hola caballeros
mir rinnt der Schweiß drum denk ich an Eis...
Ich hab ja im Moment nur Winterdios in Planung.
Zur Schneedarstellung gibts ja nun schon genügend Beispiele aber mich würde mal interessieren
wer schon mit der Eisdarstellung von Eiszapfen + Eisflächen zu tun hatte oder Links kennt wo so etwas behandelt wird.
Ich freu mich um jede(n) Anregung/Gedanken dazu.
Auch ich werde meine Selbstversuche dann hier dazustellen und so können wir hier vllt. einiges zusammentragen...
also her mit dem EIS
Hallo ...
Eiszapfen könnte ich mir vorstellen, dass man klaren Giessast entsprechend bearbeiten könnte. Aber dafür kann ich leider keinen Vorschlag machen ...
Eisflächen / zerbrochenes Eis über Pfützen usw. hat ein Modellbaukollege hervorragend dargestellt, indem er weißes Wachs eines Teelichts auf einen glatten Untergrund laufen hat lassen und nach dem Erkalten dieses "gebrochen".
Gruss
hola hulkster,
Eiszapfen gibt´s bei den Modellbahnern. Muß man wegen dem Maßstab mal sehen. Ansonsten klare Gießäste ziehen.
Für Eisflächen kann man CD-Hüllen benutzen. Evtl. scharfkantig brechen/schneiden. Um einen matten Eiseffekt zu erreichen, die Oberfläche mit fettigen Fingern betatschen. Das hab ich aber nur mal gelesen. Vielleicht ist ja etwas für Dich dabei.
Gruß
Acki
Hi hulkster,
meine beiden Vorredner haben ja schon gute Arbeit geleistet. Eiszapfen: klare Gießäste erhitzen und ziehen (wie bei der Herstellung von Antennen/Drähten)
Eisfläche: die gebrochene CD-Hülle bietet sich hier absolut an, was jedoch das milchig, trüb und beschlagene Aussehen solcher Eisplatten angeht würde ich es mit Aceton und/oder Nagellackentferner versuchen.
Ich denke, dass sehr viele Modellbauer das Problem mit den beschlagenen Klarsichtteilen kennen - dieses Mal würde der Effekt halt erwünscht sein.
greez Ed
Vielleicht würde es helfen, das klare Plastik der Hüllen mit Schleifpapier anzuschmirgeln
Ich nochmal ...
Ich habe noch ein How-to-do-Bild gefunden, wie man Eisplatten mit Teelichter-Wachs darstellen kann - wie in meinem ersten Posting geschrieben.
Leider ist diese Idee nicht "auf meinem Mist gewachsen". 

Mich überzeugt's ... und die Möglichkeit mit CD-Hüllen kann da möglicherweise nicht mithalten
Gruss
ohh...das sieht wirklich gut aus und scheint nicht so schwer.
Nun überlege ich gerade wie man Wachs fixiert da er doch normalerweise ein Trennmittel ist 
...und jetzt bleibt noch die Darstellung von gefrorenen Gewässern. Ein zugefrorener See sollte nicht wirklich Probleme bereiten
aber wenn da z.B. ein Fahrzeug eingebrochen ist oder ein Loch eingeschlagen zum Eisfischen und da wären noch Bachläufe die nur so am Rand angefroren sind...
Woah
Das mit dem Wachs sieht aber
echt super aus. Gibt es da mehr
Bilder oder nen Bericht von ??
Auch das Wasser sieht super
aus. Ich will mehr sehen
Gruß
Sascha
Toll,
was es alles gibt
Man lernt nie aus
so ich hab mal ein wenig rumprobiert...
hier also ein kleiner zugefrorener Tümpel.
Das ist also 1.5mmPlexiglass(ähnlich der CD-Hülle) welches ich dann mit Aceton behandelt habe, um die Trübung bzw. die Wasserblasen reinzubekommen...
Was denkt Ihr?

Sieht sehr gut aus dein Eis.
Is da jetzt noch was drunter oder
liegt das Plexiglas nur so auf dem
Boden auf?
Gruß
Sascha