Modellbauforen
Kategorie> Rund um den Modellbau => Modellbau: Tipps und Tricks => Thema gestartet von: panzerhalle am 10. Juni 2012, 13:07
Hallo Zusammen,
Bräuchte ein Mittel,daß Decals/Nasschiebebilder auf UNLACKIERTEN Plastikoberflächen dauerhaft fixiert bzw.anklebt,da ansonsten die Decals nach gewisser Zeit wieder abfallen bzw. sich von der Plastikoberfläche lösen..
Wäre es theoretisch möglich,wenn man ins Wasser etwas Weißleim gibt.Der sollte auch eine Klebewirkung haben,oder???
Würde das gehen????
Apropos unlackiete Plastikoberflächen:
Baue in 1:35 eine Leopard 1A4 Panzerkompanie mit 17 Wagen,die Modelle werden nur zusammengebaut,Kleinteile bemalt aber nicht lackiert aus zeitl.Gründen!!!
Damit ihr wisst "warum"!
Gruß
Ulrich
Klarlack darübernebeln?
Hallo,
Leider möchte ich die Airbrush in diesem Projekt nicht zum Einsatz bringen,bräuchte nur ein Mittelchen wo die Decals haften bleiben und das keinerlei Rückstände hinterläßt!
Irgendwie kommt von dir alles doppelt und dreifach...Frage schon einmal
Gruß
Hallo,
je nach dem was Du brauchts, könntest Du Dir Trockenreibedecals besorgen,
Eiserne Kreuze gibt es als "Modern German National Insignia" in den Ausführungen vor 1985 bzw. nach 1985 von Archer
http://www.archertransfers.com/AR35229.html
Alternative wären m.E. decals in Form von Aufklebern.
Man kann auch die relativ frisch aufgebrachte decals mit einem Lösungsmittel/ Verdünner für enamel-Farben, z.B. Revell Color Mix Thinner, bepinseln.
Ich habe dies (aus Verzweiflung) schon einmal mit überalterten decals (ohne Klebkraft) gemacht,
das decal wird durch den enamel-Verdünner angelöst und verbindet sich mit dem Untergrund.
Man riskiert natürlich dabei das decal, da es sich anlöst/auflöst, aber es trocknet wieder vernünftig an - wenn es gut geht.
Oder besteht die Möglichkeit einfach einen Tropfen wasserlöslichen Klarlack unter dem decals auf dem Untergrund als als "Kleber" aufzubringen?
Viele Grüsse
@Transporter:
Weil die Methode mit dem Decal-Softer nicht geklappt hat,Capito?
@Jackrabbit:
Vielen Dank für deinen Beitrag,ja die methode mit dem verdünnten Klarlack z.B.von Revell müßte praktisch Erfolg versprechen.Das probiere ich Morgen mal aus!!!
Hallo,
Die Klarlackmethode funktioniert leider auch nicht,die Decals fallen auch wider ab,schade...
Naja,ich werde also die Decals nach dem Aufbringen und Durchtrocknen abschließend mit seidenmatten Klarlack von Humbrol Acryl einpinseln.Dann sind die absolut versiegelt und griffest!
Immer wieder interessant was da alles vorgeschlagen wird.
Nimm einfach Weißleim, 1:1 verdünnt mit dem Pinsel an die Stelle wor das Abziehbild drauf soll. Die Säure im Leim macht das Abziehbild schön weich und damit hats auch den "Softer"effekt.
Ich klebe schon seit vielen jahren damit ALLE Abziehbilder, egal welcher Untergrund. Wenn alles zusammenfällt, dann aber garantiert gehen die Abzeihbilder nicht mehr ab!
Hallo,
Interessante Info!
Aber da ich schon oben erwähnt hatte,daß ich die Modelle nicht lackiere,sondern nur die Kleinteile bemale am Modell kann ich ja nicht den Weißleim vor dem Aufbringen der Decals am Modell auftragen,das würde ja häßliche Flecken geben!!
Die einzige Möglichkeit wäre ein Weißleim/Wassergemisch anzurühren,die Decals dann dort eintauchen und dann am Modell anzubringen.Meinst du der Weißleim hätte dann genügend Klebekraft im gut verdünnten Zustand,daß das Decal dann dauerhaft fixiert ist????
Und ich war Heute schon mal im Baumarkt und habe gesehendaß es schon verdünnte Kleisterdöschen gibt,ist das was oder was fürn Zeugs soll ich da genau kaufen???