Hei zusammen
Da bin wohl nicht ganz daneben mit meiner Planung
Das mit dem Sand einfärben erscheint mir auch ne gute Lösung
Gehe ich richtig in der Annahme, dass ich den Sand mit verdünntem, weißen Bastelkleber vermischen kann
Die Streichhölzer passen gut zu 1:72. Auf Fotos habe ich ähnliche "Holzböden" schon gesehen.
Die Steine klopf ich auch klein, damit sie die Kulisse nicht erschlagen.
Hallo famofan,
nimm entweder Vogelsand oder Aquariensand. Gibts im Zoogeschäft ( 1 Kilo= 3-4 Euro) und ist so fein wie der Sand in ner Eieruhr.
Gruss
Hallo zusammen
Eines meiner nächsten Dios in 1:72 soll eine Bf-109 des JG 27 mit Mannschaft im Wüstensand werden.
Meine Frage wäre, wie ich am besten den rötlichen Wüstensand darstellen könnte
Unser europäischer Spielplatzsand dürfte nicht so recht passen.
Kann man den Sand irgendwie einfärben
Als weitere Deko möchte ich echte, rötliche Bruchstücke von Schiefersteinen mit einbauen, die ich zufällig beim Spazierengehen an einer Böschung gefunden habe. Aus den Steinen soll ein provisorischer Splitterschutz aufgestapelt werden.Dazu noch ein paar dürre Sträucher aus dem Modellbahnzubehör...fertig.
Die 109 soll auf einem behelfmäßigen Boden aus Holz stehen.
Käme das hin so in Afrika 1942
Den Boden wollte ich aus Streichhölzern fertigen.
Was meint Ihr dazu ???
Zitat (famofan @ 31 12 2005,14:59) |
Gehe ich richtig in der Annahme, dass ich den Sand mit verdünntem, weißen Bastelkleber vermischen kann  |
Wenn du damit Holzleim - Ponal - wie auch immer meinst ...
JA!!!
Hallo famofan.
Also ich binn ja nicht der oberkrack, aber ich kann dir ganz sicher sagen, Daß du den Sand (nachdem der Kleber getrocknet is) mit airbrush färben kannst.
Ich hoffe ich konnte ein wenig hilfreich sein.
vergiss Spielplatzsand - für 1:72 viel zu grob! Das sähe am Ende nicht gut aus glaub ich.
Frag doch mal "Afrikafan" der müsste mit Sand ja genug Erfahrung haben.
Hi, famofan!
Ich versuch mal, zu helfen - hoffentlich verhau ich mich nicht in den Tipps (wegen 1/72
)
Für den Sand hast du drei Möglichkeiten:
1. Nach dem Austrocknen mit Airbrush ...
2. Beim Mischen schon vorher mit Pastellkreide o. ä. einfärben
3. Im Modelleisenbahnbereich nach Sand in der entsprechenden Farbe schauen.
Wobei du auf 2. tendieren solltest, denn du solltest ziemlich feinen Quarzsand nehmen (sonst hast du keine Sand-, sondern Steinwüste
)
Deine gefundenen Ziegel aber auch noch zerklopfen (wegen deinem Maßstab - siehe oben) ...
Für deine "Holzstellplatz" fielen mir sofort die Umrührstäbchen einer Fast-Food-Kette ein, aber die sind ja viel zu groß!!! Ich denke, mit den Streichhölzern bist du auf einem sehr guten Weg!
Hei
Zum Aufbringen würde ich schon Ponal Holzleim benutzen. Damit hab ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht.
Spielplatzsand ist schon recht grob. Mein Junior hat bereits ein Dio von einer Baustelle in 1:87 mit Spielplatzsand. Da spielt es aber keine so große Rolle ob ein paar "Dicke Brocken" dazwischen sind
Vogelsand
Der ist doch feiner, gelle
Wenn man den noch fein durchsiebt müsste das Ergebnis doch annehmbar sein
Schönen Feiertag noch und