Modellbauforen

Kategorie> Rund um den Modellbau => Modellbau: Tipps und Tricks => Thema gestartet von: Sprudelmax am 01. Dezember 2010, 19:10

Titel: Wie stellt man sicher dass sich EGKs auch treffen?
Beitrag von: Sprudelmax am 01. Dezember 2010, 19:10
Hallo zusammen,

Wie macht ihr das eigentlich bei nicht beweglichen EGKs dass die Ketten auch komplett durchgehen? Mir ist es jetzt schon 2 mal passiert, dass die Ketten an einer Stelle nicht zusammenkommen, da bleibt dann eine Lücke die aber auch zu schmal für ein weiteres Glied ist.

Gibts da nen Trick?
Titel: Wie stellt man sicher dass sich EGKs auch treffen?
Beitrag von: Mephisto am 01. Dezember 2010, 20:12
mehr durchhang?!
Titel: Wie stellt man sicher dass sich EGKs auch treffen?
Beitrag von: Sprudelmax am 01. Dezember 2010, 21:59
Aber man montiert die EGKs ja Stück für Stück. Da ist ja dann der erste Teil schon fertig getrocknet bevor man alle Glieder verbaut hat. Oder verbaut man besser die komplette Kette in einem?
Titel: Wie stellt man sicher dass sich EGKs auch treffen?
Beitrag von: Manolo1991 am 01. Dezember 2010, 21:59
Nimm den Durchhang einfach als Reserve her, wie mephisto schon in etwa sagte ;)

Magic Tracks kann man ja nach dem Aushärten immer noch ein wenig mit Gefühl biegen. Und wenn man vorher durch Durchhang noch ein paar mm übrig hat, kann man das dann ausgleichen ;)

edit: ich bau meine Ketten immer am Stück und biege sie nach ner Antrocknungszeit (5-10min) vorsichtig um das Fahrwerk. Mit gefalteten Pappstreifen sorge ich dann dafür, dass der Durchhang erhalten bleibt. Ich lass die Ketten auch immer vom Treibrad zusammenhalten, so verhindere ich, dass ne Lücke überhaupt entstehen kann.




Titel: Wie stellt man sicher dass sich EGKs auch treffen?
Beitrag von: Steffen23 am 01. Dezember 2010, 22:44
Das selbe Prob gibt es ja auch bei Friuls:
Entweder wird der Durchhang zu groß, oder die kette ist fast straff.
Deswegen nutze ich immer die Spanradaufhängung, wenn dies beim modell möglich ist. D.h., ich klebe die meist "aussermittige" Achse des Spannrades nicht fest. So kann ich darüber den Durchhang bestimmen bzw. einstellen.

So long
Steffen
Titel: Wie stellt man sicher dass sich EGKs auch treffen?
Beitrag von: Wimpl am 02. Dezember 2010, 10:54
Zitat (Steffen23 @ Mi, der 01. 12. 2010,22:44)
Das selbe Prob gibt es ja auch bei Friuls:
Entweder wird der Durchhang zu groß, oder die kette ist fast straff.

Wenn ich dieses Problem habe streife ich einfach mit ein wenig Druck über die plan liegende Kette. So wird sie um knapp 1-2 (manchmal auch mehr) Millimeter länger weil die kleinen Drahtstifte sich ein wenig verbiegen. Nun kann man je nach Bedarf ein Glied rausnehmen oder dazuhängen bis die Lämge hinhaut. Funkt bei mir eigentlich recht gut. :1: