Modellbauforen

Kategorie> Fotogalerien der Modellbauwerke => 1:35 Dioramen und Militärgeräte Neuzeit => Thema gestartet von: tschaeffter am 01. Januar 2012, 16:56

Titel: Revell GTK Boxer (GTFz) 1:35
Beitrag von: tschaeffter am 01. Januar 2012, 16:56
Hallo,
ich hatte mal über Weihnachten etwas Zeit und so ist mein Boxer von Revell fertig geworden. Ein weiterer Zuwachs zu meiner Bundeswehrsammlung.
Da ja hier ausgiebig über das Hobby Boss Teil geschrieben wurde, da nehmen wir uns jetzt mal das Revell Stück vor.
Das Modell wurde ooB gebaut ohne irgendwelche Zurüstsachen. Trotz einiger Mängel in der Bauanleitung (vertauschte Nummern) läßt sich ohne Probleme der Boxer zusammenbauen. Spachtel wurde keiner gebraucht. Farben habe ich von Vallejo verwendet. Gealtert wurde nicht nach der spanische Schule. :D
Fazit:
+ abnehmbares Funktionsmodul
+ vorhandener Fahrerplatz
- kein geöffneten Luken möglich

















Titel: Revell GTK Boxer (GTFz) 1:35
Beitrag von: Tobias Bayer am 01. Januar 2012, 17:47
Ist ein schönes Teil geworden.
Titel: Revell GTK Boxer (GTFz) 1:35
Beitrag von: Der Luchs am 01. Januar 2012, 18:04
Kann sich echt sehen lassen  :gut:

Hast du zufällig auch den Fuchs in 1:35 gebaut? Ich würd gern sehen, wie der ausehen kann, wenn man´s nicht versemmelt :p


 :biggrin  René
Titel: Revell GTK Boxer (GTFz) 1:35
Beitrag von: Dino am 01. Januar 2012, 18:20
Hallo Thomas,

schönes Modell hast du da gebaut

Gruß Dirk
Titel: Revell GTK Boxer (GTFz) 1:35
Beitrag von: jerrymaus am 01. Januar 2012, 19:07
Hallo
Kann mich da nur anschließen,schönes Modell geworden,Klasse :gut:
Lg
Thomas
Titel: Revell GTK Boxer (GTFz) 1:35
Beitrag von: Hopfenzupfer am 01. Januar 2012, 19:27
Hallo Thomas,

ist dir wirklich toll gelungen.

Ich warte noch auf die Variante mit dem San-Modul.

Gruß
Michael :1:
Titel: Revell GTK Boxer (GTFz) 1:35
Beitrag von: tschaeffter am 01. Januar 2012, 21:06
Zitat (Der Luchs @ So, der 01. 01. 2012,18:04)
Kann sich echt sehen lassen  :gut:

Hast du zufällig auch den Fuchs in 1:35 gebaut? Ich würd gern sehen, wie der ausehen kann, wenn man´s nicht versemmelt :p


 :biggrin  René

Habe ich da, werde ich die nächsten Tage fotografieren.
Titel: Revell GTK Boxer (GTFz) 1:35
Beitrag von: tschaeffter am 01. Januar 2012, 21:13
Zitat (Hopfenzupfer @ So, der 01. 01. 2012,19:27)
Hallo Thomas,

ist dir wirklich toll gelungen.

Ich warte noch auf die Variante mit dem San-Modul.

Gruß
Michael :1:

Darauf warte ich dann auch noch. Die Frage ist nur, was wird Revell für eine Variante noch rausbringen, es gebe ja noch das Gefechtsstandsfahrzeug, was aber unspektulärer wäre, da ohne Waffenanlage und Seitenkästen.




Titel: Revell GTK Boxer (GTFz) 1:35
Beitrag von: Der Luchs am 01. Januar 2012, 22:03
Super, ich bin gespannt.  -hand
Titel: Revell GTK Boxer (GTFz) 1:35
Beitrag von: tschaeffter am 02. Januar 2012, 17:23
Hier mal ein Größenvergleich, wie der kleine Ozelot neben dem "Scheunentor" Boxer steht.

Titel: Revell GTK Boxer (GTFz) 1:35
Beitrag von: tschaeffter am 02. Januar 2012, 17:33
Zitat (Der Luchs @ So, der 01. 01. 2012,22:03)
Super, ich bin gespannt.  -hand

Jetzt kommen wir zum Fuchs, erstmal im Größenvergleich mit dem Boxer. Muss aber zu meiner Entschuldigung sagen, dass es mein erstes Modell war , dass ich geairbrusht habe. Also, dass Modell ist ca. 10 Jahre alt, als es erstmals bei Revell erschien.







Also von der Höhe nehmen sich beide nicht viel. Wie gesagt heute würde ich am Fuchs einiges anders machen.
Hier ist er nochmal allein.

Titel: Revell GTK Boxer (GTFz) 1:35
Beitrag von: Der Luchs am 02. Januar 2012, 20:15
Sieht doch ordentlich aus. Meiner hat  beim Umzug (im halbfertigen Stadium) ordentlich Federn gelassen... Da war kaum noch etwas zu retten.