Modellbauforen

Kategorie> Rund um den Modellbau => Bausatz Besprechung => Thema gestartet von: Kappe38 am 10. April 2011, 15:00

Titel: Gebauchsspuren am tiger 1 frühe Ausf.
Beitrag von: Kappe38 am 10. April 2011, 15:00
Hallo miteinander!

Ich baue grade einen Tiger 1 frühe Ausf. und würde nun gerne die vorderen und hintern Kettenabdeckungen ein wenig verbeult darstellen.
Nun ist mir aber beim betrachten von Bildern aufgefallen das die vordern Abdeckungen scheinbar sehr dickes Material aufweisen b.z.w ganz weg waren.Zumindest habe ich kein Bild gesehen wo sie verbeult waren.Ist das überhaupt realistisch?
 :00

Desweitern würde ich die Ummantelungen des Auspuffs gerne so darstellen als wären dort Splitter oder mg geschosse eingedrungen und vielleicht ein paar Kratzer oder Riefen an der Wanne und der Kanonenblende anbringen!
Meine Frage ist nun wie stellt man so etwas dar?(Ohne teures Werkzeug)

Tipps und tricks werden dankend angenommen!
Titel: Gebauchsspuren am tiger 1 frühe Ausf.
Beitrag von: Bengs am 10. April 2011, 18:31
Hast du denn Metallteile, oder Plastik ?

Gruß
Sascha
Titel: Gebauchsspuren am tiger 1 frühe Ausf.
Beitrag von: Kappe38 am 10. April 2011, 21:30
@Bengs

Ich habe ausschließlich Plastikteile und möchte zu Beginn einfach OBB bauen!
Ist schließlich mein Anfangsprojekt und das sollte so Kostengering wie möglich werden!   :16:

p.s: einzige Ausnahme ist eventuell ein Alurohr weil das zweigeteilte von Tamiya mir nicht so gut gefällt!
Titel: Gebauchsspuren am tiger 1 frühe Ausf.
Beitrag von: Rafael Neumann am 11. April 2011, 13:31
Zitat
... Ich habe ausschließlich Plastikteile ...

Moin moin,

das macht es leider nicht einfacher. Fakt ist, dass die Kettenabdeckungen entweder eingerissen oder verbeult waren oder gleich ganz aberissen sind. Dazu finden sich aber auf jeden Fall Bilder im Netz oder in den entsprechenden Büchern wie Spielberger, Schneider usw.

Die Plastikabdeckungen müsstest Du zunächst auf ein verträgliches Maß ausdünnen, wobei es nicht einfach ist, mit diesem Material etwas eingerissenes oder verbeultes darzustellen. Vorsichtiges Verbeulen geht vielleicht noch durch Erwärmen, aber da must Du schon sehr viel Vorsicht walten lassen.