Modellbauforen

Kategorie> Rund um den Modellbau => Dioramenplanung => Thema gestartet von: Mark am 18. März 2005, 18:40

Titel: Tragen
Beitrag von: Mark am 18. März 2005, 18:40
Nicht zu vergessen, dass es auch Nottragen gibt, die man in Ermangelung dienstlich gelieferter Tragen, aus Baumstämmen, Zäunen, Türen, Fledbetten usw. zusammen gezimmert hat.... oder dass man manchmal die Verletzten bloß im Poncho transportieret hat...
Also wenn Deine Trage nicht ganz dem Technical Bulletin entspricht, wird Dich hier keiner verklagen.

CU Mark




Titel: Tragen
Beitrag von: EfEf am 18. März 2005, 13:18
Hallo ihr,

hat mir einer von euch die Maße einer amerikanischen (nicht klappbaren) Trage zum transport von Verwundeten aus dem 2. Weltkrieg?
Am liebsten sind mir: die Länge über alles, die Breite und die Länge des Tuches, auf dem der Soldat lag.

 :8: schonmal für eure Hilfe! keks

Grüße Frederik




Titel: Tragen
Beitrag von: EfEf am 19. März 2005, 13:10
Hallo,

 :5: schonmal für eure Hilfe!

Ichh ab hier mal ein Foto von einer Trage wie ich sie brauche:


@ Cutler: gehören deine Angaben zu einer moderne Trage? Auf der Abbildung sehen die Griffe nämlich so aus, als ob sie fest an der Trage montiert sind...

Falls einer zufällig noch Daten hat wäre ich sehr dankbar. Am allerwichtigsten ist eigentlich die Breite. Bei der Länge kann ich ja ein bisschen mogeln und sie gegebenenfalls der Figur anpassen.

Grüße Frederik




Titel: Tragen
Beitrag von: am 18. März 2005, 14:02
hier die daten einer handelsüblichen trage

   Krankentrage
   Atmungsaktiver, desinfizierbarer Bezug
   Aluminiumrahmen, hochbelastbar
   Gurte mit Schnellverschlüssen
   Tragegriffe einschiebbar
   Massive Stahlgelenke
   Chemiefaserbezug
   Kopfkissentasche
   4 Gleitfüße
Abmessungen zusammengelegt
mm: 1920 x 150 x 145
Abmessungen gebrauchsfertig
mm: 2302 x 556 x 137

hoffe das hilft dir wenigstens ein bischen
Titel: Tragen
Beitrag von: am 18. März 2005, 15:54
Moinsen..................,


ich denke, bei denn Tragen kannst Du nicht viel verkehrt machen. Neben den bereits erwähnten, wurden auch Tragen der Briten verwendet. Ausserden wurden von solchen SanArtikeln auch ohne Ausschreibung welche geordert, so das man relative Narrenfreiheit besitzt.

Gruß