Modellbauforen

Kategorie> Rund um den Modellbau => Dioramenplanung => Thema gestartet von: balu042 am 01. November 2011, 21:43

Titel: Eisschollen darstelung
Beitrag von: balu042 am 01. November 2011, 21:43
Hallo und einen Guten abend zu  sammen

ich schwire jetzt schon seit tagen durchs netz nach inspiration :3:
und als ich es gerade aufgeben wollte schob sich volgendes bild auf mein schirm
und da war die idee für ein neues dio da :38:  
unzwar will ich eine bergung eines panzerIV darstelen der im eis eingebrochen ist
nun zu meiner ersten frage wie zum henker kann ich die dicken eisplaten wie sie auf dem bild vorkommen darstelen weis da
 jemand raht für mich
und frage nummer 2
ist es richtig wenn ich für den winter 43 in rusland ein bergetiger herneme




Titel: Eisschollen darstelung
Beitrag von: am 01. November 2011, 21:51
Hallo balu042,

Zu dem Bergetiger kann Ich dir nichts sagen, aber da werden sich bestimmt die Tiger-Experten zu Wort melden. Was das Eis angeht: Ich denke, dass die Eisschollen aus Kerzenwachs dargestellt werden, das zu einer dicken Platte gegossen und dann in Stücke gebrochen wurde. Sicher bin ich mir da nicht, aber eine Möglichkeit wäre es evtl. In Bastelläden gibt es oft Wachs zum Kerzen giessen, also könnte man da mal nachsehen.

Beste Grüsse


Dennis
Titel: Eisschollen darstelung
Beitrag von: King Tiger am 05. November 2011, 23:18
Hi zusammen,
ich hab auch grad drüber nachgedacht, was wäre denn mit Harz?
Nur mal so...
Grüße
Oli
Titel: Eisschollen darstelung
Beitrag von: Hulkster am 07. November 2011, 13:38
den Panzer findest Du auf Mig´s Homepage...
Die Schollen sind tatsächlich Parafinplatten und Epoxyharz...
übrigens gibts bei den Modellbautricks ein verwandtes Thema...
Titel: Eisschollen darstelung
Beitrag von: richthofen-69 am 07. November 2011, 19:35
Also ich bin mir fast sicher, das dies kein Kerzenwachs ist.

Ich Tippe auf Harz!

Die Ecken der Schollen sind so scharfkantig.

Ich vermute, Platte gegossen und dann mit dem Hammer drauf.
 :D
Titel: Eisschollen darstelung
Beitrag von: Hulkster am 07. November 2011, 20:08
Mig beschreibt es aber als Parafin...
Eine Epoxyplatte von >1cm Stärke sieht nach einem Hammerschlag(bzw. vielen Schlägen) so nicht aus...
Titel: Eisschollen darstelung
Beitrag von: richthofen-69 am 07. November 2011, 20:18
Na wieder was gelernt.
Parafin kannte ich eigendlich nicht, bzw. hab mich dafür bislang nicht interessiert.

Hab mal gerade nachgelesen.
Ist wohl ähnlich wie Wachs.
Titel: Eisschollen darstelung
Beitrag von: Der Flo am 07. November 2011, 20:33
Zitat (richthofen-69 @ Mo, der 07. 11. 2011,20:18)
Na wieder was gelernt.
Parafin kannte ich eigendlich nicht, bzw. hab mich dafür bislang nicht interessiert.

Hab mal gerade nachgelesen.
Ist wohl ähnlich wie Wachs.

Klugscheißmodus an:
Parafin ist ein Abfallprodukt aus der Ölraffinerie, so gut wie alle Kerzen werden daraus gemacht da echtes Bienenwachs viel zu teuer ist und auch gar nicht in diesen Mengen zur Verfügung steht.

Schau dir mal ein Teelicht an das hat genau die Farbe wie das "Eis" auf deinem Photo.