Modellbauforen

Kategorie> Rund um den Modellbau => Bausatz Besprechung => Thema gestartet von: Steffen.B. am 23. Juli 2012, 13:42

Titel: Italeri StuG IV 6491
Beitrag von: Steffen.B. am 23. Juli 2012, 13:42
Hallo.

Italeri hat gerade ganz frisch sein StuG IV unter der Artikelnummer 6491 neu aufgelegt.
Nach Aussage von Italeri selbst, sollen die Gußformen vollständig überarbeitet worden sein.
Zudem liegen nun Einzelgliederketten bei.
Weiterhin sind jetzt auch Ätzteile und ein Alu-Rohr mit im Karton.
Im Handel findet man den Bausatz schon vereinzelt zu Preisen von 27 bis 33 Euro.

Im Internet lassen sich Bilder vom gebauten Modell und vom Karton-Inhalt finden. Das schaut (in Anbetracht des Preises) soweit alles ganz interessant aus.
Aber weiß jemand, ob die Fehler der alten Auflagen dieses Bausatzes korrigiert worden sind ?
Mich interessieren hier vorrangig die Merkmale der Wanne. Die Bordwerkzeuge & die Beleuchtungen würden 'eh durch Dragon Teile aus der Krambox ersetzt werden.


 :5: für euren Rat.
Titel: Italeri StuG IV 6491
Beitrag von: SewuSan am 23. Juli 2012, 16:18
Hallo Steffen,

mit Ausnahme der Ätzteile und dem Alurohr ist der Bausatz mit dem Alten identisch, die Seitenvorgelege sind auf alle Fälle schon mal falsch.
Das mit den überarbeiteten Gussformen scheint bei Italeri eh so ein Running Gag zu sein.
War z.B. schon so beim Tiger I oder Panzer 38(t). Ich sehe zum Urbausatz (mal abgesehen von dem Zubehör ) keinen Unterschied.

Gruss
Sebastian




Titel: Italeri StuG IV 6491
Beitrag von: Bugbear am 23. Juli 2012, 22:16
Naja, sieht schon sehr einfach gestrickt aus, ich würde da lieber zum SmartKit greifen ...



Titel: Italeri StuG IV 6491
Beitrag von: axel1954 am 26. Juli 2012, 08:00
Für jemanden der mit jedem Cent rechnen muß ist es eine Alternative, aber für jemanden mit höheren Ansprüchen eher nicht, einiges wirkt arg einfach, verständlich - wenn einem die Kaufleute der Firma im Nacken hängen.
Titel: Italeri StuG IV 6491
Beitrag von: Steffen.B. am 31. Juli 2012, 17:40
Alles klar. Danke euch.
Der Bausatz ist also eher etwas für Einsteiger bzw. für schmale Budgets.
Für meinen Teil ist dann doch eher das DRAGON StuG interessanter.