Hallo,
am Heck diese StuG III G (schätze Alkett 03/45) befindet sich dieses Wappen mit den Wolfskopf
http://www.smugmug.com/gallery/16622404_q4tvqN#1252719397_MNcRKHn
(natürlich wieder ohne jeden Text)
Da ich es weder eine Panzerdivision noch einer Sturmartillerieeinheit zuordnen kann -
Zu welcher Einheit gehört diese Wappen ?
Danke.
Gruß Floh
Boar ist das der Orginal Anstrich noch, wo steht das Teil den rum???
Zum Wappen kann ich nuscht sagen sorry!
grEEtz IvAn
Hallo,
die Sturmgeschütz Abteilung 261 hatte nach meiner Kenntnis einen Wolfskopf im Wappen,
auch wenn dieser ggf. anders ausgeführt war.
1945 war diese in Ungarn (und im März allerdings schon in amerikanischer Kriegsgefangenschaft??).
Grüsse
Moin Floh
Irgendwo im Net habe ich das Zeichen schon gesehen allerdings ohne Stug.
Versuch doch mal Beim Googeln unter Stugabt.Abzeichen oder so
Gruß,Markus
Moin Floh,
hinsichtlich des Verbandswappens bin ich ehrlich gesagt auch überfragt. Trotzdem verweise ich mal auf diesen Link (gemäß Forenregeln verändert):
ww.die-sturmartillerie.com/wappen.htm
Notfalls könntest Du Dich ja mit dem Betreiber der Seite in Verbindung setzen.
Gruß
Kay
Italerie hat die Markierung bei seinen 1:72 Stug dabei.
Dort gibt Italerie die 116th Pz. Div. Normandie 1944 an.
Ob das stimmt?
Gruß Christian
Edit:
Die Markierung muss falsch sein, die 116. hatte ja den Windhund.
Für mich sieht es aber eher nach der 261. aus. Was anderes bleibt ja nicht übrig.
Moin Christian,
ich habe den Italeri-Bausatz zwar nicht in meinem Bestand, aber dass das Verbandswappen der 116. PD zuzuordnen sei, glaube ich auch nicht.
Gruß Kay
Hallo.
danke für die Hinweise. Das Wappen könnte das der 261 sein.
http://www.die-sturmartillerie.com/261.htm
Neu aufgestellt Oktober-November 1944 danach Einsatz in Ungarn bis zum Ende. Würde zu dem Fahrzeug passen.
Vielleicht tauchen ja noch Fotos der Kiste mit ein paar Informationen auf. Vor allem wann und wo das Fahrzeug geborgen wurde.
Gruß Floh
Hallo zusammen,
Ich habe leider keine Antwort auf die eingangs gestellte Frage, sondern eher eine Neue: was hat es denn mit dem rot umrandeten Balkenkreuz am Heck auf sich? Aus welchem Grund bzw. zu welchem Zweck wurde den hier auf eine rote Umrandung zurückgegriffen? War das nur eine kleine Spielerei ohne Bedeutung oder eine spezielle Kennzeichnung?
@Floh42: Ich hoffe, du verzeihst mir die kurze Zwischenfrage, aber Ich bin ja durch dein Foto darauf aufmerksam geworden.
Beste Grüsse
Dennis