Kollegen,
wie immer komme ich mit der Such-Funktion nicht klar, also muss ich mal wieder eine sonderbare Frage stellen:
Wie schneidet ihr Kreise in Plastik, zb. Evergreen-Platten? Ich kenne die Olfa-Cutter, aber die haben als kleinsten nutzbaren Radius 1cm, das ist doch ein bisschen sehr groß.
Ich hatte mal eine Art Zirkel von rairo, der aber nicht nur vergoldet war, sondern auch nicht sonderlich gut funktioniert hat...
Bin für Vorschläge/Ideen offen.
Stefan
Es gibt locheisen in verschiedenen Größen auch unter 10mm Durchmesser. Auch der normale Papierlocher funktioniert. Hat ca 8 mm Durchmesser.
Moin Stefan,
IMO kommst Du mit Durchmessern unter 1cm am Besten mit "Lochpfeifen" hin:

Quelle heimwerker.tips.net
Beste Grüße
Thomas
hallo Stefan,
passende Röhrchen besorgen (auf den Innendurchmesser kommt es an). Außen schräg anscheifen, so dass zum Innendurchmesser eine scharfe "Schneide" entsteht und fertig ist das passende "Locheisen".
liebe Grüße Lothar
Hallo Stefan,
vielleicht noch als Ergänzung zu den bisherigen Tipps:
Für die kleineren Durchmesser verwende ich auch gerne eine einfache Lochzange.
Grüße
Rafael
Hi,
am besen suchst du dir Jemanden, der eine Fräse hat. Der kann dir dann auch viele andere Sachen Fräsen.
Mache ich auch ab und zu, wenn ich Sachen brauche und die nicht selbst machen kann. Du musst nur entsprechende CAD Daten liefern können.
Frank
Ich nutze drei Metoden.
Große Scheiben: Schneidezirkel
mittlere Scheiben: Kreisschablone aus dem Zeichenbedarf und eine Stecknadel im Messerhalter. Hiermit ziehe ich in der entspr. Kreisgröße so oft die Nadel innerhalb der Kreisschablone herum, bis der Kreis raus aus dem Sheet ist. Funktioniert so ca. bis Sheetstärke 1,0mm
kleine Scheiben: Punch and die