Modellbauforen

Kategorie> Rund um den Modellbau => Bausätze vorgestellt => Ausgepackt - WW II  1:35 => Thema gestartet von: Markus68 am 13. März 2011, 16:03

Titel: ICM Admiral Cabriolet 1/35
Beitrag von: Markus68 am 13. März 2011, 16:03
(http://www.cat1.de/ioa/bausatz/b1.jpg)


HERSTELLER: ICM

ARTIKELNUMMER: 35471
MAßSTAB: 1/35

LÄNGE: ca.  

BREITE / SPANNWEITE:  

HÖHE:

TEILE: ca. über 185 + 36

ERSCHIENEN: Februar 2011

Momentaner Preis: ca. 25,95€ zb. beim Modellbau König



Beschreibung:

Plastikbausatz, Motor, genaue Rahmen Nachbildung, Innenraum, Motorhaube und Verdeck können offen oder geschlossen gezeigt werden.
Decals für vier Fahrzeuge liegen bei und als Zusatz zwei Kettenhunde und ein Offizier
Der Bausatz ist ungebaut und unbemalt.

Das ist in der kleinen Box.

(http://www.cat1.de/ioa/bausatz/b2.jpg)

Jetzt zu dem Bausatzinhalt.

Hier die Bauanleitung.

(http://www.cat1.de/ioa/bausatz/b3.jpg)

(http://www.cat1.de/ioa/bausatz/b4.jpg)

Bei den Farbangaben bezieht sich ICM auf die Farben von Model Master

(http://www.cat1.de/ioa/bausatz/b5.jpg)

Als Zusatz gibt es 3 Figuren, zwei Kettenhunde und ein Stehender Offizier.

(http://www.cat1.de/ioa/bausatz/b6.jpg)

Die Decals sind sauber gedruckt.

(http://www.cat1.de/ioa/bausatz/b7.jpg)

Jetzt kommen die 4 Teilerahmen und der Rahmen mit den Klarsichtteilen.

(http://www.cat1.de/ioa/bausatz/b8.jpg)

(http://www.cat1.de/ioa/bausatz/b9.jpg)

(http://www.cat1.de/ioa/bausatz/b10.jpg)

(http://www.cat1.de/ioa/bausatz/b11.jpg)

(http://www.cat1.de/ioa/bausatz/b12.jpg)

(http://www.cat1.de/ioa/bausatz/b14.jpg)

(http://www.cat1.de/ioa/bausatz/b15.jpg)

(http://www.cat1.de/ioa/bausatz/b16.jpg)

(http://www.cat1.de/ioa/bausatz/b17.jpg)

(http://www.cat1.de/ioa/bausatz/b18.jpg)

(http://www.cat1.de/ioa/bausatz/b20.jpg)

(http://www.cat1.de/ioa/bausatz/b21.jpg)

(http://www.cat1.de/ioa/bausatz/b22.jpg)

(http://www.cat1.de/ioa/bausatz/b23.jpg)

(http://www.cat1.de/ioa/bausatz/b26.jpg)

(http://www.cat1.de/ioa/bausatz/b27.jpg)

Die Figuren.

(http://www.cat1.de/ioa/bausatz/b28.jpg)

(http://www.cat1.de/ioa/bausatz/b29.jpg)

(http://www.cat1.de/ioa/bausatz/b33.jpg)

(http://www.cat1.de/ioa/bausatz/b35.jpg)

(http://www.cat1.de/ioa/bausatz/b36.jpg)

(http://www.cat1.de/ioa/bausatz/b37.jpg)

(http://www.cat1.de/ioa/bausatz/b38.jpg)


Fazit:

Der Bausatz macht einen guten Eindruck, für den Preis bekommt man sogar noch ein komplettes Innenleben mit Motor und drei Figuren, damit kann man schon eine kleines DIO Planen.
ICM liefert hier einen sehr guten Bausatz ab, der wenn man sich die Teile so anschaut, mit den Bausätzen  des Staff Cars von Bronco mithalten kann.
Der Bausatz ist auch für Anfänger geeignet und durch aus zu empfehlen.

+ Innenausstattung, Motor
+ Figuren
+ Preis
+ Sauber hergestellte Plastikteile  
+  

- bis jetzt keine

-
-
Titel: ICM Admiral Cabriolet 1/35
Beitrag von: Dragstar am 13. März 2011, 16:39
Danke für die Vorstellung.
Mein Bausatz sollte morgen, spätestens übermorgen eintreffen :18:
Titel: ICM Admiral Cabriolet 1/35
Beitrag von: SewuSan am 13. März 2011, 17:30
Danke für die Review.
Sieht wirklich nicht schlecht aus, die Reifen bestehen aus mehreren Teilen.
Ist hier das Profil brauchbar ?


Grüße
Sebastian
Titel: ICM Admiral Cabriolet 1/35
Beitrag von: Notger am 13. März 2011, 17:35
Auch von mir vielen Dank für das Review!
Dies hier
Zitat (viper6 @ So, der 13. 03. 2011,17:30)
...die Reifen bestehen aus mehreren Teilen.
Ist hier das Profil brauchbar ?

würde ich auch gerne wissen.

Viele Grüße

Notger
Titel: ICM Admiral Cabriolet 1/35
Beitrag von: Carius am 13. März 2011, 18:22
Macht Ja ein feinen Eindruck der Opel,
da scheint ICM mal was richtig gutes gezaubert zu haben.

Gruß Michael
Titel: ICM Admiral Cabriolet 1/35
Beitrag von: Markus68 am 14. März 2011, 00:05
Hi,

also die Räder machen einen genau so guten Eindruck wie die vom Bronco Opel.
Ja, der Bausatz macht was her und wie ich schon geschrieben habe freue ich mich auch auf dem Mercedes Cabrio vom anderem Hersteller :).

cu
Markus
Titel: ICM Admiral Cabriolet 1/35
Beitrag von: Notger am 14. März 2011, 12:00
Hallo Markus,

könntest Du vielleicht ein Detailfoto von den Reifen mit Profil machen? Das wäre super!
Vielen Dank schon mal!

Viele Grüße

Notger
Titel: ICM Admiral Cabriolet 1/35
Beitrag von: Walter23 am 14. März 2011, 16:54
Moin,

Hier mal ein Bild vom "auf die Schnelle" geklebten Reifen


Das Rad von Bronco (schwarz) hat hier ein deutlich ausgeprägteres und (evtl. "unnatürlich") tieferes Profil, aber
ich finde beide recht gut.

Beim ICM-Reifen muss mit dem Klebstoff sparsamer umgehen, damit die Rillen nicht verkleistert werden.

Gruß
Walter
Titel: ICM Admiral Cabriolet 1/35
Beitrag von: Notger am 14. März 2011, 17:07
Hi Walter,

ganz vielen Dank für Dein Foto! :5:
Diese Reifen sehen in der Tat sehr gut aus! Dann werde ich mir den Opel Admiral auch schnellstens zulegen! Der Grund für meine Frage und mein Zögern ist der, daß der Ford V3000 von ICM ziemlich schlechte Reifen mit einem aufgesetzten Profil hat (HIER). Aber bei dem Opel Admiral haben sie schöne Rillen gemacht.
Jetzt weiß ich, daß ich ihn mir holen kann, ohne mich zu ärgern, daß ich noch auf Resinreifen warten muß (so wie ich es noch beim Ford tue... :30: )

Vielen Dank nochmal und viele Grüße

Notger