Modellbauforen

Kategorie> Rund um den Modellbau => Dioramenplanung => Thema gestartet von: harley am 05. Oktober 2010, 09:55

Titel: "Rotlichtdiorama 1942,Italien", M1:35
Beitrag von: harley am 05. Oktober 2010, 09:55
So Leute.....jetzt wird es spannend!
jetzt mal was Vergnügliches für die Frontsoldaten.....

das Dio spielt sich irgendwo in Italien ab,(Frankreich hätte es
auch sein können...) wir schreiben das Jahr 1942..ein schönes
Gebäude,nicht zerstört....an der Aufschrift "DOLCE VITA" über-
setzt...das süße Leben kann man schon erahnen was sich drinnen abspielt....
nähmlich eine einschlägig bekannte Bar,wo
es sehr lustig zugeht......das wäre eigentlich schon alles......
nicht ganz,denn ich will den Betrachter daran teilhaben lassen,
also ist das Gebäude von hinten voll einsehbar mit allen Personen und Einrichtungsgegenständen......
auf der Frontseite,ein Gehsteig,Straße,Laternen,ein Zeitungs-
stand und eine Freitreppe in den 1.Stock des Gebäudes,für
welchen Zweck auch immer.......
Das waren meine Vorgaben.......jetzt hieß es recherchieren
und viel nachdenken,ob das alles möglich zu machen ist.....




Titel: "Rotlichtdiorama 1942,Italien", M1:35
Beitrag von: am 05. Oktober 2010, 10:06
ääääääh,hast du auch ein normales Leben?????? :00
Ich verfolge Deine Aktivitäten und bin begeistert.
das nur mal so :)
Titel: "Rotlichtdiorama 1942,Italien", M1:35
Beitrag von: harley am 05. Oktober 2010, 10:11
wie schon von mir gewohnt mal die ersten Skizzen der Szenerie
das Gebäude von der Straßenseite aus gesehen.....mit Stiege
und Kiosk,Laternen....


hier das Foto von der Rückseite,alles offen mit der Bar im Erd-
geschoß,im 1.Stock ein "Zimmer",Bad,Wc......und der Dach-
boden......


hier die beiden Grundriße EG und 1.OG...



so das der ersten Anlauf,gleich gehts weiter.... :24:
Titel: "Rotlichtdiorama 1942,Italien", M1:35
Beitrag von: Manuel am 05. Oktober 2010, 10:17
Hallo zusammen,

sag mal hast du ne Lagerhalle für deine ganzen Dio´s?

Ich verfolge jeden baubericht von dir mit grossem interesse da ich von dir noch viel lernen kann.

Hast du eigentlich dein Boxed Dio mit der Feldküche schon fertig und nen neuen Beitrag gepostet oder ist das noch im bau???


Manuel
Titel: "Rotlichtdiorama 1942,Italien", M1:35
Beitrag von: harley am 05. Oktober 2010, 10:23
so und weiter....
da die Einrichtung auch rein muß,werde diese teilweise wieder
selber bauen und man vielleicht nicht alles sehen kann,da zu
dunkel,überlege ich mir noch,auch das ganze innen zu beleuchten.....aber das wird sich noch ergeben,denn soweit bin ich noch nicht,aber bald....

wer spielt alles mit in diesem Szenario....
1.) das Gebäude......

2.) die Treppe außen in den 1.Stock....

3.) der Kiosk....

4.)die beteiligten Personen.....einige davon


5.)diverse Möbel......




das ist nur der grobe Umriß....
Titel: "Rotlichtdiorama 1942,Italien", M1:35
Beitrag von: harley am 05. Oktober 2010, 10:41
@berndfireman....
hab ich,aber etwas verrückt muß man ja sein,wenn man sein
Hobby liebt....und alles ist nur eine Einteilungs-und Organisationssache.....denn ich habe ja noch andere Hobbys..
@ Manuel.....hab keine Lagerhalle aber mein eigenes Bastel-
zimmer,mein Reich.....das ist absolutes Sperrgebiet.....für meine Frau und andere Personen......
das Boxed Dio wird jetzt auch fertig,denn da hatte ich mit dem
Hintergrund so meine Probleme.....aber Beleuchtung, Feldküche
und Personen sind schon alle fertig.......und warten auf ihren
Einsatz.........

so nun aber weiter.....
hier ein Bild vom Gebäude....die weiße Trennlinie zeigt an,daß
ich den oberen Teil des Hauses abtrenne,denn das Gebäude
sollte ja einen Dachboden mit Dachstuhl und richtigem Dach
mit Regenrohren und Dachrinne bekommen.....

hier ein Bild vom Plsatikhaus.....ist das erste Haus aus Plastik
für mich......kann mich noch nicht so richtig anfreunden....
hier sieht man schon daß der obere Teil schon fehlt!!!!!!


die anderen Teile wie Balkongeländer,Fensterrahmen,Straßen-
laterne sind alle ok.....




aber das Gebäude kommt erst später an die Reihe.....
als erstes wollte ich mich wieder herausfordern und hab mich
über den Kiosk hergemacht.......
 :wink
Titel: "Rotlichtdiorama 1942,Italien", M1:35
Beitrag von: harley am 05. Oktober 2010, 10:53
es gibt zwar einen Kiosk schon als Bausatz aber ich wollte
wieder einmal was selber machen,also diesen als Vorlage her-
genommen,einige Skizzen,Material besorgt.....und los gehts.....
Material ist Balsaholz und Furnierholz.....
als erstes der Boden....
Balsastück hergenommen,zurechtschneiden und die einzelnen
Holzbretter einritzen,aber Vorsicht,nicht zu tief....

dann 3 Stück Balsaleisten 2,5x2,5mm schneiden und auf die
Unterseite des Bodens kleben....

Titel: "Rotlichtdiorama 1942,Italien", M1:35
Beitrag von: harley am 05. Oktober 2010, 11:04
weiter mit den Seitenwänden,auf einer Seitenfront eine Türe
vorne eine Ausgabeöffnung .....


die Verstrebung der Türe ist aus Furnierholz......sieht man an
der Farbe des Holzes.....
die Innenseiten werden mit Holzleisten verstärkt und dienen
auch dann als Hilfe beim Zusammenbau.....

die 3 Seitenteile


die vordere Front mit der Ausgabeöffnung...noch geschlossen..

die Innenseite der Vorderfront....

kurze Pause,dann gehts weiter... :16:
Titel: "Rotlichtdiorama 1942,Italien", M1:35
Beitrag von: harley am 05. Oktober 2010, 11:18
so jetzt kommt das Verkleben der Seitenwände dran...

hier eine Stellprobe mit einer "Kundschaft"....da sieht man auch
die 2 Regalfächer......

hier ein Bild mit der Vorderfront...

Detail des vorderen äußeren Ablagebrettes....

und der Ausgabe innen....
Titel: "Rotlichtdiorama 1942,Italien", M1:35
Beitrag von: harley am 05. Oktober 2010, 11:30
weiter mit dem Dach....da hab ich eine Lage 120 Schleifpapier
über das Balsadach geklebt....sollte eine Dachpappe darstellen



bis jetzt war ja noch alles einfach,aber jetzt gehts ans Einge-
machte,an die Detail....da kommt auch Blech und Draht zum
Einsatz,auch etwas Plastik....
hier die Türe...



weiter mit der Kioskfront und den Werbetafel,ausgedruckt,auf-
geklebt und farblos versiegelt......da kann nix mehr passieren!!



das hat auch einige Mühe und Arbeit gemacht......aber es hat
sich bis jetzt gelohnt,oder????
Titel: "Rotlichtdiorama 1942,Italien", M1:35
Beitrag von: Sprudelmax am 05. Oktober 2010, 12:06
Wow, das sieht schon mal sehr vielversprechend aus! Wenn das nur halb so gut wird wie auf der Skizze, dann wird das wirklich der Hammer!
Titel: "Rotlichtdiorama 1942,Italien", M1:35
Beitrag von: Skimitar am 05. Oktober 2010, 12:08
Ich würde sagen du bist krank.........im positiven Sinne :). Du versüßt mir auf jedenfall den langweiligen Büroalltag.  :)  :5:
Titel: "Rotlichtdiorama 1942,Italien", M1:35
Beitrag von: harley am 05. Oktober 2010, 12:14
so weiter mit den Details....hier die Montagehalterung für die
obere Werbetafel am Kiosk....aus Plastik und Draht.....

Zeitungshalterung....bei der Öffnung...

hier ein Gesamtbild.....der oberen Tafel....

hier einige Zeitungen der damaligen Zeit.....die werde ich alle auf den M1:35 verkleinern und färbig ausdrucken...




das hat alles sehr viel Rechercharbeit gekosten......
hier ein Foto eines Wehrmannes mit Teppich,der in die Bar ev.
reinkommt....im Hintergrund der vorgrundierte Kiosk....

Titel: "Rotlichtdiorama 1942,Italien", M1:35
Beitrag von: harley am 05. Oktober 2010, 12:17
@Sprudelmax.....ich hoffe auch das das so klappt wie ich mir das vorstelle.....

@Skimitar....ich weiß daß sagt meine Frau auch immer wenn ich Ihr von meinen Ideen erzähle,oder wenn sie mein Reich be-
tritt......um Ordnung machen zu wollen......
Titel: "Rotlichtdiorama 1942,Italien", M1:35
Beitrag von: harley am 05. Oktober 2010, 12:41
da gerade so am bauen hab ich gleich das Klavier für die Bar
aus Karton zusammengezimmert,denn so ein Ding kaufen wollte
ich mir nicht,denn die sind als Einzelteil ziehmlich teuer und ein
Versuch ist es mir immer wert.....also das Anfangsfoto als Grundlage hergenommen und los......
hier der ganze Korpus aus Karton,weiß,Stärke ca.1mm.....


die vordere Verzierung,eher einfach....da gibt es viele Muster..


die Vorderfront.....

hier sieht man oben auch den doppelten Deckel....
am nächsten Foto eine Stellprobe mit 2 Soldaten....und wo die
Tasten hinkommen werden....diese werde ich im Original ver-
kleinern und ausdrucken.....


hier die Tasten aufgeklebt aber noch alles flach,die schwarzen
Tasten werden noch durch aufkleben eines schwarzen Streifen
erhöht.....ist nur ca.0,3mm breit!!!!!!!!!! DAS WAR GEDULDS-
ARBEIT
hier der Streifen....
Titel: "Rotlichtdiorama 1942,Italien", M1:35
Beitrag von: Skimitar am 05. Oktober 2010, 12:46
Also irgendwie fehlt nur noch, dass das Klavier wirklich Töne von sich gibt.  :22:
Titel: "Rotlichtdiorama 1942,Italien", M1:35
Beitrag von: harley am 05. Oktober 2010, 12:50
hier die Klebearbeiten der Tasten.....



hier ein Foto von der Seite wo man die Erhöhung der Tasten
sieht.....


die Tastenabdeckung,einmal zugeklappt,dann offen.....



zum Schluß noch die Fußpedale aus Palstik und kleinen Elek-
tronikteilen.....guckst Du hier....




und fertig war das Barpiano,nur der Lack fehlt noch..... :D
Titel: "Rotlichtdiorama 1942,Italien", M1:35
Beitrag von: harley am 05. Oktober 2010, 12:58
hier ein Versuchsrahmen aus Holz,Blech,Draht und Modellier-
masse für ein Wandbild......Größe ca.28x20mm



Ihr seht ich werde versuchen wirklich alles einzubauen was
realistisch aussehen kann......
so könnten die Bilder aussehen,ist nur noch nicht bemalt das
Ganze.....leider ist die Auflösung bei der Makroaufnahme nicht
mehr toll,aber mit dem Auge sieht man davon nichts......
Titel: "Rotlichtdiorama 1942,Italien", M1:35
Beitrag von: harley am 05. Oktober 2010, 13:04
hier 2 Fotos von dem Stiegenbausatz....auf der Rückseite der
Schachtel die Bauanleitung, die Plastikteile.....sind sehr zu
empfehlen.....und man hat auch die Möglichkeit die Höhe der
Stiege zu variieren....



so das wars mal fürs Erste.....jetzt seit Ihr an der Reihe euer
Urteil abzugeben  :lol:
Titel: "Rotlichtdiorama 1942,Italien", M1:35
Beitrag von: schnellerjan am 05. Oktober 2010, 14:30
Um mal mit Zohan zu sprechen: "Lass knacken" :11:

Jan :lol:
Titel: "Rotlichtdiorama 1942,Italien", M1:35
Beitrag von: oke am 05. Oktober 2010, 16:23
Moinmoin harley,
vielleicht hilft Dir ja dieser Link zum Wehrmachtsbordell in Frankreich ein bischen. :23:
Eine weitere tolle Idee von Dir - und die Umsetzung gefällt bis dato auch.

gruß oke
Titel: "Rotlichtdiorama 1942,Italien", M1:35
Beitrag von: Steffen23 am 05. Oktober 2010, 16:49
Uiii, hatte ich eben erst entdeckt!
das wird wieder GROSSES KINO!!!!

Popcorn rausholen, hinsetzen und staunen!!!!
Harley zaubert wieder.

... Das Klavier ist ..... einfach der Hammer!! Irre!!

Alles Gute
Steffen
Titel: "Rotlichtdiorama 1942,Italien", M1:35
Beitrag von: harley am 06. Oktober 2010, 08:29
servus alle miteinander...
danke für Euer Interesse.....
@ oke....danke für den Link...man kann immer etwas davon
gebrauchen.....

@steffen 23 danke das Dir das gefällt.....das Klavier kriegt
noch Farbe,dann erst wird man sehen.....

@Skimitar....nein spielen kann man auf dem Ding nicht.... :tounge
Titel: "Rotlichtdiorama 1942,Italien", M1:35
Beitrag von: harley am 06. Oktober 2010, 12:27
hier ein Bild vom grundierten Kiosk....


hier sind Fotos vom 1.Teil der zusammengebauten Außenstiege



hier noch einige Innendetails des Gebäudes.....wie es aus-
sehen könnte....
Bodenbeläge....




Wandtapeten....




hier noch etwas über die Mode 1942....



es ist noch viel zu tun Leute.....
Titel: "Rotlichtdiorama 1942,Italien", M1:35
Beitrag von: Bravo I am 19. Oktober 2010, 14:40
Klasse Idee und Umsetzung.
Ich habe mich sogleich an eine alte Vorschrift erinnert :-)





Titel: "Rotlichtdiorama 1942,Italien", M1:35
Beitrag von: am 19. Oktober 2010, 18:54
Also echt,langsam bin ich enttäuscht :smile
Am S-Boot fehlt ein Helmhalter,auf dem Klavier kann man nicht spielen.....Wo soll das noch hinführen tztztztz :12:

Wie hab ich gelesen: Hinsetzen,Pocorn raus und großes Kino geniesen!?
Da schliesse ich mich vorbehaltlos an :5:  :11:  :11:  :11:

Gruss Bernd
Titel: "Rotlichtdiorama 1942,Italien", M1:35
Beitrag von: schnellerjan am 19. Oktober 2010, 19:03
Zitat
Wie hab ich gelesen: Hinsetzen,Pocorn raus und großes Kino geniesen!?

beim aktuellen Thema wohl eher Popporn? ich glaub das meintest du gell! :12:  :12:  :26:

Jan und weiter so!
Titel: "Rotlichtdiorama 1942,Italien", M1:35
Beitrag von: am 19. Oktober 2010, 19:08
Au Sch....,war mal wieder schneller beim denken als wie(?) beim schreiben :12:

Aaaah,JETZT jaaaa,oh Mann nu hab ich´s begriffen Poppcorn!!!!!!!!
 :38:  :38:  :38:  :38:  :38:  :38:  :38:  :38:  :38:  :38:  :38:  :38:

Ich merk´s,ich werd alt :smile




Titel: "Rotlichtdiorama 1942,Italien", M1:35
Beitrag von: harley am 20. Oktober 2010, 08:19
Hallo und :5:  für das große Interesse....
@Bravo I netter kleiner Auszug aus den Vorschriften,die aber
   nicht immer befolgt wurden,auch der Punkt 471 stimmt so
   leider nicht ganz,siehe....Link hier von Oke.......

@berndfireman......na,na,na.......warst wohl nicht ganz bei der
Sache,beim schreiben.....ist wirklich lustig  :12: deine Schreib-
weise von "Pocorn"...aber Du bist ja schnell getadelt worden...
 :teufel ....und das mit dem Klavierspielen tut mir soooooo leid

@schnellerjan....danke für Lehrerstunde für den Kollegen  :wink




Titel: "Rotlichtdiorama 1942,Italien", M1:35
Beitrag von: Bravo I am 20. Oktober 2010, 09:40
Zitat (harley @ Mi, der 20. 10. 2010,08:19)
@Bravo I netter kleiner Auszug aus den Vorschriften,die aber
   nicht immer befolgt wurden,auch der Punkt 471 stimmt so
   leider nicht ganz,siehe....Link hier von Oke.......

Hi harley,
ich habe das große Augenzwinkern vergessen.
Unsere Feiern im Unteroffizierskreise waren in meinen 12 Jahren Dienstzeit manches Mal ähnlich wie die in "Das Boot"......
Titel: "Rotlichtdiorama 1942,Italien", M1:35
Beitrag von: am 20. Oktober 2010, 10:19
Ja ja ja,immer auf die kleinen Dicken :smile  :smile  :smile  :smile  :smile  :smile  :smile  :smile  :smile

Harley,ich verfolge Deine Taten mit Begeisterung.Manches guck ich mir ab,werde leider nicht SO PERFEKT aber man lernt ja das ganze Leben lang :12:

Gruss Bernd

P.S. bin gespannt wie´s beim S 100 weitergeht,und der Lok,und und und...........
Titel: "Rotlichtdiorama 1942,Italien", M1:35
Beitrag von: harley am 20. Oktober 2010, 11:30
@Bravo I,na siehste.....hab ichs mir doch gedacht,daß nicht
immer alle Vorschriften zu befolgen sind  :19:
@ berndfireman....da hast Du recht,man lernt nie aus.....ist
mir auch schon so gegangen,wenn man andere Berichte ließt
und man nur so staunt welch Erfindergeist in so manchem steckt,doch das ist ja das schöne an unserem Hobby.....

ps: bin auch gespannt wie es mit meinen Dios hier so weiter-
geht,aber schön der Reihe nach!!!!!!!!!!!!!!  :31:
Titel: "Rotlichtdiorama 1942,Italien", M1:35
Beitrag von: barkmannscorner am 20. Oktober 2010, 17:15
hallo harley,
es ist ein wahnsinns genuss dir bei basteln zu zuschauen; aus welchen materialien du was zaubern tust.was hast du denn genommen bei dem klavier um diese schwarzen tasten herzustellen?
wie lange hast du an dem schönen kiosk gebastelt?
wie lange für das klavier?
das mit dem grau karton ist einfach nur genial hätte niemals gedacht dass man den für so ziemlich alles verwenden kann.
grandioses bastell kino von dir bitte schnell weiter machen :26:
welche stärke hat denn das furnier holz? werde mich auch mal im baumarkt umschauen müssen.
bitte lass uns nicht zu lange warten und weiter mit deinen berichten - trief- sabber- gier :11:  :11:  :11:
Titel: "Rotlichtdiorama 1942,Italien", M1:35
Beitrag von: harley am 20. Oktober 2010, 19:18
@barkmannscorner........danke,danke für Dein Lob.....hast ja
ganz schön viele Fragen aufeinmal.....
also werde ich versuchen alle zu beantworten:die schwarzen
Tasten hab ich aus einem dünnen Papierstreifen hergestellt,
denn ich vorher Schwarz lackierte....Stärke des Papiers....
normals DIN A4 ,vielleicht 80g stark.....
Stärke des Furnierholzes ist max.0.5mm....das wirst Du aber
im Baumarkt nicht bekommen....eher bei einem Schreiner fragen.....
da gibt es auch verschiedene Farben wie Nuß,Ahorn
usw.
nun deine Frage zur Zeit......beim Kiosk ca.3 Stunden,beim
Klavier ca.2 Stunden......ist alles nicht so schlimm!!!
hoffe ich hab Dir alles beantwortet.....




Titel: "Rotlichtdiorama 1942,Italien", M1:35
Beitrag von: barkmannscorner am 22. Oktober 2010, 07:45
hi harley;
du bist der absolute knaller ( im positiven sinne)

bitte "extra schicht" einlegen und durcharbeiten bei deinem projekt.
vielen dank für deine antworten