Modellbauforen

Kategorie> Rund um den Modellbau => Dioramenplanung => Thema gestartet von: istoe am 17. Oktober 2004, 23:03

Titel: hummel  dio
Beitrag von: istoe am 17. Oktober 2004, 23:03
@Sea Rat Racer

das is meerschaum und zierfarn aus obi  :23:
und microfasermatte von faller(?)

gruß istoe
Titel: hummel  dio
Beitrag von: installateur am 18. Oktober 2004, 00:39
Hi,

super gemacht,und das noch zur rechten zeit :23: .
Habe nämlich selber so einen Denkanstoss gebraucht,um meinen Möberlwagen richtig darzustellenDabei hast du mir jetzt erstklassig geholfen.Danke.
Zu deinem Dio:
Vegetation klasse.Modell gefällt mir auch so wie es ist(bis auf das Rohr,muss mich Kapujo anschließen,glaube auch eine Naht zu erkennen.)
Ist dir wirklich gelungen,bin beeindruckt.

Gruß Chris
Titel: hummel  dio
Beitrag von: EfEf am 18. Oktober 2004, 17:14
Hallo,

dein Diorama sieht echt klasse aus!
 :11:  :26:  :11:  :26:  :11:

Besobders die Pflanzen und die Federung des Laufwerks habens mir angetan!

Grüße
Titel: hummel  dio
Beitrag von: istoe am 20. Oktober 2004, 12:48
hi joh
ja kann ich machen kann aber nen bissl dauern bis ich wieder ne cam zur verfügung hab  :smile
 

@ pzgreni222
das ist kein kunstfarn :31:  dat is zierfarn! sone miniatur sorte vom normalen farn die hab ich auseinander gezupft und dann mit klarlack lackiert   :23: somit is auch die grüne färbungen erhalten geblieben  :30:


gruß istoe
Titel: hummel  dio
Beitrag von: istoe am 23. Oktober 2004, 13:52
ok also nochmal für alle
dieser farn ist nicht KÜNSTLICH es war mal eine reale zierpflanze :23:  die ich auseinander gezupft hab und dann mit klarlack lackiert hab
diesen ZIERFARN gibt es bei obi in der garten abteilung für nen paar euros  :26:  :26:  


gruß istoe
Titel: hummel  dio
Beitrag von: istoe am 03. November 2004, 12:45
hiho
so ich hab nochn anliegen ihr habt jetzt die möglichkeit (sozusagen) mitzubauen  :23: da ich mich nicht entscheiden kann was für nen stosstrup darauf kommt  :blush

entweder xx



oder wl



(also die figuren sind noch nicht fertig oder gerade erst frisch zusammen gezimmert )

bitte sagt mir was euch mehr zusagt  :D

gruß istoe
Titel: hummel  dio
Beitrag von: installateur am 03. November 2004, 20:02
Hi istoe,
nur weil alle die tarnjecken der waffen xx favorisieren machst du dadd.
Jedes 2. Dio ist mit denen vollgestopft.

Ich rate dir zur Wehrmacht,die hat es verdient in einem so schönen Dio dargestellt zu werden.

(Du bist doch nicht wie jeder 2. ODER?)

Gruß Chris
Titel: hummel  dio
Beitrag von: Stiller Held am 18. Mai 2005, 19:18
hallo erstmal....

das das DIO. sieht sssssuuuuupppppeeerrrr  geil aus auch wenn ich nur ein foto bisher gesehen habe  ..... :smile

Ich plane auch gerade ein projekt mit einer Hummel( in der normandie Juni/Juli 1944 ) und wollte dich fragen ob du mir vieleicht ein paar Foto's von deinem Modell schicken könntest
( möchte nämlich soviel Bild-/ Matrial haben wie möglich ) ???

Bin sehr an den Innenraum und von hinten intressiert....!!

Also nochmal nen Fettes LOB an dich und da sag ich nur  :11:

Gruß Stiller Held  :1:
Titel: hummel  dio
Beitrag von: istoe am 17. Oktober 2004, 22:28
so heut hat ich mal wieder ne digi zur hand und wollte euch mein noch nicht ganz fertiges hummel dio zeigen es fehlen nur noch die rahmengestaltung und figuren(beides in arbeit)
so genug hier die bilder











so feuer frei  :31:  :3:

gruß istoe
Titel: hummel  dio
Beitrag von: am 17. Oktober 2004, 23:55
coool,..endlich mal einer bei dems auf dem tisch so aussieht wie bei mir :)

das dio wirkt so scho ganz gut,..gefällt mir die zusammenstellung!!!.

sieht jedenfalls recht gut aus wenn die hummel da durch das gebüsch rauscht!!,..auch die anpassung der rollen an den untergrund finde ich spitze!

*räusper*,..da gibbet nur ein paar klitzekleine kleinigkeiten an der hummel.

ein washing würde dem modell recht gut zu gesicht stehen,..auch das trockenmalen könnte a bisserl mehr sein.

das laufwerk könnte von der farbe her mehr homogener sein (kette und rollen im gleichen farbton verstaubt/verdreckt),

die rostspuren am aufbau sind mit pastellkreide ein ganz klein wenig zuviel und auch zu hell.


achja,...und der gussgrat an der kanone stört a bisserl :)
Titel: hummel  dio
Beitrag von: istoe am 18. Oktober 2004, 00:42
hi ihr´s :D
(danke forenmutti  :23: )
ähhm wenn ihr den strich im nacheingefügten bild meint das ist kein grat (der wäre oben auf der kanone  :21:) ich weiß auch nicht warum das so wirkt eigentlich sind das metalkratzer   :6:  wenn ihr das erste bild meint das könnte durch die 2 lichtquellen kommen die ich benutzt hab  :34:
also im real sind da keine grate  

weiterhin zur verschmutzung washing oder drybrushing möchte ich auch nicht mehr machen aber das fahrwerk wird noch eingesaut  :23:

gruß istoe
Titel: hummel  dio
Beitrag von: am 18. Oktober 2004, 14:17
so ich sag auch noch was dazu !

also dein hummel dio sieht wirklich spitze aus ! die pflanzen wirken sehr real und passen super in dein dio!  :26:  :26:  
leider kann ich ncht viel mehr dazu sagen da ich mich nciht so gut auskenne !  :wink
Titel: hummel  dio
Beitrag von: Panzergrenadier222 am 20. Oktober 2004, 11:41
Hey istoe!
Das Dio gefällt mir!!!
Vorallem der Untergrund, wie bei einem deiner ersten Dios die du hier gezeigt hast.
Auch das Laufwerk sieht goil aus.
Und wenn da noch Figuren kommen wirds noch besser.  
Eine BITTE: Kannste mal ein Bild von diesem Kunstfarn  ausm OBI machen?

Nochmal meinen   :11:  !

mfg Pzgren222
Titel: hummel  dio
Beitrag von: istoe am 02. November 2004, 21:28
hi leute
habs heut hinbekommen mal nen bissl farbechtere bilder zu machen :23:  nochmal nen nachschlag  :D










so jetzt kann man auch das grün in richtiger farbigkeit erkennen  :26:

gruß istoe
Titel: hummel  dio
Beitrag von: joH am 03. November 2004, 17:41
Also ich würde die SS'ler nehmen, nicht, da sie mir besonders gefallen, sondern weil das Tarnmuster immer wieder heraussticht!
Titel: hummel  dio
Beitrag von: Der Elian am 03. November 2004, 18:31
Ah ok, die Figur die hinten auf der Hummel steht, sieht aus wie eine Revell Figur.  :1:
Titel: hummel  dio
Beitrag von: istoe am 03. November 2004, 21:38
hi again install  :31:

du ich hab noch ne besatzung zusammen bekommen is zwar nicht die königen der waffen aber immer hin wh  :D und so gefällts mir muss ich sagen schon eher  :21: is sowas wie ein fluchtartiges verlassen der hummel  :26:  :26:


gruß istoe
Titel: hummel  dio
Beitrag von: istoe am 17. Oktober 2004, 22:48
das hab ich vergessen  :23:

Titel: hummel  dio
Beitrag von: gisi am 18. Oktober 2004, 00:25
hi istoe
musste ein bild mal farblich korrigieren.


bei einem dio sollte auf keinen fall ein teil des panzers über den rand hinaus stehen. aber du schreibst ja ist noch nicht fertig  :36:
Titel: hummel  dio
Beitrag von: istoe am 18. Oktober 2004, 12:42
@LightningRob
ja  kommt noch  :23:

gruß istoe
Titel: hummel  dio
Beitrag von: joH am 18. Oktober 2004, 20:31
Bitte mache noch ein paar Bilder vom Kampfraum, das würde mich sehr interessieren! Das Modell ist dir spitze gelungen, auch das drumherum!
Super!
Titel: hummel  dio
Beitrag von: gisi am 22. Oktober 2004, 00:23
@ wikinger
also wirklich  :p da hätte er nicht am holz sparen sollen  :smile wen er das gegenteil beweisen soll dann müssten die modelle auf einer größeren platte stehen. so siehts doch eher aus als können und nicht wollen.
Titel: hummel  dio
Beitrag von: Wolfgang Strassmayer am 22. Oktober 2004, 00:38
@gisi:
Vielleicht ist der Titel ja "Am Rande des Abgrunds......"  :31:
Aber mal im Ernst, warum sollte nix überstehen? Ist das nicht reine Geschmackssache?
lg - Wolfgang
Titel: hummel  dio
Beitrag von: installateur am 02. November 2004, 22:03
Hi istoe,

ich bleib dabei,dadd Ding iss oberaffengeil

Das Gelände gefällt mir richtig gut,dadd iss dir wirklich gelungen.

Gruß Chris
Titel: hummel  dio
Beitrag von: Der Elian am 03. November 2004, 18:07
Ich würde auch die XX'ler nehmen. Dann verwendet du nämmlich, wenn ich es richtig gesehen ahbe, nciht diese blöden Revell Figuren :31: . Außerdem gefallen mir die XXler wegen dem Tarnmuster besser.

gruß Elian
Titel: hummel  dio
Beitrag von: installateur am 03. November 2004, 21:31
Hi istoe,habe das mit xx und wl schon gesehen :)

bin trotzdem der Meinung dass die arme wh vernachlässigt wird.und das wollte ich kundtun.

 :23:

Gruß Chris

Egal,welche du nimmst dadd dio sieht trotzdem gut aus :D
also
 :23:
Titel: hummel  dio
Beitrag von: Sea Rat Racer am 17. Oktober 2004, 22:56
Wow  :23:
Vorallem die Vegetation und die Tarnung wirken extrem gut!
Was hast du denn verwendet?
Der Holzstamm unter den Ketten bringt zusätzlich noch Bewegung hinein  :11:
Titel: hummel  dio
Beitrag von: am 18. Oktober 2004, 00:29
Hey istoe,
da ich mich mit den Hummeln nicht besonders auskenne äußere ich mich nur zur Gestaltung.
Ich finds richtig gut!!
Entgegen Borzork würde ich kein Washing mehr drüberlegen und auch nicht weiter trockenbürsten.
Genauso wie es jetzt aussieht finde ich es richtig gut.
Allerdings meine ich auch eine Naht an der Kanone zu erkennen.
Titel: hummel  dio
Beitrag von: LightningRob am 18. Oktober 2004, 12:38
Hi Istoe! Sieht echt stark aus, alle Achtung! In die Luke kommt noch ne Figur, nehme ich an?
Gruß, Rob
Titel: hummel  dio
Beitrag von: am 18. Oktober 2004, 18:05
Hi istoe!!

Wollte dir nur sagen, dass ich der Fertigstellung des Dios sehr entgegensehne!1


See you :23:
Titel: hummel  dio
Beitrag von: Wikinger am 21. Oktober 2004, 21:29
hi istoe!
lässt sich gut an der dio-aufbau. die hummel sollte aber etwas "altern". bewuchs ist super, vielleicht farblich etwas zu eintönig.
gisi:
Zitat
bei einem dio sollte auf keinen fall ein teil des panzers über den rand hinaus stehen. aber du schreibst ja ist noch nicht fertig  

so kann man das nicht sagen. rudi meir beweist das gegenteil:

Titel: hummel  dio
Beitrag von: daleil am 23. Oktober 2004, 13:29
Also ich finde die Gestaltung des Dios äußerst gelungen, möchte auch unheimlich gerne mehr Infos bezüglich dieses Kunstfarn haben, sieht super aus!

@ gisi
Also ich finde es extrem schick wenn was über den Rand guckt, hat für mich was dynamsiches, aber ich glaube das ist wieder so eine Glaubensfrage  :)


Gruß
daleil
Titel: hummel  dio
Beitrag von: joH am 03. November 2004, 11:10
Jetzt fehlt nur noch die Crew :23:
Ist wirklich ein fettes Teil! :11:
joH
Titel: hummel  dio
Beitrag von: istoe am 03. November 2004, 18:12
ok ich werd wohl die ss variante machen da es im chat auch favorisiert wurde

@elian        revell figuren ? :sad nene das sind alles dragon figs nur teilweise umgebaut  :23: halt

aber wenn noch jemand ideen hat nur raus damit (besatzung auch mit einzubinden wäre auch noch ne möglichkeit )

gruß istoe
Titel: hummel  dio
Beitrag von: istoe am 03. November 2004, 20:13
hi install

nö bin ich nicht ! über ne wh lösung war zwar nicht die rede aber auch ne überlegung wert  :D (ich bin ja noch nicht fertig wenn ich nochn paar wh ler hab die gut ins dio passen schau ich weiter) :23:

gruß istoe
Titel: hummel  dio
Beitrag von: istoe am 19. Mai 2005, 12:02
hi  :1:

danke danke ^^ dat mit den fotos geht klar ich schick sie dir per mail zu  keks


ansonsten muss ich gestehen das dat dio immernoch nicht fertig is  :32:
bin mit den figuren noch nich fertig  :smile ......aber bin dabei  :26: