Modellbauforen

Kategorie> Rund um den Modellbau => Bausatz Besprechung => Thema gestartet von: Sprudelmax am 25. Juni 2012, 10:47

Titel: Gliederzahl Maultier L4500R
Beitrag von: Sprudelmax am 25. Juni 2012, 10:47
Ich hab mal ne kurze Frage:
Und zwar habe ich mir für Zvezdas Maultier eine Friulkette gekauft. Jetzt weis ich aber nicht wie viel Glieder ich genau pro Seite brauche. Weis das zufällig jemand und könnte mir da weiter helfen?
Titel: Gliederzahl Maultier L4500R
Beitrag von: Wimpl am 25. Juni 2012, 11:30
Ich hab mir, weil ich grad Zeit dazu hatte die Arbeit gemacht und habe die Glieder auf einem überlebenden Maultier abgezählt. Ich kam auf 83 Kettenglieder.

Aber wárum machst du´s nicht so wie alle anderen: Soviele Kettenglieder nehmen bis ein schöner narütlicher Kettendurchhang erreicht ist...oder die Bausatzkette abzählen wenn diese aus Weichplastik/Gummi ist...

Ich werde nicht nachzählen, ich versprechs Dir wenn du das als Modell hier reinstellst! :36:
Titel: Gliederzahl Maultier L4500R
Beitrag von: SewuSan am 25. Juni 2012, 12:05
Nach Nuts & Bolts Nr.28 104 Glieder pro Seite.
Die Angabe 83 vom Wimpl bezieht sich wohl auf die kleineren 2t Maultiere.

Grüsse
Sebastian




Titel: Gliederzahl Maultier L4500R
Beitrag von: Sprudelmax am 25. Juni 2012, 12:13
Hey, danke für eure Hilfe ihr zwei! Und danke für deine Arbeit, Wimpl! Aber ich meine tatsächlich das große Maultier, das müsste schon etwas mehr Glieder pro Seite haben. ;)
104 Glieder dürfte gut hinkommen, im Friulpäckchen sind 115 Glieder pro Seite, aber da sind ja immer ein paar Ersatzglieder dabei. Danke für die Angabe Viper!
Am Modell kann ich noch nicht anpassen, da ich die Kette als erstes baue. ;)
Titel: Gliederzahl Maultier L4500R
Beitrag von: Wimpl am 25. Juni 2012, 12:51
Zitat (viper6 @ Mo, der 25. 06. 2012,12:05)
Nach Nuts & Bolts Nr.28 104 Glieder pro Seite.
Die Angabe 83 vom Wimpl bezieht sich wohl auf die kleineren 2t Maultiere.

Grüsse
Sebastian

Oh, das mit Zvezda hab ich wohl mal wieder übersehen...Bei dem wo ich abgezählt habe handelt es sich um ein "Ford-Maultier" irgendwo in Norwegen...

Auf jeden Fall viel Spaß beim Bau!!!! Und wir wollen dann das Ergenis sehen...

 :5:
Titel: Gliederzahl Maultier L4500R
Beitrag von: axel1954 am 25. Juni 2012, 15:58
Ich hab das MB Maultier schon gebaut, mit der Segmentkette, selbst da kann ich dir nicht sagen wieviel Glieder du brauchst, das hängt nähmlich davon ab wie du den Kettenspannmechnismus fest klebst da können bis zu zwei Glieder Unterschied sein.
Titel: Gliederzahl Maultier L4500R
Beitrag von: Sprudelmax am 27. Juli 2012, 16:18
Ich greif den Thread hier mal nochmal auf. Mittlerweile bin ich am Maultier soweit gekommen dass ich die erste Kette aufziehen konnte. Ich hab genau 100 Glieder pro Seite genommen. Dabei ist die Spannvorrichtung noch nicht auf maximaler Spannung aber bei 80 % in etwa.
Vielleicht interessiert das ja den ein oder anderen der auch ein Maultier baut.