Kategorie> Rund um den Modellbau => Dioramenplanung => Thema gestartet von: feli am 30. September 2006, 09:30
Titel: Tiger und Puma
Beitrag von: feli am 30. September 2006, 09:30
Hi, hab noch ne Frage:
Wo wurden die Pumas im westen eingesetzt? Wurden die auch in Westdeutschland eingesetzt?
Titel: Tiger und Puma
Beitrag von: Katjuscha am 30. September 2006, 18:59
Hallo feli
Den Puma habe ich auch
Problem an ihm ist: -Der Maßstab ist 1:76 -> also nicht zu nahe an den Tiger oder Figuren stellen, das fällt sonst auf -Die Nebelwurfmittelbecher aufbohren oder mit Metallfolie ersetzen, verkabeln -Mündungsbremse aufbohren -Antennen ergänzen -usw., usw.
Das Modell ist noch von Matchbox, also ziemlich alt und nicht ausreichend detailliert Guck dir am besten noch ein paar Originalfotos an
Per PM kann ich dir noch weiter helfen
Grüße Katjuscha
Titel: Tiger und Puma
Beitrag von: feli am 25. September 2006, 18:04
Hallo, mir ist in letzter Zeit die Idee zu einem Stadt-Dio in 1:72 mit Tiger1 und Puma gekommen.Darstellen möchte ich ein Tiger 1 der mit Seilen einen verunglückten Puma aus einem Graben zieht.
meine Fragen: ist die Idee gut?soll ich sie umsetzen? wenn ja wie soll ich den Puma zerbeult darstellen? Danke im vorraus!
Titel: Tiger und Puma
Beitrag von: chrissi am 30. September 2006, 09:57
Hi feli wo genau sie eingesetzt wurden kann ich dir nicht sagen. Aber ich denke das sie auch in westdeutschland eingesetzt wurden.Hoffe das hilft dir.
MFG chrissi
Titel: Tiger und Puma
Beitrag von: feli am 01. Oktober 2006, 09:01
Erstmal danke für die Tips.
Wo genau sind die Antennen beim Puma angebracht?
Aus welchem Material soll ich sie herstellen?
mfg Feli
Titel: Tiger und Puma
Beitrag von: chrissi am 27. September 2006, 13:52
Hi feli 1.Ich finde die Idee gut 2.ob du ihn verbeult darstellst ist deine sache wenn ja würde ich es aber nicht übertreiben. 3. Meines wissens wurden die meisten Pumas im westen eingesetzt deshalb solltest du wegen der bemalung aufpassen.
MFg chrissi
Titel: Tiger und Puma
Beitrag von: feli am 30. September 2006, 12:05
Hi, ich baue gerade an dem Puma von Revell.Das ganze hab ich mit SAND von REVELL grundiert. Leider sind die Nebelwurfbehälter ungenau. Kann man da was machen? Welche Details kann ich hinzufügen?
mfg Feli
Titel: Tiger und Puma
Beitrag von: feli am 05. Oktober 2006, 17:25
Hi ich bins
Frage:
Woher bekomme ich eine Häuserfront in 1/72 aus dem WWII? Maße: ca. 25cm und 15cm hoch. Welche Marke?
mfg feli
Titel: Tiger und Puma
Beitrag von: am 27. September 2006, 16:01
Als Verband würde sich die LAH anbieten (hatten Tiger und Pumas), alternativ Tiger der 3./sPzAbt 503 und PLD Pumas.
Titel: Tiger und Puma
Beitrag von: chrissi am 30. September 2006, 13:34
Hi feli habs noch nie probiert aber meines wissens kann man sie mit feinen draht verkabeln.
MFg chrissi
Titel: Tiger und Puma
Beitrag von: Katjuscha am 01. Oktober 2006, 11:37
Hallo Feli
Antennen kannst du aus Draht oder gezogenen Gießästen herstellen Je nachdem, was du lieber magst
Wegen Fotos und der Antennenposition schick dir eine PM