Modellbauforen

Kategorie> Rund um den Modellbau => Bausatz Besprechung => Thema gestartet von: am 06. September 2011, 21:54

Titel: Mehrere Fragen zum Marder II
Beitrag von: am 06. September 2011, 21:54
Hallo zusammen,

Vor geraumer Zeit habe ich mir den Dragon Bausatz des Marder II in 1/35 zugelegt (Dragon 6262, Bausatzbesprechung hier. Klick mich, ich bin ein Link). Da ich von deutschen Fahrzeugen wenig bis keine Ahnung habe, würde ich euch gerne in einigen Punkten um Hilfe bitten.

1.) Ich nehme gerne alle allgemeinen Hinweise, Anregungen und Tipps zu diesem Modell entgegen. Die Problematik mit dem fehlenden Tankverschlussdeckel ist bereits bekannt.

2.)  Ich suche Fotos, welche den Innenraum des Marders II zeigen, insbesondere der Halterung der Funkgeräte und die Verkabelung derselben, des Fahrersitzes/raumes, des Getriebes und evtl. des Fussbodens. Da ja viele Teile vom Panzer II stammen, nehme ich auch gerne  Fotos von diesem an, allerdings wäre ein kleiner Hinweis auf evtl. Unterschiede nett, da ich mich, wie gesagt, mit deutschem Material nicht so gut auskenne. Literaturhinweise sind eher unnötig, da ich für ein kleines "Fremdgehen" keinen riesigen Stapel Literatur erwerben möchte.

3.) Würde ich gerne eure Meinung zur Farbgebung des Innenraumes hören. Das scheint ein Thema zu sein, das eher zu den ungelösten Rätseln gehört, wie ich das verstanden habe. Der für mich bis jetzt schlüssigste Vorschlag ist Kaumpfraumboden in Wagenfarbe, Fussboden im Fahrerraum, Getriebe, Fahrersitz und kleinere Anbauten in Dunkelgraugrün und die Seitenwände des Fahrerraumes in Innenraumweiss/gebrochenes Weiss. Als Farbgrenze würde ich den unteren Querträger der Kanonenauflage nehmen. Was meint oder wisst ihr zu der Sache??

Beste Grüsse und vielen Dank fürs lesen.

Dennis




Titel: Mehrere Fragen zum Marder II
Beitrag von: am 16. September 2011, 22:01
N`Abend zusammen,

Ich schicke das hier nochmal etwas nach oben. Evtl. findet sich ja doch noch jemand, der zu einem der Punkte etwas sagen kann.

Beste Grüsse

Dennis
Titel: Mehrere Fragen zum Marder II
Beitrag von: bjo am 21. September 2011, 10:31
Hallo,

versuche zu google´n  mit den Begriffen

 -- Marder  --  und  -- Axvall --.

Früher stand ein Marder II im schwedischen Armmeemuseum

Axvall ( das zwischenzeitlich umgezogen ist ).

Ich versuche mal nen link  http://www.eliasson.selfip.com/images/thumbnails.php?album=77&page=2

wo ein paar Bilder zu sehen sind  - auch der Rest ist

unbedingt sehenswer.

Gruss

 bjo
Titel: Mehrere Fragen zum Marder II
Beitrag von: Rafael Neumann am 21. September 2011, 13:27
Moin moin,

was die Einrichtung des Innenraums anbelangt sind die Zubehörhersteller ja meistens recht gut informiert. Bei Aber und Eduard findet man die Bauanleitungen zu den PE-Sets im Netz, so dass man hier auf jeden Fall recht gute Hinweise zur Position verschiedener Geräte bekommen kann.

Vielleicht hilft bei Details auch noch diese Bausatzbesprechung weiter:
http://www.perthmilitarymodelling.com/reviews....262.htm




Titel: Mehrere Fragen zum Marder II
Beitrag von: sbuss am 21. September 2011, 15:39
Ein weiterer Marder II stand/steht noch immer auch in Ft. Knox, im Patton Museum - der ist zwar dunkelgelb angemalt, aber sicherlich auch zur Einzelteilpositionierung brauchbar.

Stefan
Titel: Mehrere Fragen zum Marder II
Beitrag von: Mephisto am 21. September 2011, 15:44
Naja. Museumsfahrzeuge sind eigentlich eine schlechte Refferenz.
Titel: Mehrere Fragen zum Marder II
Beitrag von: am 21. September 2011, 17:01
Hallo zusammen,

Erstmal "Danke" euch allen für eure Antworten.

@bjo: Vielen Dank für deinen Link. Der Marder in Axvall ist mir schon bekannt, jedoch waren auf der von dir gezeigten Seite noch einige Bilder, die ich noch nicht kannte. Vor allem die Heckansichten sehen sehr nützlich aus...

@sbuss: Danke auch dir. Könntest du mir da einen Link zukommen lassen, oder sagen, wie ich dort Bilder finden kann? Die google-Suche hat mir da nicht so sehr geholfen.

@Rafael Neumann: Danke dir für deine Mühen. Die Anleitung brauche ich nicht online einsehen, weil der Ätzteilsatz schon gekauft ist. :31:  Der von Eduard; ABER hat, soweit ich weiss, keinen Satz für den Marder II im Angebot. Der Bericht auf PMMS ist auch bekannt.


Was mich stutzig macht, ist dass niemand etwas zu Innenraum-Lackierung zu sagen hat. Die gezeigten Fahrzeuge sind ja Museumsfahrzeuge, so dass die übliche Problematik zur Farbwahl auftritt. Evtl. hat ja noch jemand hier eine fundierte Meinung.

Beste Grüsse und nochmal vielen Dank an Alle.

Dennis




Titel: Mehrere Fragen zum Marder II
Beitrag von: bjo am 23. September 2011, 21:18
Hallo,

hab noch einen link zu einen walk around gefunden unter:

http://blog.net-maquettes.com/de....karound

dort findet sich über 3 Seiten allerhand Bildmaterial .

Gruss   bjo
Titel: Mehrere Fragen zum Marder II
Beitrag von: am 27. September 2011, 12:06
Hallo bjo,

Den Link kannte ich noch nicht. Da sind ja nochmal ein paar neue Fotos dabei. Vielen Dank für deine Mühen.

Beste Grüsse

Dennis