Modellbauforen

Kategorie> Fotogalerien der Modellbauwerke => 1:35- Dioramen und Militärgeräte WW ll => Thema gestartet von: Panzerlackierer am 11. September 2013, 19:05

Titel: T-26 Operation Barbarossa Weissrussland 1941
Beitrag von: Panzerlackierer am 11. September 2013, 19:05
Hallo zusammen,

es ist noch der alte Zvezda-Bausatz und wurde bis auf die Friul-Kette und ein RB-Alurohr, out of the Box gebaut. Gebaut habe ich ihn bereits vor 2 Jahren, als das Hobby-Boss Modell leider noch nicht auf dem Markt war.
DenT-26 habe ich damals nur so zwischendurch gebaut und daher nicht so viel Wert auf Detaills gelegt. Die Größte Schwachstelle am Modell wird vermutlich das Werkzeug sein.

Der T-26 wird auf mein geplantes Russland-Diorama als verlassenes Fahrzeug neben einem STUG III Ausf. B kommen.

Würde mich über ehrliche und konstruktive Kommentare sehr freuen.

Hier nun die Bilder vom fertigen Modell:

Gruß Dominic
Titel: T-26 Operation Barbarossa Weissrussland 1941
Beitrag von: Enigma am 11. September 2013, 22:01
Hallo Panzerlackierer

Heir gibt es eigentlich nichts was man aussetzen könnte! Zumindest finde ich nichts. Das Blatt der Schaufel kommt mir ein wenig zu dick vor, aber sonst tadellos. Viele werden sagen zu wenig gealtert, finde ich nicht, wenn man Bilder der ersten Tage/Woche des Barbarossa Feldzuges ansieht.

Doch noch was gefunden

Du könntest eventuell mit so manchen Mittelchen am Rollenwagen die Nahtstelle verdrecken, aber nur leicht wäre da mein Vorschlag. Man erkennt auf den Bildern die Hälften des Zusammenfügens. Damit würdest du sie unsichtbar machen. Muß aber nicht unbeingt sein, Bilder sind gnadenlos, im Originalmodell muß die Stelle nicht sichtbar sein. Die Zähne des Triebrades links kommen mir unbehandelt vor.

Sonst, tadellos meinen  :11:   :7:  -hand

Enigma :biggrin




Titel: T-26 Operation Barbarossa Weissrussland 1941
Beitrag von: Steffen23 am 11. September 2013, 23:49
Hi Dominic,

die olle Kiste hatte ich auch mal gebaut, .... was ein Krampf!

Aber DU hast da echt ein schönes Gerät draus gemacht, vor allem die Lackierung gefällt mir sehr!! Sehr fein aufgehellt, klasse Lackiertechnik!!  
Da die Klapperkiste ja noch auf Dio kommt wird's sicher noch etwas dreckiger, somit kannst Du vor allem im Fahrwerksbereich die von Robert angesprochenen Schwachstellen kaschieren.
Dieses Fahrwerk setzte sich gerne voll Dreck!

Bin ich mal auf's Dio gespannt!!

Alles Gute
Steffen  :1:
Titel: T-26 Operation Barbarossa Weissrussland 1941
Beitrag von: Old-Grisu am 12. September 2013, 20:25
Moin Panzerlackierer,

hier machst du deinem Namen alle Ehre... Sauber lackiert und dezent gealtert. Gefällt mir.  :7:

Bei den Nähten auf den Rollenwagen hätte ich als Ahnungsloser auf Schweissnähte getippt.

Gruß
Thomas
Titel: T-26 Operation Barbarossa Weissrussland 1941
Beitrag von: am 13. September 2013, 17:06
Die Schattierung gefällt mir.

Das Modell habe ich vor Jahren ebenfalls gebaut und fand es damals nicht sooo schlecht.
Glücklicherweise gibt es mittlerweile alternativen.
Titel: T-26 Operation Barbarossa Weissrussland 1941
Beitrag von: BWacher am 13. September 2013, 19:50
Vom Modellbauerischen und der Lackierung her Top. :11:
Titel: T-26 Operation Barbarossa Weissrussland 1941
Beitrag von: jerrymaus am 13. September 2013, 23:09
Hallo
Kann mich da nur anschließen,Herr Kollege,mit der lackierung hast Du Dich selber übertroffen,großes Kino sag ich nur.Ok,die Schüppe hatte man austauschen können,aber wer weiß,in welcher form die Ivan`s damals Schüppen hatten :31: Auch das Fahrwerk weiß zu überzeugen,meinen  :11: ,TOPP :gut:
Lg
Thomas