Modellbauforen

Kategorie> Bauberichte => Panzer und Fahrzeuge Neuzeit => Thema gestartet von: Keks_nascher am 11. November 2010, 17:40

Titel: Hobbyboss ZTZ 99 MBT
Beitrag von: Keks_nascher am 11. November 2010, 17:40
Hallo Forenmitglieder,

da der Centaur in der Lackierstraße auf seine Tarnung wartet, habe ich mir erlaubt, mich mit einem neuen Bausatz abzulenken.

Gebaut wird der neu erschienene Chinesische ZTZ 99 von Hobbyboss. Hobbyboss hat mehrere verschiedene Bausätze des ZTZ 99 herausgebracht, ich werde den Bausatz mit der Art.Nr. 82438 bauen.

Zum Bausatz: Hobbyboss bietet hier für wenig Geld ein sehr interessantes Modell mit interessanten "Features". Neben Ätzteilen für die Lüftergitter, enthält der Bausatz auch eine Einzelgliederkette. Die Teile sind fein ausgeführt und die Detaillierung ist für den Preis mehr als in Ordnung.

Einen kleinen Fortschritt kann ich auch vorzeigen. Die meiste Zeit habe ich bisher mit der Heraustrennung der Kettenglieder aus den Spritzlingen verbracht. Die Kettenteile sind leider an vier verschiedenen Stellen mit dem Spritzling verbunden, es wird also einige Zeit dauern diese zu versäubern  ;) .

Ansonsten wurden schonmal die Laufrollen zusammengeklebt, die sehr an den T-72 erinnern, der auch als Vorbild für den ZTZ 99 herhalten musste.

Aber erstmal ein Bild des Bausatzkartons und der bisherige "Fortschritt"






Demnächst geht es dann weiter  ;)




Titel: Hobbyboss ZTZ 99 MBT
Beitrag von: henrik3056 am 11. November 2010, 18:29
Interessantes Modell baust du da. Ich werde den Bericht auf jeden Fall weiter verfolgen, da ich vorhabe ihn auch zu bauen.
Wünsch dir viel Spaß beim basteln  :gut:

LG Henrik
Titel: Hobbyboss ZTZ 99 MBT
Beitrag von: CallMeOlli am 12. November 2010, 17:19
Hallo Michi!

Toll dass du einen Baubericht über diesen Exoten schreibst ;) . Auch wenns nicht mein Beuteschema ist, bleib ich dran ;) .

Viel Spaß beim Bau. Ich freu mich schon auf Fortschritte ;).

Gruß Olli
Titel: Hobbyboss ZTZ 99 MBT
Beitrag von: Keks_nascher am 13. November 2010, 16:59
Danke euch beiden für das Interesse  :D

Hab auch bisschen weitergeklebt. Die Wanne erhielt die letzten Teile für das Fahrwerk. Hier gibts aber schon was zu moppern. Die einzelnen Teile haben in den dafür vorgesehenen Löchern etwas Spiel. Somit muss man sehr aufpassen und sie richtig ausrichten. Nicht dass am Ende irgendetwas nicht passt  :30:



Mit aufgesteckten Laufrollen





Dann gehts wohl an das Versäubern der Kettenglieder  :30:  :1:
Titel: Hobbyboss ZTZ 99 MBT
Beitrag von: henrik3056 am 13. April 2011, 20:17
Hey,
was ist aus dem Baubericht geworden? Würd mich interessieren wie es da weiter geht, vorallem die Bemalung würde mich neugierig machen!

LG Henrik
Titel: Hobbyboss ZTZ 99 MBT
Beitrag von: Keks_nascher am 14. April 2011, 13:07
Servus Henrik,

in letzter Zeit ist nicht viel passiert, musste wegen den Abiturprüfungen lernen und bin so kaum zum basteln gekommen.

Einen kleinen Fortschritt kann ich aber dennoch zeigen. Die Schürzen wurden schonmal geklebt, sind auf dem Bild aber nur auf die Wanne gesteckt:



Derzeit kämpfe ich noch mit den Ketten. Die ließen sich ums verrecken nicht um das Antriebsrad legen. Am Ende ist sie mir dann auch noch komischerweise auseinandergefallen.

Im Notfall muss ich dann eben zur Bronco Kette greifen.

Auch sonst ist an den Teilen recht viel Grat vorhanden, auch an den blödsten Stellen. Bei der großen Anzahl an Teilen braucht das seine Zeit und ist vor allem extrem nervig. Da bin ich womöglich etwas verwöhnt von Tamiya & Co.  :30:




Titel: Hobbyboss ZTZ 99 MBT
Beitrag von: henrik3056 am 14. April 2011, 22:52
Hey,
schön das doch noch weiter gearbeitet wird. Jaja Grat ist der größte Feind des Modellbauers  :12:  Der Bausatz ist ja auch schon etwas älter oder? Die neuen Hobby Boss Kits sind meiner Meinung ganz ordentlich. Wie ist die Detailierung und Passgenauigkeit sonst bis auf die Ketten? Würd mir den nämlich auch gerne zulegen.

Grüße Henrik