Hallo Mitkleber,
wie bemalt ihr Abschleppseile aus Kupfer?
Da will ja so gar nichts haften
mfg
Achim
Hallo Achim,
Erstens auf jeden Fall mit feinem Scheuerapier ein oder zweimal die Kupferlitze leicht durchziehen bzw. anschleifen und dann erst lackieren. Es kann aber auch schon reichen wen du den Kupferdraht mit einem Feuerzeug leicht ausglühst, dabei entsteht bereits eine Farbgebung die wen Du sie polierst auch schon in Matt Silber oder schwarz geht. Mache es so auf jeden Fall im 1/72 Bereich.
Gruß Backdroft
Hallo Backdroft,
geglueht habe ich sie hm, trotzdem schimmerte das Kupfer durch. Okay, anrauen - gute Idee.
Gruß
Achim
Ich rauhe den Draht an und bemale dann mit Testors Modelmaster Metalizer. Aber auch da können mehrere Schichten erforderlich sein, bis kein Kupfer mehr durchscheint.
Also ich grundiere sie ganz normal mit Primer, und lackiere sie dann. Ohne vorher anrauen.
Nach dem Glühen pinsel ich die Cu-Litze mit einem Kupfer-Oxydator ein; Nach einer Minute sind die schön Mattschwarz.
"Brass Black" metal finish von Birchwood Casey heisst das zeug.
Hatte ich hier vor Jahren schon mal vorgestellt.
Steffen
Hallo Kollegen,
danke für die vielen Tips.
Ich glaube dieses Brasszeugs habe ich sogar.
Gruß
Achim
Steffen, wo hast du dieses Mittel her? An die Vorstellung kann ich mich leider nicht mehr erinnern, hast du vielleicht noch einen Link? Das Mittel klingt hochinteressant.
Zum Thema: Bislang habe ich Kupferkabel auch einfach nur geairbrusht. Manchmal auch grundiert. In der Regel gab es keine Haftungsprobleme.
Gruß,
Johannes
Dieses Mittel findet man selten ( aber wahrscheinlich nur ) in Waffengeschäften.
Es dient zum Schwärzen von z.B. Messingvisieren von Vorderladern.
Link habe ich derzeit keinen, sorry.
So long
Steffen
Ich habe ein ähnliches Mittel unter "Metallflächenpatina" im Künstlerbedarf (Boesner) gekauft. Ergibt je nach Typ schwarze oder dunkelbraune Patina.
lg Robert
Hallo Nornagest,
Probieren sie mal AK Interactive Brass Photoetch Burnishing,da bekommt man eine schöne dunkele Grundierung.