Hallo liebe Gemeinschaft
mich interessiert z.Zt. die Frage nach der optimalen Lagerung von Vallejo Acryl Farben. Speziell die minimalen Temperaturen würden mich dabei interessieren!
In der Vergangenheit habe ich die Farben immer bei Zimmertemperatur im Haus gelagert und zum Arbeiten mit in den Keller gebracht. Das hat den Nachteil, dass grundsätlich was vergessen wird und der ganze Transport mittlerweile doch recht aufwendig wird. Also möchte ich diesbezüglich gerne Abhilfe schaffen und mein Farbsortiment das ganze Jahr über im Bastellkeller lagern.
Dabei bin ich mir nicht sicher, ob ich diese Farben das ganze Jahr über im Keller lagern kann, da die Temperaturen im Winter schon mal auf +13°C sinken können.
Auch bin ich auf der Seite von Vallejo zu diesem Thema leider nicht fündig geworden.
Könnt Ihr mir da eindeutige Erfahrungswerte vermitteln?
Also ich bastle auch im Keller, dort ist die Temperatur im Winter geschätzt +15 Grad. Bisher habe ich nur den Vallejo Mattlack, der ist seit einem Jahr im Keller, abgesehen davon das er mittlerweile nur noch sehr wenig ist fehlt ihm nichts.
Also wie das mit den anderen Vallejo Farben aussieht weiß ich nicht.
LG
Flo
Hallo Flo
vielen Dank für Deinen Hinweis mit den Temperaturen! Ich habe gerad eben mein Digitalthermometer nochmals ausgelesen und habe festgestellt, dass der minimalste Wert doch nur bei +13°C lag.
Eventuell berichten an dieser Stelle noch andere User über die eine oder andere Erfahrung.
Ich wünsche Dir noch ein schönes Osterfest.
+13°C = perfekte Konditionen für diese Farben.
Die optimale Lagertemperatur liegt bei +8° - +22°;
darunter wird die Konsistenz seeehr zäh bis schließlich das Wasser gefriert..lol
darüber besteht dann die Gefahr des "Eintrocknens"
wichtig ist auch das regelmäßige aufschütteln der ungenutzten Farben...
Hallo Hulkster
vielen Dank auch Dir für die nützlichen Informationen! Dann bin ich ja Temperatur mäßig im grünen Bereich!
Das mit dem regelmäßigen Aufschütteln mache ich schon von jeher so. Seit kurzem gebe ich jedem Fläschchen noch ein kleines stück Gießast und einen Tropfen Trocknungsverzögerer mit bei. Mit dieser Kombination lassen sich die Farben prima aufschütteln.
Also nochmals vielen Dank für Info über die Temperaturen
.
Ist ja sehr interessant!
Also kann ich auch meine Farben getrost im Keller lagern
LG
Flo
Zitat |
Seit kurzem gebe ich jedem Fläschchen noch ein kleines stück Gießast und einen Tropfen Trocknungsverzögerer mit bei |
ich hab zum Aufschütteln in jedem meiner Fläschchen 3x M3 Inox-Muttern drin...