MG-Rohr aus Eisen von der Firma Schatton => Schatton Modellbau. Die Antenne ist übrigends im Bausatz von Revell nicht enthalten.
Seit neuesten verkaufen Sie auch ein Torpedo 1:72 und wollen bald ein Periskop 1:72 rausbringen.

Zum Thema Wasser:
Da weis ich noch gar nicht wie ichs anstelle. Ich müsste das Boot ja auch irgendwie aufbocken, denn auf dem Ständer von Revell schaut das im Dio sicherlich nicht so toll aus (glaub ich bis jetzt jedenfall). Und da ich das ganze sicher nicht mit Klarlack ausgieße, bin ich immer noch am überlegen, wie ichs aufständere bzw. wie ich das Wasser andeute. Ich dachte schon mal an kunststoffstäbe, die ich am Rumpf mittig befestige und mittels Bohrungen in die Bodenplatte des Dios stecke. War aber ebenfalls nur ein kurzer Gedanke....

Zu dem Buch:
Spontan finde ich 40 EUR etwas heftig. Könnte mir jemand von euch nicht ein paar Bilder rausscannen und schicken?

Hoffe weiterhin auf eine rege Diskussion... :32:  :32:

Grüße

Jürgen
Titel: U-Boot Typ VII von Revell in Dioramen
Beitrag von: kettenhund am 24. November 2004, 09:05
Als erstes möchte ich Dich hier im Forum begrüßen. Deine Homepage habe ich schon öfters besucht, da ich als langfristiges Großprojekt den Bau einer Hafenanlage inkl. einiger KKV's in 1:35 geplant habe und Infos über Hecht, Seehund und Neger benötige. Eine schöne Seite hast Du da aufgebaut.

Was das Dio anbelangt. Na klar, mach das. Das Revellboot ist toll und kann ja noch veredelt werden (tolle Figuren von Hecker und Goros, CMK, Andrea und seit neustem auch Warriors sowie die PE-Decks von Modelbrass und Eduard).

Es gibt ein Buch von Andrea Press, heißt "Das Boot" und beschäftigt sich mit dem Bau einer Hafenanlage und dem VIIC von Andrea. Das kann ich nur wärmstens empfehlen.
Titel: U-Boot Typ VII von Revell in Dioramen
Beitrag von: TheTom am 26. November 2004, 19:39
Hi Jürgen - da hat ja wer die gleiche Idee wie ich :1:  - ich glaube auch da lässt sich was machen!

ad Wasser:
Hast du schon an die Wasserfolie von Noch, ... gedacht!?!

Hast du schon genauere Ideen wie das Dio aussehen soll? (Figuren, Fahrzeuge)

MfG, Thomas