Modellbauforen

Kategorie> Rund um den Modellbau => Modellbau: Tipps und Tricks => Thema gestartet von: Sackpfeife am 13. September 2011, 17:27

Titel: Tutorial Bilder altern
Beitrag von: Sackpfeife am 13. September 2011, 17:27
Servus,

für alle die es interessiert hier ein step by step Tutorial wie man aus neuen Bildern alte Bilder macht.
Als Programm nutzen wir dazu Photoshop (CS4 in diesem Beispiel).


Als Beispielbild dient uns dieser T-34 von mir:



Als erstes benutzen wir das Korrekturwerkzeug "Kurven" um den Kontrast zwischen den Schatten und der grünen Farbe zu erhöhen. Einfach die Alpha-Kurve in der Mitte etwas nach unten und links verschieben und dieselbe Kurve dann in der rechten oberen Ecke noch etwas erhöhen.
Das Ergebnis sieht dann so aus:



Die nächste Korrektur nennt sich schlicht "Schwarzweiß". In der Voreinstellung lässt sich "neutrale Dichte" auswählen, aber bereits hier sollte jeder wählen was ihm/ihr am besten gefällt.
Ergebnis:



Kleiner Zwischenschritt: Mit der Korrektur "Belichtung" wird der Gammawert (1,14) leicht erhöht, um zu verhindern, dass das Bild zu dunkel wird.
Ergebnis:



Nun wird mit "Tonwerttrennung" die Anzahl der verschiedenen Graustufen auf 20 reduziert.
Ergebnis:



Jetzt wird komplizierter:
Um nun eine Papierstruktur darstellen legt man über das ganze Bild eine Textur, also das Bild eines Stück Papiers. Solche Texturen findet man z.B. auf [CG] Textures.
Man kann sich auf dieser Seite auch kostenlos anmelden und dann pro Tag 15MB an Texturen herunterladen.

Wichtig ist aber, dass man diese Textur vorher auch schwarz-weiß macht.
Anschließend setzt man noch die Füllmethode auf "Multiplizieren" und die Deckkraft auf 45%.
Ergebnis:



Ich habe noch eine zweite Textur über das Bild gelegt und mit einer Maske lediglich den unteren rechten Rand sichtbar gelassen um eine ausgefranste Ecke zu simulieren.



Ein weiteres mal wurde "Belichtung" angewendet um das Bild heller und insgesamt ausgeblichener darzustellen.
Dazu setzt man den Gamma ein weiteres mal auf 1,14 und die Spreizung auf +0,035.
Ergebnis:



Um ein Bilderrauschen hinzuzufügen wählt man unter "Filter" --> "Rauschfilter" --> "Rauschen hinzufügen"
Die Einstellungen hier sind 3% Rauschen, "Gaußsche Normalverteilung" und - ganz wichtig - "Monochromatisch".
Ergebnis:



Um nun aus einem Schwarzweiß ein Sepia-farbenes Bild zu machen, wählt man unter "Fotofilter" Sepia mit 35% und "Luminanz behalten".
Ergebnis:



Zum Schluß wir noch mit einer Schwarzen Fläche und einer Maske eine Vignette um den Rand des Bildes erstellt.



Fertig!  :D

Im Vergleich dazu das Bild von der Japanischen Website:



 :3: Auch nicht schlecht :D


Wer nicht ganz mitgekommen ist, darf natürlich gerne nachfragen ;)

Sers
die Shoppfeife
Titel: Tutorial Bilder altern
Beitrag von: Smeagol am 02. Oktober 2011, 19:20
Hallo Sackpfeife

:gut: Sehr schönes Thema da kann man seiner Phantasie freien Lauf lassen. Habe meiner StuH III mal den passenden Hintergrund verpasst sowie das Bild etwas befummelt.  



André
Titel: Tutorial Bilder altern
Beitrag von: Steffen23 am 02. Oktober 2011, 20:37
Salü André,

Du sagst das so easy: Anderen Hintergrund verpasst.
Wie macht man das???

Ich war heute unterwegs und habe EXTRA Wald & Gegend-Fotos gemacht um sie als Hintergrund zu verwenden.
Nur dumm dabei:
Ich habe GAR keine Ahnung, wie man das macht.

Hilfe??0 :3:

So long
Steffen
Titel: Tutorial Bilder altern
Beitrag von: Smeagol am 03. Oktober 2011, 18:39
Hallo Steffen

Am besten funktioniert das Ganze mit einem Bildbearbeitungsprogramm bei dem man mit Ebenen und Ebenenmas
Titel: Tutorial Bilder altern
Beitrag von: Smeagol am 03. Oktober 2011, 18:43
Hallo Steffen

Am besten funktioniert das Ganze mit einem Bildbearbeitungsprogramm bei dem man mit Ebenen und Ebenenmasken arbeiten kann. Wie das von Sackpfeife angeführte Ps Cs4, nur ist das für Otto Normalverbraucher kaum erschwinglich.  Ps Elements 9 wäre eine alternative, ab Elements 9 ist es auch zum kleinen Preis möglich diese Funktionen zu nutzen. Mit Gimp soll man wohl auch mit Ebenen und Ebenenmasken arbeiten können. Das wäre Freeware.

Der von mir benutzte Hintergrund wurde von mir mit Normalbrennweite (ca. 35mm) auf genommen. Ebenso das Modell. Außerdem sollte man bei den Aufnahmen beachten das sie stimmig sind. Das Original wurde im stand aufgenommen, keine erhöhte Position also solltest du vermeiden das Modell so zu fotografieren das das Dach zu sehen ist. Auch der Stand der Sonne spielt eine Rolle. Hier zu vernachlässigen da der Himmel bedeckt war und alles gleichmäßig ausgeleuchtet war. Das sollte beim Modell auch passieren also keine direkte Beleuchtung des Modells.

Als erstes lädt man den Hintergrund. Danach das Bild des Modells, kopiert es und fügt es als neue Ebene dem Hintergrundbild zu. Dann kommen die Ebenenmasken zum Zuge. Hiermit kann man Bereiche die nicht benötigt werden entfernen, man stellt das Modell frei. Jetzt kann man das Modell positionieren und skalieren bis es ins Bild passt. Da am Standort hohes Gras war sieht das Ganze etwas doof aus also muß das Fahrwerk etwas verdeckt werden. Hierfür kopiert man ein Teil das Grases aus dem Hintergrundbild, gerade soviel das das Laufwerk verdeckt ist und fügt es wieder als neue Ebene ein. Über die Ebenenmaske kann man das Ganze wieder schön anpassen. Dann sollte man mittels verstellen der Ton- oder Helligkeitswerte das Modell noch mal fein mit den Hintergrund abstimmen. Auch hier können Ebenen und Ebenenmasken wieder sehr hilfreich sein.

Gimp soll wohl sehr umständlich sein vielleicht lädst du dir bei Adobe die 30Tage Testversion herunter, schaust wie's läuft und kaufst sie dir dann. So habe ich es gemacht. Man kann schon sehr gute Sachen anstellen ein bißchen Einarbeitung vorausgesetzt. Tutorials auf YouT*** können da auch recht hilfreich sein.

Auf gutes Gelingen!

André
Titel: Tutorial Bilder altern
Beitrag von: Steffen23 am 03. Oktober 2011, 21:19
Hi André!

Erst mal Danke für die sehr ausführliche Antwort!
Meine Erkenntnis:
1.) möglich ist es, auch zu Hause am PC
2.) als DAU für mich praktisch nicht umsetzbar tret !

Trotzdem werde ich es mal versuchen, auch wenn PCs und ich wohl nie Freunde werden - ich hatte mal die Ehre ein Video / Fotobearbeitungsprogramm zur Erstellung von Urlaubsfilmen zu bedienen - hätte mich fast einen neuen PC gekostet!!
... ich hätte meinen nämlich um ein Haar mit der Kettensäge bearbeitet!!  :teufel

Mal sehen, auf jeden Fall Danke für den tipp und die tolle Erläuterung!!

Alles Gute
Steffen
Titel: Tutorial Bilder altern
Beitrag von: Smeagol am 06. Oktober 2011, 17:02
Hallo noch mal

Lass mal deinen Rechner ganz, wär' schade drum. :smile Wenn Fragen sind versuche ich sie dir zu beantworten, soweit möglich, denn ich bin auch ja noch viel am probieren.

André
Titel: Tutorial Bilder altern
Beitrag von: Sackpfeife am 07. Oktober 2011, 10:20
Servus ihr beiden :1:

@smeagol:
Schönes Ergebnis :18: Freut mich, dass das Tutorial nützlich war.

@Steffen:
Photoshop kann man ein bischen mit eriner Collage vergleichen.
Man arbeitet häufig/immer von der untersten zur obersten Ebene, die man versucht aneinander anzupassen, bis sie wie aus einem Guss wirken.
Oder wie beim Modellbauen :D
Erst kommt die Grundfarbe...
...die nächste Ebene ist die Tarnung...
...dann kommen Chipping und Lackschäden...
...und dann ein Filter um alles einander anzupassen.

Nur kann man bei Ps alles im Nachhinein anpassen ;)

Wenn du dich ersthaft dafür interessierst oder dich damit beschäftigen willst, empfehle ich dir dich mal nen Nachmittag durch You-tube zu klicken und dir n paar Tutorials anschaust.
Den Kanal von PhotoshopARTZ kann ich da empfehlen.

Sers
die Sackpfeife
Titel: Tutorial Bilder altern
Beitrag von: Dernbacher am 08. Oktober 2011, 10:54
Super beitrag  :5:

Es gibt auch eine Seite wo das Bild in Sekunden Fertig ist.





Hier die Adresse : http://labs.wanokoto.jp/olds

Titel: Tutorial Bilder altern
Beitrag von: Steffen23 am 08. Oktober 2011, 15:02
Servus!!

Habe mir mal das kostenlose Programm Gimp runtergeladen.
Für einen Mega-Dau wie mich recht kompliziert.
Ich muss aber erst mal Zeit und Ruhe finden - beides im Moment absolut Mangelware!! -, dann das Handbuch runterladen ( wenn's so einfach wäre; ich finde das Mistding nicht!! ) und reinlesen.

Interesse hätte ich da schon sehr, habe auch schon draussen einige Hintergrundbilder gemacht - aber sowas geht bei mir nicht soooo einfach.

Trotzdem ein fettes Dankeschön!!

Ich denke mal, daß diese Thema für viele hier interessant sein müsste; Ein eigene Rubrik dazu ( generell Fotographie ) wäre sicher nicht verkehrt!

Alles Gute
Steffen
Titel: Tutorial Bilder altern
Beitrag von: Sackpfeife am 09. Oktober 2011, 13:17
Servus :1:

@Dernbacher:
Ja genau diese Seite war der Anstoß für mich ein solches Tutorial zu machen, siehe letztes Bild.

@Steffen:
Bitteschön :D Und viel Spaß beim Pixelschubsen!

Sers
die Pfeife