Modellbauforen

Kategorie> Fotogalerien der Modellbauwerke => 1:48 Dioramen und Militärgeräte => Thema gestartet von: Tobias Bayer am 06. April 2012, 21:18

Titel: Japanischer Dozer von Tamiya 1/48
Beitrag von: Tobias Bayer am 06. April 2012, 21:18
Hier sind ein paar Bilder von meinem ersten 1/48 Modell:

(http://imageshack.us/a/img841/9084/img0160av.jpg)

(http://imageshack.us/a/img831/1633/img0161abu.jpg)

(http://imageshack.us/a/img707/9089/img0162ao.jpg)

(http://imageshack.us/a/img694/2092/img0165ar.jpg)

Man beachte die Schlange

(http://imageshack.us/a/img406/6851/img0166an.jpg)

(http://imageshack.us/a/img690/3822/img0167ag.jpg)
Titel: Japanischer Dozer von Tamiya 1/48
Beitrag von: jerrymaus am 06. April 2012, 21:58
Hallo Tobias
Hey,ein sehr schönes Dio,gefällt mir überaus gut,meinen  :11: Zwei Sachen am Rande,das Zahnrad unter dem Fahrer,würde ich noch mit Stahlfarbe behandeln sowie die Schüppe vorne,meeeeehr Kratzer drauf,die sieht ja fast neu aus :teufel

Klasse :gut:

Lg
Thomas
Titel: Japanischer Dozer von Tamiya 1/48
Beitrag von: Sprudelmax am 06. April 2012, 22:34
Sieht klasse aus! Gefällt mir sehr gut! Schade dass es den nicht in 1:35 gibt!
Titel: Japanischer Dozer von Tamiya 1/48
Beitrag von: Tobias Bayer am 07. April 2012, 08:19
Danke Leute.
Ja in 1/35 hätte ich ihn auch gerne, total unverständlich, warum Tamiya in nicht in diesem Maßstab rausbringt.
Titel: Japanischer Dozer von Tamiya 1/48
Beitrag von: Hetzer1 am 07. April 2012, 13:53
Moin :1:

Ein seltenes,schönes Modell :11: Warum es den in 1/35 nicht gibt verstehe ich auch nicht :000

Welche Farbe hast Du genommen? J-Grey oder J-Blue :3:

Das Schild und der Zahnkranz wurden ja schon erwähnt,gut gefällt mir die Schlange ein echter Gimik :31:

Ich liebe so kleine Details :26:

Gruß von der Ostsee,Markus
Titel: Japanischer Dozer von Tamiya 1/48
Beitrag von: Tobias Bayer am 07. April 2012, 14:40
Hi Markus, habe die Farbe aus meheren Tamiya Farben gemischt, die Genauen weis ich echt nicht mehr, sorry. Ist ja schon 2 Jahre her.
Die Schlange ist ein schönes Detail, obwohl ich Schlangen ja echt nicht mag. Aber in Pladtik macht sie mir ja nichts.
Titel: Japanischer Dozer von Tamiya 1/48
Beitrag von: richthofen-69 am 07. April 2012, 16:00
Toll :26:  :26:
Klasse Alterung.

Du solltest mehr 48er bauen :D
Titel: Japanischer Dozer von Tamiya 1/48
Beitrag von: Tobias Bayer am 07. April 2012, 18:23
Danke für die Blumen.
Habe schon eine SdKfz 251 und einen Tiger I gebaut.
Poste die mal bei Gelegenheit.
Titel: Japanischer Dozer von Tamiya 1/48
Beitrag von: ch hoeltge am 09. April 2012, 10:06
Hi,

der Dozer gefällt mir auch gut.
Nur hätte ich das Räumschild komplett stahlfarbend gemacht.
Die Schmirgelwirkung von Erde sollte man ncht unterschätzen ;) .

Gruß Christian

P.S. immer schön Quarterscale weiterbauen, wir brauchen den Nachwuchs :18:
Titel: Japanischer Dozer von Tamiya 1/48
Beitrag von: Tobias Bayer am 09. April 2012, 11:23
Bin ganz ehrlich, am Anfang konnte mich 1/48 gar nicht reizen. Zu klein, zu teuer, nicht genügend Zubehör. Aber nach dem Dozer bin ich anderer Meinung. Es geht schneller, es gibt genügend Zubehör und man braucht nicht zu viel Platz. Nur die Metallwannen kann Tamiya abschaffen. Daher baue ich weiter. Fotos vom 251 folgen heute noch.
Titel: Japanischer Dozer von Tamiya 1/48
Beitrag von: ch hoeltge am 09. April 2012, 11:52
Ist auch mein Grund 1:48 zu bauen, weniger Platzbedarf und schneller fertig.
Die neuen Tamiya Modelle haben ja keine Metallwannen mehr, also z.B. der Pz.II und der IS-2. Und dazu gibt es Gerüchte die alten Modelle kommen neu mit Plastikwanne raus, aber das nur ein Gerücht ;) .

Gruß Christian
Titel: Japanischer Dozer von Tamiya 1/48
Beitrag von: Tobias Bayer am 09. April 2012, 11:55
Die Metallwannen machten ja auch echt keinen Sinn. Gut das Tamiya da endlich was anderes macht.
Titel: Japanischer Dozer von Tamiya 1/48
Beitrag von: ValleDeVinales am 12. April 2012, 18:32
Hallo Tobias,

Dein Dio gefällt mir sehr gut! Toll umgesetzt, vor allem das Fahrzeug!!!  :11:

Wenn es überhaupt etwas zu bemängeln gibt, dann nur dass eigentlich mehr Steine vor der Raupe liegen müssten, denn Du hast den Fahrweg unter und hinter Dir ja bereits freigeschoben. Aber das ist dann schon Meckern auf sehr hohem Niveau.




Titel: Japanischer Dozer von Tamiya 1/48
Beitrag von: Tobias Bayer am 12. April 2012, 18:54
Stimmt, ein paar mehr Steine hätten nicht geschadet, aber manchmal sieht man sowas während des Bauens nicht.
Titel: Japanischer Dozer von Tamiya 1/48
Beitrag von: richthofen-69 am 15. Juli 2012, 13:49
Allerdings solltest du vieleicht eine andere Ausrichtung des Fahrzeuges beim nächsten mal wählen.
Ist so in einer Linie mit dem Diorahmarahmen.
Sieht immer etwas statisch aus.

Schaufel hätte ich auch Stahlfarbe gewählt.